Beiträge von W201-10/1988

    Danke Alexander,

    Wenn man ohne die Manschetten nun schon auf die Dämpfer schauen kann

    ich habe jetzt nur vorn links nachgesehen, aber auf den Dämpfer konnte ich dort noch nicht schauen. Die Manschette war etwas porös, aber nicht weg.

    An einem (oder zwei) Dämpfer ist lediglich ein Stück der Manschette(n) abgefallen (meine Fotos). Ich werde nun aber noch die anderen drei Radkästen inspizieren, wie es da ausschaut.

    Danke und viele Grüße

    Dagmar :)

    Danke Herbert (?) und Tobi, ;)

    ja, es sind sind die Staubmanschetten für die Dämpfer, die sich so langsam auflösen und eben fetzenweise abfallen. Ich habe im Radkasten nachgesehen, es gibt keinen Zweifel daran.

    Ich bin jetzt bei gut 48.000 km, in Kürze will ich die 50.000 km-Inspektion machen (lassen), da werde ich die Dämpfer-Problematik anbringen.

    Allen einen schönen restlichen Feiertag:!:

    Das Auto gehörte ein paar Monate jemandem und dann hat es ein (inzwischen altes) Ehepaar gekauft, die das Auto 32 Jahre lang hatten, aber nur wenig gefahren sind. Wartungen wurden immer bei MB ausgeführt, Wartungsheft habe ich. Die Bremsen wurden jetzt neu gemacht. Flüssigkeiten auch. Keilrippenriemen weiß ich jetzt nicht, bringe ich in Erfahrung. :saint:

    [danke] Björn, da schaue ich mal nach. :thumbup:

    Die Dämpfer sind sicher auch noch original. Ich habe das Auto im Januar 2021 mit einer Laufleistung von ca. 43.000 km (:!:) gekauft,. Jetzt bin ich bei etwas über 48.000 km. Ich habe bei 50.000 km die nächste Inspektion geplant, spätestens dann schaut jemand nach den Stoßdämpfern.

    Viele Grüße

    Dagmar

    Hallo zusammen,

    ich bin ja noch sehr junge W201-Fahrerin (damit meine ich nicht MEIN Alter :rolleyes:) und muss noch soooo viel lernen... :S

    Unterm Auto lagen folgende Gummi(?)teile mit eingestanztem Produktionsdatum 09/1988, also original.

    Kann mir jemand sagen, was das für Teile sind? Sie sind sehr weich/wabbelig, wie Manschetten von irgendwas...!?

    Dankeschön aus dem Ländle. ;)

    Dagmar