Ich komme auch
Beiträge von Malinska1
-
-
Hier gibt es gute und preiswerte Mercedes teile : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.de/">http://www.te-taxiteile.de/</a><!-- m -->
Gruß aus Bad Homburg -
Hatte ich auch,habe den Deckel ausgewechselt. Gruß aus Bad Homburg John
-
Hallo,
ich habe diese Zubehörfelgen auf meinen 190E, wer hat vielleicht noch 3 Nabenkappen für dieses Modell und verkauft sie mir?,Uploaded with ImageShack.us,
,Uploaded with ImageShack.us,
,
-
Hallo,
habe neuen Deckel besorgt, es ist auch kein Öl im der Kühlflüssigkeit. Es läuft halt über den Überlaufschlauch ca. 1 l flüssigkeit raus sobald der Motor warm ist. Die temp. beträgt dabei 90 grad. -
Hi jan,
das ist mir klar, aber nicht normal da nicht zu viel Wasser nachgefüllt wurde.Gruß
John -
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Ausgleichbehälter. Nachdem ich ihn in kalten Zustand bis zur Markierung aufgefüllt habe und ich den Wagen warm fahre, geht mir dort durch den Schlauch am Ausgleichbehälter Wasser verloren. Was kann das sein? Die Motortemperatur liegt bei konstant 90 Grad, ist dies vielleicht die Ursache? Danke in voraus für die Antwort. -
Hallo benzinator,
die Farbe von meinen Benz ist Blausilbermetalic, der Unterboden ist Neuzustand. Er wurde nie bei Schnee und selten bei Regen gefahren. Der Benz stand in der Tiefgarage. Ich habe ihn von erster Hand gekauft, Scheckheft ist komplett mit orginal Rechnung von DB. Mein Beruf ist Chauffeur und ich habe die Dame längere Zeit gefahren, auf eine Fahr in die Schweiz erzählte sie das einen Benz habe der kaum gefahren wurde. Sie wollte ihn nicht verschenken aber für 200 € könnte ich ihn haben, ich habe natürlich sofort den Benz gekauft. Laut Gutachten ist der Zustand 1- mit einen Wert von 4000 €. So kam ich zu meinen schönen W201, denn ich von März bis Oktober nur bei Sonnenschein fahre. Als H werde ich ihn nicht zulassen, da es sich nicht lohnt. Ich bezahle im halben Jahr 70 € Steuer da Euro2 und 70€ Versicherung. Das einzige was mich stört ist der Verbrauch,der liegt bei 11 l im Stadtverkehr 12l mit Automatic.
-
-
-
Ich hab keine Ahnung wie ich die Bilder hier rein bekomme,aber ich habe hier ein Album da könnt ihr reinschauen
-
Hier stelle ich euch meinen 190E vor. Es ist ein 1Zustand Bj. 06/1983, Silberblaumetallic
w201-ev.de/forum/gallery/album/mit folgendener Außstattung: Automatic mit Tempomat,ESSD, ZV und getöntes Glas. Kilometerleistung 71500 Km. Ich bin jetzt der zweite Besitzer.
-
Bilder sind in Arbeit,danke nochmal.
-
Nochmal zur Fahrweise,,Land Autobahn und weniger Stadtverkehr
-
Hi Frank,
danke für deine schnelle Antwort, ich habe jede Flüssigkeit gewechselt.Zündkerzen,Luftfilter, Reifen (190/50 15) auch.Krafstofffilter noch nicht.Kat hat erst 3500 Km oder 13 Jahre.
Gruß John -
Hallo,
ich habe mir einen 190 E Automatic Bj.1983 mit 67500 KM,Zustand 1-2 zugelegt.Folgenes Problem,ich bin mit dem Benz in 7 tagen 400 Km gefahren und habe einen Verbrauch von knapp 13 l, das ist zu viel.Normal gefahren,140KM,jetzt zu Schluß einmal kurz vollgas mehr als 190 Km lief er nicht.Die Vorbesitzerin ist den Benz in den letzten 13 Jahren 3800 Km gefahren und das nur im Stadtverkehr.Wie bekomm ich die Leistung wieder zurück und Krafstoffverbrauch auf 9-10 l,ich finde das müßte doch der normale Verbrauch sein.