Alles klar, dann bin ich mal auf dem richtigen Weg denk ich, werd morgen ein ÜSR besorgen und dann berichten ob alles wieder im Lot is...
Danke für die Hilfe! [yo]
Grüsse
Beiträge von Moses
-
-
Ja, hab den bisschen abgezogen mit Schleifpapier, und bissl Kontaktspray ran, aber keine Besserung....
Denk werd das Relais einfach mal tauschen, kostet ja nicht die Welt wie ich das hier gelesen habe...
Gibts da eigentlich einen Trick beim ein/ausbau? Da kommt man ja recht bescheiden ran? Oder alles drum rum weg bauen?Thermostat ist übrigens drin, ist ja MEGA einfach bei dem Motor
Und Temperaturanzeige geht nach oben, wie es sich gehört [klatsch]
Jetzt muss nur noch der Leerlauffehler weg dann bin ich glücklich!
Also immer her mit Tipps wenn einer was hat [yo] -
Hallo erstmal,
bin neu unter den Benzfahrern, komme aus der Nähe von Ulm und find das Forum echt sehr sehr informativHabe mir als Winterauto einen 190 E 2.3 gekauft, mit ca 180000km, soweit ein tolles Auto, fährt sich vernünftig. Nur hab ich das Problem, dass mein Motor beim auskuppeln entweder fast aus geht und ab und zu sogar wirklich ausgeht, also Drehzahl fällt komplett ab... Anspringen tut er sofort, hochbeschleunigen geht auch wunderbar, nur beim auskuppeln an einer Kreuzung zum Beispiel nervt mich mein kleiner Benz...
Hab schon viele Threats gelesen hier und auch schon etwas gegen mein Problem unternommen, so sind Verteiler und Finger neu, Zündkabel neu, Kerzen noch in Ordnung, leerlaufsteller hab ich rereinigt und wieder eingebaut... Alles hat nicht viel an meinem Problem verbessert...
Wollt heute mal nach dem ÜSR schauen, also abgezogen, ein Kontakt nicht sooo sauber, Sicherung aber OK. Nach dem Abziehen hab ich den Wagen ohne ÜSR gestartet, und ich hab das gefühl dass er sich im Leerlauf besser verhält, daher geh ich mal davon aus dass mein ÜSR ne Macke hat!?!? Nun stell ich mir die Frage ob ich ohne ÜSR fahren kann? Darf? Soll? oder kann da was kaputt gehen? Werd mir die Tage wohl ein neues besorgen... Aber bis dahin...kann ich ohne ÜSR was kaputt machen?
Hat sonst noch einer einen Tipp, evtl hab ich ja was vergessen zu schauen...
Ach ja, ein KLR ist auch verbaut, wenn ich den nur aussteck ändert sich nix, muss ich dann alle Leitungen erstmal dicht machen? Oder liegts eher nicht an dem KLR?Habe mir heute noch einen neuen Thermostat geholt, da meine Tempanzeige nur auf 50°C steht, denk aber das ist ein anderes Problem als das mit dem Leerlauf...
Muss man beim Thermostat wechseln auf irgendwas achten? Zwecks Entöüftung oder so?Bin dankbar für alle Tipps die Ihr so habt!
Grüsse Achim