Alles anzeigenHallo Russel,
na hoffentlich verhebst du dich nicht mit dem Projekt, habe gerade so ein gescheitertes Projekt von einem 20 jährigen, allerdings einem 2,3er schon mit H-Zulassung für 350€ aufgekauft.
Allein die 2,6er Front dürfte dich mittlerweile ca. 500 okken kosten.
Ich fürchte der Umbau kostet dich am Ende deutlich mehr (Einzelabnahme TÜV usw.), als wenn du dir gleich einen 2,6er gekauft hättest, den man übrigens plug&play auf 3,0er umbauen kann. Erkennt man später nur noch an der Motornummer (war übrigens der Plan des 20 jährigen).
Für so einen Umbau brauchst du noch ganz viel mehr, Getriebe vom 2,6er +Diff, Antriebswellen, Bremsen, Kardanwelle u.a.
https://www.ebay.de/itm/267256…0V_RK2EAQYASABEgIGiPD_BwE
Allerdings fehlt hier die Traverse für den Kühler, trotz 470€
Ich habe schon Umbauten gesehen, da wurde ein E320 Motor mit 220 PS implantiert in einen 1,8er, allerdings hat der Bastler den 1,8er Schloßträger beibehalten und alles selbst um-gebastelt, kannte auch einen Tüv-Prüfer der das alles durchgewinkt hat
(bayrisches Dorf halt
, Blutgruppe I-eeh )
Der Kühler vom W124 dürfte auch nicht so ohne weiteres in den W201 passen, das nächste zu lösende Problem für dich.
MfG
Moin
Ich habe mich schon lange mit dem projekt auseinander gesetzt und weiß deshalb auch was ich umbauen muss trotzdem nochmal danke für die Auflistung. Über die eintragung, wie es mit dem umbau selber und einem Turboumbau aussieht habe ich mich auch schon mit einem gut befreundeten Prüfer unterhalten der mich dabei auch unterstützt das ganze zu realisieren. Das geld spielt bei dem projekt auch keine rolle ich liebe einfach große projekte und vorallem etwas zu machen wo andere garkeine lust drauf hätten.
Drüber nachgedacht direkt einen 2,6er zu kaufen habe ich auch schon aber das möchte ich einfach nicht machen auch wenn es in punkto kosten/ arbeit geringer wäre.
Apropos 20 jähriger
Nicht jeder macht die selben Erfahrungen im leben und jeder lernt unterschiedlich, ergo kannst du es nicht einfach aufs alter differentzieren und jeden über einen kamm scheren.
Ich kann auch einfach den originalträger verlängern und schrauben ich wollte es mir da einfach ein kleines bisschen einfacher machen.
Mir geht es in meinem anfänglichen beitrag auch nicht darum das leute mir das ganze ausreden sollen oder mir sagen das kann ich garnicht es ging mir um den schlossträger den ich vergebens suche.
Vielen dank aufjedenfall für deine antwort und einen angenehmen montag abend noch.
Gruß