Beiträge von jensen1xxx

    ok, datenkarte ist mir bis jetzt nur ein begriff aus vielen mercedes youngtimerberichten.
    also werde ich die datenkarte im serviceheft suchen und mich dann ans entschlüsseln machen.


    zum thema wärmedämmglas: ich dachte das es das nicht nur in grün color gab. aber gut, so lernt man.


    desweiteren suche ich noch eine antwort auf die frage, ob beim 2.0 diesel eher ein 4 oder 5 gang schaltgetriebe zu bevorzugen ist.
    bis jetzt tendierte ich (wenn die wahl bestand) eher zum 5gang, da es eine niedriger drehzalhl im letzten gang bewirkte und auch verbrauchsmäßig vorteile brachte.
    andereseits hab ich von einigen gelesen die dem 5gang speziel im w201 eine kürzere lebensdauer bescheinigen.

    Servus,
    habe demnächst einen Besichtigungstermin für einen 190er.
    Die üblichen Schwachpunkte was Rost und andere Schäden angeht habe ich mir (auch Dank dem Forum) notiert.
    Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ich noch beachten sollte. Vor allem wie erkenne ich welche serienmäßige Ausstattung am Wagen vorhanden ist. Gibt es Ausstattungscodes, wenn ja wo und wie sind diese zu lesen?
    Im speziellen versuche ich zu erkennen ob Wärmedämmglas vorhanden ist, der große tank und eben Ausstattungen die eben im "Verborgenen" liegen.


    Wer noch Tips hat, bitte her damit.


    MfG Jens

    Christian:
    Vielen Dank für deinen Tipp.
    Bin natürlich auch schon bei mobile.de, autoscout24 und bei ebay am Suchen.Aber wie du bestimmt selbst weißt, gibt es gerade bei den Mercedes Modellen, vor allem mit Diesel Motor, überdurchschnittlich oft nur Angebote von sehr zwielichtigen Verkäufern und Exporteuren.


    Was ich meine sind Angebote, bei denen das Fahrzeug immer als: "gutes Zustand, keine Rost, Checkheft geflegt" usw. angeboten werden. Aber teilweise schon die Bilder eine andere Sprache sprechen. Den Rest sagen dann die Ausfuhrkennzeichen oder Überführungskennzeichen aus.
    Bis jetzt habe ich zum Glück nur am Telefon schlechte Erfahrungen gemacht und mir die oft weite Anfahrt gespart. Genau diese Angebote suche ich NICHT.
    Und deswegen hab ich mich hier angemeldet um evtl. ein Fahrzeug eines Enthusiasten zu erwerben oder zumindest einen Tipp zu bekommen, wo man evtl. ein Auto mit nachweisbarer Vergangenheit zu kaufen.
    Daß das nicht einfach ist, war mir klar. Wenn die Forumsgemeinde allerdinsg Anstoss an meinem Gesuch, welches ich ich ab und an aktualisiere, nimmt so soll mir doch bitte ein Mod einen Hinweiß geben. Aber ehrlich gesagt dachte ich, sei genau das ein Ziel eines Forums und dieser Kategorie Suche/Biete.


    MfG Jens


    P.S.:natürlich ist meine Suche weiterhin aktuell.

    Wie oben beschrieben suche ich ab dem jetztigen Zeitpunkt, aber nicht dringend (bis spätestens Anfang 2011) einen originalen und gepflegten W 201 Diesel 2.0.


    Austattung muss er haben:
    -ABS
    -Schiebedach
    -Schaltgetriebe, bevorzugt 5-Gang, aber auch 4-Gang
    -Rest kann er haben


    bitte nur die letzte Modellreihe ab 88/89


    Farbe fast egal, bevorzugt champagner, braun, schwarz, blauschwarz, silber, weiß, grau also alles was auffällt...


    Zustand möglichts original und unverbastelt. Gerne Privatanbieter und bitte keine Angebote von:
    -dubiosen Zwischenhändlern die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und jedes Fahrzeug mit "gutes Zustand" anpreisen
    -Rostlauben
    -"Exportschlagern"
    -8.Handfahrzeugen mit 400tkm


    wenn möglich im Raum Hessen oder Umkreis.


    Preislich bin ich nicht festgelegt, je nach Ausstattung, Laufleistung und Zustand bin ich bereit den fairen Preis zu zahlen. Deswegen bitte mit Preisangabe!


    Falls noch Daten fehlen sollten, bitte hier im Beitrag anschreiben. Soweit schonmal Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

    da ich als Neuling hier erstmal kein neues Thema aufmachen möchte, scheint mir meine Frage in diesem Thread am besten aufgehoben.


    1. Warum vertragen vor-MOPF Moedelle Pöl/Diesel in allen Mischungsverhältnissen besser also die Modelle nach MOPF?

    2. Welche Modellpflege ist damit gemeint? Modelljahr?


    3. Was wurde in dem Modelljahr denn (zum Nachteil der Pöler) geändert?


    4. In welche finanziellem Rahmen würde sich denn ein Umbau zum Pöl Fahren bewegen. Bitte nur Teilepreise, geschraubt wird selbst.


    Vielen Dank für eure Antworten

    Guten Tag 201 Forum,


    bin seit heute neu hier angemeldet weil ich mich schon seit einiger zeit für den 190er Mercedes interessiere.
    Da ich als langjähriger VW Fahrer (z.Z. 3 mal Jetta 1 und ein Golf 1 Cabrio) bis jetzt nur im Golf1.info Forum unterwegs war, möchte ich doch gerne ein auch hier wenigstens ein kurze Vorstellung meinerseits als ersten Beitrag abgeben.
    Mein Name ist Jens, bin 29 Jahre und komme aus dem Usingen im schönen Taunus (Hessen).


    Bisher hatte ich noch nie einen Mercedes, möchte das aber in naher Zukunft (spätestens bis Herbst 2010) ändern. Wie oben geschrieben bin ich seit meinem Führerschein auschließlich auf VW unterwegs, da mich mein Vater (KFZ Mechaniker und Karosseriespengler bei VW) in diese Richtung gehievt hatte...
    Die 80er Jahre Mercdes Modelle haben es mir dabei trotzdem angetan.
    Wobei ich noch in der Findungsphase bin und mich erst in die Eigenheiten und Besonderheiten des W 201 einlesen möchte.
    Deswegen suche ich zur Zeit einen 190er als Diesel. Also falls jemand trotzdem jetzt schon einen Tip für ein gepflegtes Fahrzeug hat, bin ich natürlich offen.
    Einige Kriterien sollten erfüllt sein:
    - 2l oder max. den 2,5l Diesel
    - Handschaltung
    - unter 250.000 km
    - ABS da, es als Ganzjahresfahrzeug dienen soll
    - gerne das neuere Modell (wobei ich mich damit noch nicht genau auskenne, welche MOPF es wann gab)
    - wenn möglich Schiebedach


    Ich hoffe auf ein gutes Miteinander, am Anfang vielleicht das ein oder andere Nachsehen und gerne eine rege Beteiligung auf meine Beiträge hier im Forum.


    Danke für Eure Aufmerksamkeit und hier noch ein paar Bilder für diejenigen die meine bisherigen Fahrzeuge interessieren.