haha, hatte ich auch schon überlegt...
Beiträge von jaytee
-
-
ich will auch nicht wirklich an sachbeschädigung glauben, aber das fällt schwer wenn kuppling und haubenöfnnung gleichzeitig defekt sind und ich noch den zerstochenen satz sommereifen auf der rückbank habe den ich noch zur reparatur bringen wollte. ich weiß nicht wie es euch dabei gehen würde aber ich denke da ist schon ein wenig paranoia angebracht. vllt isses ja wirklich nur zufall, ich würde halt gern mal "reinschauen" um mich zu vergewissern aber das gestaltet sich ja nicht so einfach...
INS auto könnte ich mir eher vorstellen, allerdings weiß ich nicht wie schwierig das ist einen 190er ohne spuren zu öffnen. -
mir ist schon klar das die haube offen gewesen sein muß um den haubenzug durchzutrennen, und wahrscheinlich kommt man auch einfacher an die kupplung ran mit geöffneter haube. deshalb sprach ich ja von "mechanischer kenntniss". also im prinzip muß derjenige/oder diejenige die haube aufgemacht haben, irgendwas an der kupplung rummanipuliert haben, den haubenzug durchtrennt und dann die haube wiedr zufallen lassen.
oder beides ist gleichzeitig kaputtgegangen, würde auch noch gehen. wär mir ehrlich gesagt auch lieber...
trotzalledem steh ich vor dem problem das ich meine haube nich aufkrieg weil der durchtrennte hauben zug in meinem fußraum rumliegt. also jemand nen plan? -
moin,
ich hab da n kleines problem mit meinem wagen, einer meiner nachbarn hat es wohl auf mich oder mein auto abgesehen, nach diversen zerstochenen reifen, wird wohl jetzt zu härteren methoden gegriffen. woraus ich schon mal beim täter auf gewisse mechanische kenntnisse schliessen darf...als ich meinen wagen letztens umparken wollte, blieb das kupplungspedal im fußraum, uns ließ sich nur mit der hand wieder zurückholen... komisch, dachte ich, vllt das seil gerissen? (oder ist die kupplung nicht hydraulisch? ihr merkt schon ich bin wahrlich kein schrauber – noch nicht ;)). Als ich dann die haube öffnen wollte um nachzusehen, exakt das selbe verhalten, der hebel der haubenverriegelung bewegt sich zwar aber es tut sich nix. hab jetzt entdeckt daß man das seil der haubenentriegelung in den fußraum ziehen kann, es ist blitzeblank (also nix mit altersschwäche) und nach ca 1,5m sauber durchtrennt.
wie schon erwähnt schließe ich deshalb wieder auf böswillige sachbeschädigung. ich würde mich aber gern nochmal bzgl der kupplung überzeugen. deshalb 2 sachen:1. gibt es die möglichkeit irgendwie, auch mit druchtrenntem haubenzug, die haube zu öffnen? am liebsten ohne viel kaputt zu machen.
2. wie würde eine sabotierte kupplung aussehen? kann man einfach ein seil durchtrennen, oder schrauben lösen... und wie kommt man am besten ran? ich hab von aussen, bzw unten nix sehen können.
gruß jt