Beiträge von Cor72z

    Naja..
    das nicht.. ich beklag mich ja nicht, dass es 20 euros kostet..
    weil ich bisher davon ausgegangen bin, dass es ja nur eine zusätzliche ader ist..
    aber ich werde auf euch hören..=)
    Ich mein ihr habt letztlich die erfahrung gemacht..will ja nur lernen..


    Und mit dem gefrickel..
    das stimmt so nicht ganz..
    denn wenn ich richtig weiß, ist das normale ja, dass an dem kabelbaum ein stecker für die rechte und einer für die linke rücleuchte gibt..
    jedenfalls hab ich das hier so erfahren..
    und ich hab einfach nur die adern, die sonst im zwischenstecker sind mit auf die originalen gelötet..und das funktioniert echt einwandfrei..
    einziger nachteil, ich kann es nicht innerhalb von 10 sek entfernen..=)


    danke euch trotzdem..werde dann mal zu meinem mb parter gehen und das besagt relais und den kabelbaum kaufen..:P

    ja du verstehst mich nicht.
    ich will mir das relais zulegen..
    aber die leitung bzw. das kabel nicht..
    weil letztendlich ist das ja nicht mehr als kupferadern..
    und dafür 20 euros ausgeben oder so..
    das mir zu teuer...
    weil das bisschen kupfer kostet nur nen paar cents..
    verstehst du mich?
    also ich will das relais mit der nummer A 201 821 01 47 kaufen und die olle leitung selber bauen..=)

    also ich muss dann nur von dem neuen kombirelais zum kombiinstrumen eine ader ziehn?
    Hab ich das richtig verstanden?..
    wäre ja kein aufwand..was kostet das relais denn ca.?

    Hey..
    habe volgendes Problem..
    Hab recht günstige eine fast komplette aAHK bekommen.. 50€.. halt von Oris..
    Das einzige was fehlte war der Kabelbaum, die Dose war noch vorhanden..
    Habe nun durch testen herausgefunden welche der adern für was ist..
    Und die an meinen Rückleuchten parallel mit aufgelegt..
    Funktioniert auch alles wunderbar..
    Nur, welche Ader muss ich denn für die Blinkerkontrolle nehmen?
    Also.. muss ich ne ader vom kofferraum bis vorn zu KI ziehen und denn auf Kontakt 14?
    Wie muss ich das denn genau machen?:P


    Danke schonmal..

    Ne..
    also probleme hatte ich bisher nicht..
    nur will ich auch keine bei dem tüv bekommen, weil er halt nicht angeschlossen ist..
    Aber ich denke mal ich lass es so wie es ist und versteck das n bisschen...^^

    @Brummi..
    würdest du denn den Umbau machen.. Also würde sich das in deinen Augen lohnen?
    Weil ich kann das halt nicht so einschätzen.. also den Aufwand/Nutzen faktor.. fahre noch nicht so lange meinen 190er..

    Ist denn die Annahme richtig,dass ich mit dem 5-Ganggetriebe sparsamer fahren kann? zB in der Stadt?..weil wenn ich noch nen gang habe könnte er ja in der drehazahl tiefer fahren.. somit auch spritsparender .. oder vertue ich mich da?

    Hallo..
    Hab mal wieder ein kleines Problemchen..
    Hab mein 190er jetzt schon einige Zeit...
    Als ich letztens meinen stirnseitigen Simmerring gewechselt habe, hab ich festgestellt, dass der nachgerüstete Kaltlaufregler inaktiv ist...
    Also er ist zwar im motorraum.. und die 'unterdruckschläuche?' verschwinden so beim luftfilterkasten.
    Nur.. da sind die nur lose drin..


    Die Frage.. ich muss den wieder anschließen fürn tüv....
    1) Wie muss ich das genau anstellen..?
    2) Würde der Tüv-Mann das überhaupt feststellen, wenn ich den abgeklemmt lasse und die schläuche gut verstecke?
    Denn der Motor läuft so echt gut.. keinerlei probleme.. abundzu nur, dass er im leerlauf schwankt.. dann in ner drehzahl von ca. 600-800rpm ..


    Danke schonmal..=)

    Hey..
    hab ne Frage..
    möchte ganz gern in meinen 190 mit 1.8 litern ein 5-gang getriebe einbauen, weiß jedoch nichht worauf ich achten muss..habe zZ noch keinen spender..
    Deshalb wollt ich von euch wissen, worauf ich achten muss und was ich zum umbau brauche..
    danke..;-)

    Zitat von "Der Öcher"

    Guten Abend
    soweit ich weiß kann man aber die Schließanlage vom W124 mit Infrarot einbauen. Habe da nämlich mal einen Bericht gelesen wo jemand das in einen W201 eingebaut hat. Türgriffe und Zündschloß sind doch gleich. Das heißt das man dann auf der Fahrerseite kein Schloß mehr drin hat. Mann müßte normalerweise seinen alten Schloßsatz weiter benutzen können.
    Gruß
    Der Öcher



    Hey..
    weißt du zufällig, wo du das gelesen hast?
    Weil die idee find ich echt cool und würde sie gerne realisieren..


    Danke..=)

    Hallo liebe W201 Freunde..


    habe mal ne Frage. Mir kam die Idee auf, das vorhandene Zündschloss gegen eins zu wechseln, zB aus nem w210...Sprich ein Zündschlüssel mit Infrarot.
    Ist das denn überhaupt möglich?? Augenscheinlich wären beide baugleich von der größe/durchmesser..
    Wie wäre das mit der elektrik?


    Danke ... bin schonmal gespannt..


    MfG

    Hallo hätte Interesse an den schwarzen Rückleuchten.
    Haben diese denn E-Prüfzeichen und von welcher Marke sind die? was möchtest du denn dafür haben?
    Wäre fett wenn die noch da sind..=)


    Liebe grüße