Wie bekomme ich denn Bilder eingestellt?
Beiträge von Fahrtrainer
-
-
Hallo zusammen!
Ich hatte bereits Frage gestellt, ohne mich und mein Auto vorgestellt zu haben.
Das will ich doch gleich mal nachholen [yo]
Also, ich bin ein Wiederholungstäter und hatte bereits Ende der 90'er einen 201.
Musste ihn damals verkaufen, weil meine Frau einen Hund (ja ja, ich auch) haben wollte. Wurde dann ein Kombi. Leider kein Benz.
Jezt habe ich einen Zweitwagen gesucht, nachdem ich ein Jahr einen Fiat Seicento hatte. War mal ein Versuch. Auto konnte man es beim besten Willen nicht nennen. Also was Bequemes musste her. Was lag also näher, als wieder einen 190'er zu kaufen. Hatte ganz dieses tolle Fahrgefühl vergessen. Gut, mein erster hatte original Alus und 5 Gang und eSD. Dieser jetzt leider nicht. Ist aber nicht ganz so schlimm.
Etwas Suchen und Omis Benz war meiner. Seit 91 in einer Hand. Vorbesitzerin BJ. 22 und alle 10 Tsd. zu DB. Seit 2005 leider nicht mehr, weil sie sehr wenig gefahren ist und wohl keine Lust mehr hatte. Hat wohl auch länger gestanden, bis ich ihn gekauft habe. Bin jetzt schn 3000 Km gefahren. Werde demnächst Flüssigkeiten wechseln lassen. Öl war aber noch goldgelb und zu schade zum entsorgen. -
Oh, bin gerade beim Stöbern auf die "Vorstellungsseite geraten. Werde das auf jeden Fall erledigen, wenn ich ein paar Bilder gemacht habe.
-
Bilder habe ich bisher noch nicht gemacht. Werde ich nach der nächsten Grundreinigung nachholen. Ist rauchsilbermetallik, ansonsten fast Nullausstatter. Einzige Extras sind getönte Scheiben und Kopfstützen hinten.
Was wollt ihr bei der Vorstellung wissen.
-
Hallo erstmal!
Ich bin seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer eines 1,8er mit echten 66000 KM (mit 63000 gekauft). Seit 91 in einer Hand und bis 2005 MB Checkheft gepflegt. Rostfrei und Winterfrei. Vorbesitzerin war Bj. 1922. Innen wie außen Top gepflegt. Einziges Manko: Zwei neue Türen rechts nach Streifschaden (von Fachwerkstatt gemacht) und die Reifen sind 10 Jahre alt.
Die letzte Inspektion ist jetzt fünf Jahre alt (seit dem 6000 gefahren). Da ich ein durchgestempeltes Checkheft habe, möchte ich das auch weiterführen.
Nach ausgiebiger Recherche im Forum bleiben doch noch ein paar Fragen, um dem Freundlichen nicht zu viel Geld in den Rachen zu werfen.
- Der Aufpuff klappert bei Unebenheiten (manchmal) und beim Motor abstellen. Beim Nachsehen, habe ich festgestellt, dass Endtopf und Mitteltopf nicht fest verbunden waren. Ließ sich auch mit Nachziehen nicht festbekommen. Habe jetzt Schweispunkte setzen lassen. Problem ist jedoch nicht behoben. Endtopf ist neu und original MB.
- Es entsteht ein nervendes "Brummgeräusch" bei ca. 120 - 130 KM/h aus dem Bereich der Hinterachse. Brummt unter Last (also beim Gasgeben). Lager??
- Beim Auskuppeln verändert sich das Motorgeräusch (Schleifen). Nicht sehr laut. Bremsflüssigkeit ist auch 5 Jahre alt.
- Differenzial schwitzt leicht
- Getriebe schwitzt leicht
- Gebläse heult auf Stufe 1. Hört nach ca 10 Minuten auf. Wenn ich es höher stelle ist es ruhig.
- Bei kaltem Motor leicht unrunder Lauf in niedrigen Geschwindigkeiten (40 im 3.) Filter??
Meine Frage ist, was müsste ich machen lassen um die Probleme zu beheben und welche Kosten muss ich bei MB einkalkulieren.
Ich hatte in den 90er Jahren schon mal einen 201 und war begeistert. Ich musste ihn damals verkaufen und gegen einen Kombi eintauchen (kein MB) weil meine Frau (ja ja, ich auch) einen Hund wollte.
Vielen Dank für eure Mühen. Nicht böse sein, wenn ich nicht direkt antworte. Sitze nicht dauerhaft am Rechner.
Gruß
Fahrtrainer