Beiträge von ChocolateBks

    Hi


    Von Wessels und Müller.
    Sie war richtig, ist verbaut.
    Allerdings verbraucht/verliert (??) er weiterhin Kühlwasser.
    Woran kann es noch liegen?
    Er qualmt nicht weiß raus und hat kein Kühlwasser im Öl.
    Ob Öl im Ausgleichsbehälter ist, kann ich nicht feststellen.
    Was ich sagen kann:
    Alle Schläuche warm, Kühlwasser bewegt sich nicht wenn Motor läuft bzw. warm ist,
    kein Überdruck, wenn ich Ausgleichsbehälterdeckel öffne, Heizung bringt warme Luft an die Frontscheibe
    und aus den Seitenschächten neben den Fensterscheiben, aber aus den Schächten über dem Radio in
    der Mittelkonsole kommt nur kalte Luft raus.
    Kann der Kühlwasserverbrauch/Verlust am Heizungssystem liegen?
    Thermostat?Wärmetauscher?
    Schläuche und Kühler im Motorraum sind dicht.



    DANKE [heul]

    Hi


    Heute auf der Autobahn habe ich, während das USB Radio lief, das Schiebedach geöffnet.
    Radio ging aus, Schiebedach ging nicht mehr zu.
    8A Sicherung auf Platz 19 durch.
    Diese habe ich gewechselt, Radio geht wieder, Schiebedach ebenfalls.
    ABER: Die Funktionen vom Schiebedachschalter sind vertauscht.
    Wenn ich den Schalter nach vorne schiebe, sodass es zugehen müsste, geht es auf.
    Wenn ich den Schalter nach hinten schiebe, sodass es aufgehen müsste, geht es auf.
    Wenn ich den Schalter nach unten ziehe, sodass es bei Kippstellung zu gehen müsste, geht es auf.
    Wenn ich den Schalter nach oben drücke, sodass es in die Kippstellung gehen müsste, geht es in Kipp.


    Woran liegt das?


    Danke

    Hi


    Mein 190E verbraucht 1L Öl auf 1500Km und 1L Kühlwasser auf 50Km.
    Ich suche jemanden, der mit mir folgende Sachen an meinem 118PS 190E erledigt, da ich es selber noch nicht gemacht habe:


    1) Zylinderkopfdichtung/Ventildeckeldichtung erneuern
    2) Ventilschaftdichtung erneuern
    3) Bremse wechseln (komplett)
    4) Luftfilter wechseln
    5) Zündkerzen wechseln


    Alle Teile habe ich bereits Zuhause liegen.
    Ich komme aus Köln, vielleicht erklärt sich jemand in der Nähe bereit und macht es für mich bzw. mit mir.
    Gerne komme ich auch mit dem Auto zu euch, max. 200Km von Köln.
    Über den Preis werden wir uns mit Sicherheit einig.


    Falls ich das in der falschen Rubrik eröffnet habe, bitte verschieben!



    Danke

    Hatte immer nur Zündplus ODER Dauerplus dran.
    Muss beides dran sein, wegen der Memoryfunktion.
    Wieso darauf keine von euch gekommen ist und es verraten hat,
    ist mir ein Rätsel.


    Ich bedanke mich trotzdem!

    Habe alles richtig angeschlossen, habe es mit Zündplus und mit Dauerplus versucht.
    Bei beiden Versionen geht das JVC, sobald ich den ISO hinten beim Radio reinstecke, selbstständig an und nach 2 Sekunden wieder aus.
    Dann kriege ich es nicht mehr an.
    Woran liegt das?
    Kann es daran liegen, dass ich die Kabel für die Lautsprecher noch nicht am ISO dran habe?
    Wollte das Radio erstmal zum Laufen kriegen.



    Danke

    Hallo


    Ich bin neu hier im Forum und wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen für diese kleine Sache.
    Habe einen 190E 2L Automatik und möchte ein JVC Radio einbauen.
    Jetzt müsste ich nur wissen, was die Kabelfarben bedeuten, über die Suche habe ich nicht das richtige gefunden.
    Ich müsste eigentlich nur wissen, was von den Kabeln Masse ist, was Dauerplus ist und die Lautsprecher haben bei mir die
    Farbe GRÜN/SCHWARZ. Nur was ist + und -, ist GRÜN + und SCHWARZ -?



    Danke [Zuprosten]


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img545.imageshack.us/img545/9035/123au.png">http://img545.imageshack.us/img545/9035/123au.png</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img837.imageshack.us/img837/444/321ht.jpg">http://img837.imageshack.us/img837/444/321ht.jpg</a><!-- m -->