Hallo,
habe Interesse an den Luftduschen (links, Mitte, rechts).
Meine sind versaut durch hässliche Holzdekore ... [wallbasch]
Hallo,
habe Interesse an den Luftduschen (links, Mitte, rechts).
Meine sind versaut durch hässliche Holzdekore ... [wallbasch]
Danke für die vielen schnellen Antworten. Ja ich überleg nun auch schon die Kette vielleicht zu öffnen.
Hat die Duplex-Kette vom MOPF auch definitiv nen Kettenschloss?
Konnte bisher keines entdecken wobei es vermutlich irgendwo unten rumhängen wird ...
Dehnschrauben habe ich schon da, kosten ja auch nich die Welt ...
Spricht denn irgendwas dagegen Neue zu verwenden?
Zwecks Dichtungssatz - habe ich von GOETZE und macht optisch erstmal nen supi Eindruck. Erfahrungswerte?
Flüssigkeiten und Filter tausche ich im Anschluss eh alle aus.
Der Wagen hat die letzten 8 Jahre fast nur gestanden und ich habe keine genauen Informationen was wie lange schon drin ist...
Während dieser letzten Jahre hat der Jutste anscheinend halt mal eine auf den kalten Kopf bekommen.
Hi Leutz,
ich bin zur Zeit dabei einen 190er 2.0 (90KW-Version) zum laufen zu bringen.
Nun habe ich gestern mit dem Austausch der Zylinderkopfdichtung angefangen und steh kurz davor den Kopf abzunehmen.
Ich möchte dabei ungern die Steuerkette vom Kettenrad trennen.
Leider stellt sich mir dabei die obere Gleitschiene in den Weg.
Kann mir jemand sagen wie ich diese 2 Bolzen mit dem 6er Gewinde lösen lassen???
Hab grad über die Suche was von Steckbolzen gelesen?
Hab da gestern um 22 Uhr keine Lust mehr gehabt was kaputt zu machen ...
Würde mich freuen, wenn mir jemand bis heut abend nen Tipp geben könnte. [klatsch] [yo]
THX
Tristan
Moin moin,
soo i hab gestern abend noch bissel am Babybenz rumgeschraubt.
Muss mal anmerken, dass die vorderen Radlager ziemlich kompliziert aufgebaut sind. Wat ne Friemelei [wallbasch]
Werd mal bei der Dekra anrufen und auf morgen verschieben. Hab gestern nur 1 Radlager geschafft.
Danke Jan für Deine Tips! [yo]
Also in den Papieren ist im Textfeld leider nichts eingetragen außer dem Kat, welcher 2000 nachgerüstet wurde.
Zur Anhängerkupplung - hat sich soeben erledigt!
Es ist noch ein älteres Modell ohne E-Prüfzeichen.
Hier noch Paar Daten vom Typenschild:
Bosal Typ B 205
Tobo-Nr. 9021612
~~ M 4590
Stützlast 75kg
Und für die Nachwelt das Gutachten, falls jemand Anderes mal auf ein ähnliches Problem stößt.
Ein Techniker bei Bosal hat es mir prompt per Fax geschickt! [yo]
Also das Einzige wo ich bisher noch im dunklen Tapse ist die Wegfahrsperre.
Ich vermute diese wurde nachgerüstet.
Auf dem Schlüsselanhänger - das Teil womit man halt die WS bedient - steht A.M.S.
Sagt das vielleicht jemandem etwas?
Gruß
Tristan
Hallo Leute!
Ich hab am Donnerstag TÜV mit einem 190er 2.0 (122PS) und benötige vermutlich noch eine ABE für eine AHK von Bosal.
Es geht um die starre (geschweißte) Variante mit 75kg Stützlast.
Hintergrund ist der, dass die AHK zwar schon ewig unterm 190er hängt, der Wagen aber mal stillgelegt war, dann beim Wiederanmelden die Zulassungsstelle Fehler gemacht hat und in den jetzigen Papieren keine zulässige Anhängelast mehr eingetragen ist.
Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kann mir mit einer ABE in Form einer PDF oder Ähnlichem aushelfen?
Außerdem funktioniert der die Zentralverriegelung und Wegfahrsperre nicht.
Wird der Tüv das bemängeln?
Bei der ZV ist die Vakuumpumpe unter der Rücksitzbank defekt. Sie wird heiß (Platine leicht verschmort) und tut keinen Mucks mehr ...
Die Wegfahrsperre blinkt fröhlich vor sich hin und ist derzeit überflüssig. Der Wagen springt so an. Keine Ahnung warum ... Eventuell wegen der ZV?!
ps.: Den kürzlich von meinem Großvater erworbenen 190er stelle ich demnächst mal vor.
THX
Tristan