Beiträge von PaddySt

    ähm ja sry klar ...
    oh man .. ich sollte hier noch nciht schreiben wenn ich gerade aufgestanden bin nach einer langen nacht;)
    aber naja urlaub muss man ja auch mal genießen:P


    gruß Paddy

    da schalte ich mich auch mal ein ...
    bei mir ist auch der fall das ich die zv vom kofferraum und von der fahrertür betätigen kann ... also alle türen schließen dann .
    wenn ich jedoch die beifahrertür auf oder zuschließe tut sich an den anderen türen nichts..
    kann das normal sein?
    naja was er meinte ist glaube ich das er die beifahrertür nicht mehr mit dem schlüssel auf und zu schließen kann , aber es über die zentralverriegelung funktioniert..


    korrigiert mich bitte wenn ich mich teusche;)


    gruß Paddy

    schicker wagen ... wenn meiner noch so weiß wäre :P
    naja 250tkm und 2 jahre stillstand unter nem laubbaum ist natürlich nicht fördernd


    du mal eine frage.. was ich das bei dir für ein unterdruckschlauch der auf das t stück geht . also der schlauch der über den luftfilterkasten geht. ( ich habe den nicht deswegen) :P


    gruß Paddy

    es gibt verschlechterungen ;)
    also ich habe das gleiche problem
    es wird sogar mehr wenn der tank mir rapsöl voll ist und es kälter wird. muss den geber wohl auch mal ausbauen und reinigen;)

    ich habe das schon verstanden
    habe nur dieselbe idee gehabt und halt beim spezialisten nachgefragt und der sagte mir sofort das die sitze den bass zu sehr dämpfen würden. um einen akzeptablen bass zu bekommen müsste der wohl schon so groß sein, dass dieser nicht mehr dort hinein passen würde(aussage von ihm) mehr kan nich auch nicht sagen.. nur um es einfach auszuprobieren ist mir das zu viel geld.
    sein tipp: bass direkt unter die aussparung für den verbandskasten und diesen kasten vorher entfernen.
    für genug bass sollte angeblich dann ein 20er oder 25er teller reichen.


    mfg Paddy

    oder so .
    nur was mit daran auf dauer störte... ist das es mein reserverad blockierte und ich erstmal eine viertel stunde den bass abfriemeln müsste um an das rad zu kommen im notfall :P
    die lösung mit der seite ist eigendlich super
    nur meint vater regt sich nun auf weil die verkleidung in der garage herumfliegt.. aber was solls, schmeiße ich garantiert nicht weg. denke zwar nicht das ich das auto wieder verkaufen werde, aber wenn es doch dazu kommen sollte dann kann man zumindest wieder alles original machen;)


    gruß Paddy

    vorher hatte ich die kiste auch so dirnstehen habe hinten die filzmatte entfernt und habe dann den kasten mit spanngurten an der tankhalterung befestigt :D
    habe ich leider keine bilder von ... war aber eine klasse konstruktion. jeder der das gesehen hat musste erstmal ein wenig grinsen:D

    bezogen werden soll es ja auch das habe ich doch geschrieben ... oder nicht?!;)
    naja wollte erst kunstleder nehmen aber das passt eigendlich nicht zum rest vom kofferraum deswegen wohl eher wie du meinst mit filz.
    ja das ist ein geschnitze gewesen :D aber wollte hinten kein loch haben wo irgendwas reinfallen kann und so geht das eigendlich ganz gut
    hat aber auch etwas gedauert ;)
    achso befestigt ist der kasten mit der mutter die man auf dem bild sieht, dahinter sitzt eine gewindestange die ich hinten am träger befestigt habe.
    wackelt nichts da ich die kanten die am blech anliegen mit schaumstoff beklebt habe


    bitumenmatten sind eine super sache. doch man muss sie da haben:)


    gruß Paddy

    so habe nun mal einige bilder von meinem "basskasten" gemacht.
    zwar nur im eingebauten zustand aber wer sich mal eine basskiste angeguckt hat der sollte wissen wie es dahinter aussieht (kasten usw).


    achso falls es vergessen wurde.. die verbindungen zwischen den platten habe ich mit silikon verklebt und an den kotflügel von innen habe ich schaumstoff geklebt um die vibrationen zu dämpfen


    und hier nun die versprochenen bilder der eigenbau basskiste [klatsch]
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img821.imageshack.us/i/dsc00481v.jpg/">http://img821.imageshack.us/i/dsc00481v.jpg/</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img52.imageshack.us/i/dsc00482f.jpg/">http://img52.imageshack.us/i/dsc00482f.jpg/</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img4.imageshack.us/i/dsc00483ku.jpg/">http://img4.imageshack.us/i/dsc00483ku.jpg/</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img844.imageshack.us/i/dsc00484i.jpg/">http://img844.imageshack.us/i/dsc00484i.jpg/</a><!-- m -->

    die zylinderkopfdichtung sollte dann schon neu.
    da man dabei die dähnschrauben lösen muss , sollte diese auch mitgetauscht werden.
    also denke das ist alles was dann an kosten auf jeden fall anfallen

    LÖSUNG ;)
    also ich habe mir eine kiste gebaut ...
    habe von meinem alten auto eine kiste gehabt mit einem 30er bass mit 500watt rms
    den bass habe ich da dann ganz schnell mal ausgebaut weil ich kein bock auf das klobige dingens im kofferraum hatte.
    nun habe ich mir einen kasten gebaut der genau rechts reinpasst, sodass man gerade noch an stoßdämpfer gerankommt und die klappe für das reserverad öffnen kann. achso vorher habe ich die plastikverkleidung der rechten seit herausgeschmissen. an den kotflügel habe ich von innen etwas schaumstoff angeklebt um die vibrationen zu dämpfen... sollte dann wohl auch mit der kofferraumklappe möglich sein .. wobei diese bei mir zwar vibriert aber keine geräusche von sich gibt, genauso wie das nummernschild. was bei mir laute geräusche erzeugt hatte waren die federn der heckklappe, in die federn habe ich etwas schaumstoff gestopft und das wäre somit auch behoben.
    der verstärker hängt unter dem verbandskasten an einer holzplatte und stört somit nicht.


    ja ist soweit alles ganz gut... habe bass... oke mein innenspiegel wackelt nen bischen mit aber ist dann so.
    der bass ist nicht extrem aber man merkt ihn ;) und ich denke das reicht den meisten auch aus.


    werde davon nochmal bilder machen und diese hier einstellen . aber heute nicht mehr ist ja langsam dunkel.
    bezogen wird die kiste noch und dann ist alles schön und nimmt kaum platz weg.


    gruß Paddy

    - also günstiger wirst du wohl kommen .
    - steuern liegen bei ca 360 euro
    - versicherung: also ich bin nun 19jahre alt fahre in der versicherung meiner mutter mit auf 35% mit teilkasko ohne selbstbeteiligung und die bezahle ca 70 euro monatlich
    - höher werden sie meiner meinung nach schon gehandelt aber glück kann man ja trotzdem haben


    zur laufleistung und verschleißteile werden dir sicher andere noch was berichten können


    gruß Paddy