Beiträge von Sebastian190D

    Ich habe heute die Pumpe nochmal ausgebaut und bin genau wie beschrieben vorgegangen,

    hab den motor auf 15° nach Zünd-OT gestellt, die Pumpe ausgebaut, von Hand die Pumpe gedreht bis ich die Fixierschraube einsetzen konnte und dann mit Fixierschraube wieder eingebaut.


    Allerdings ist der Förderbeginn jetzt immer noch zu spät, bei ca. 10° nach OT.

    Ich habe auch alles nochmal kontrolliert indem ich den Motor auf 15° nach Zünd-OT gedreht habe und habe dann die Verschlussschraube an der Seite rausgedreht. Dort konnte ich deutlich in der Mitte den Zacken sehen, in den die Fixierschraube einrastet. Also kann ich ja sicher sein, dass sich bei der Montage nichts verstellt hat.

    Allerdings stimmt der Förderbeginn ja nicht. Kann es sein das man den Motor im Vorfeld nicht auf 15° nach Zünd-OT stellt sondern auf 15° vor Zünd-OT? Weil dadurch würd ich ja den Förderbeginn 30° weiter nach "Früh" verlegen und wäre rein rechnerisch bei einem Förderbeginn von ca. 20° vor OT.


    Kann das sein oder habe ich etwas ganz anderes falsch gemacht?

    Hi Bianca, danke für deinen Tipp ich hatte die Blockierschraube nicht und habe es so probiert, dachte das es sich nicht so leicht verstellt. Ich werde mir die Schraube jetzt bestellen und dann mal genau so vorgehen wie du beschrieben hast.

    Hallo Zusammen,



    Da ich hier neu bin möchte ich mich erstmal kurz Vorstellen bevor ich mein Problem schildere..

    Ich heiße Sebastian, bin 19 Jahre alt und komme aus dem Köln/Bonner raum. Ich bin zwar kein KFZ Mechatroniker, allerdings habe ich eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker gemacht wodurch ich doch ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitze. Ich fahre mittlerweile schon meinen 2. 190er ein 2.0L Diesel aus dem Baujahr 91. Mein erster war ein 1,8L Benziner aus dem selben Baujahr.



    Nun zu meinem Problem. Mir war aufgefallen das meine Einspritzpumpe an einigen stellen undicht war, also habe ich sie ausgebaut um sie neu abzudichten (habe mich dabei auch penibelst an die Anleitung gehalten), hat auch alles gut geklappt. Allerdings läuft er jetzt nichtmehr so wie er soll, beim ersten starten nach der Reparatur sprang er sehr schwer an, ließ sich nur mit viel Gas am leben halten und qualmte sehr stark weiß aus dem Auspuff. Meine Vermutung ist das sich was am Förderbeginn verstellt haben muss. Man findet im Internet sehr viele Anleitungen zum Einstellen des Förderbeginns, allerdings habe ich keine genauen Werte für mein Auto gefunden und hab einfach mal durch verstellen auf gut glück ausprobiert ob sich was verändert, allerdings kamen die selben Symptome egal in welche Position ich die Pumpe gedreht habe im Rahmen der vorgegebenen Langlöcher. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass sich die Nockenwelle in der Einspritzpumpe verdreht hat während sie ausgebaut war. Ich bin nun ziemlich ratlos ?( und hoffe mir kann hier jemand Weiterhelfen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus, Sebastian