Beiträge von Claude

    Hallo Gemeinde


    Mein Rücken sagt mir "such vernünftige Sitze sonst...."


    D.h. ich such Orthopädische Sitze für meinen Benz
    Daten zum Fahrzeug:
    Mercedes 190E 2.0
    Stamm-Nr. 181.952.738
    Fahrgest. WD B20 102 41A 641 891


    Der Benz hat erst 151'000 Km druff und null Rost. Garagenwagen halt.


    Gibt es vernüftige Sitze für das Fahrzeug?


    Für Tips oder auch Angebote bin ich dankbar.

    Hallo


    Meine Frau war Heute mim Benz unterwegs und meldet bei ihrer Rückkehr.
    Innenlüfter läuft nicht mehr. hm........ Die Klima war auf Stufe 1


    Ich runter Sicherungen kontrolliert, Sicherung 1 Rot 16 Amp
    für Gebläsemotor (Fahrzeug ohne Klima) war durch geschmort.
    Diese ersetzt und der Lüfter geht wieder.


    Im Handbuch steht, auf Seite 85, Zusatzsicherungsdose (beim Sicherungskasten)
    Sicherung Blau 25 Amp Gebläsemotor für Fahrzeue mit Klima


    Diese Sicherung wollte ich auch kontrollieren aber i find den Kasten nicht.
    Wo ist dieser Kasten wenn er denn drin ist? Wie sieht der aus?


    Danke für Eure Hilfe.

    So nun des Rätsels Lösung


    Der Lenkungsdämpfer hat den Geist aufgeben, Heute noch mal geschaut.
    Der Lenkungsdämpfer war nass. Neuer bestellt Alten raus (der 20 Jahre alte originale)
    liess sich wie a Fahradpumpe bewegen null Wiederstand.


    Nu sollte Ruhe sein


    Danke für eure Bemühungen [yo]

    I hab Probleme mit de Gelenke, darum kann i nit seber schauen ist einfach zu weit unten.


    Aber i werd den Mechnaniker nochmal dran hetzen. Genau das tut es:

    Zitat

    Mein 190er hat zwar einen Unterfahrschutz, somit deiner warscheins auch, aber irgendwann läuft das Öl eben doch auch hinten raus, müsste dann höhe Getriebe auf den Boden tropfen.


    Soll er das genauer anschauen und die Servo nicht vergessen.


    Merci [yo]

    hm ...... Der Benz ist unser dritt Auto wird wenig gefahren.
    Der Automatenölwechsel mit Filter war vor 37'000 Km (5-6 Jahre)
    in der Zwischenzeit war er immer trocken.


    Der Ölstand wurde immer beim Service kontrolliert, gefehlt hat nie etwas.


    Ich hab den Verdacht, dass sich ein Marder damit beschäftigt hat
    Mein Mechaniker findet aber nix.

    Hallo Gemeinde


    Wiedermal hat mein 190er E mit 2 Ltr. Motor ein Problem.


    Vor em Urlaub, 10 Tage Malta, hab ich en wie gewohnt in Garage gestellt.
    Jetzt bin ich zurück und er hat eine (für meine Verhltnisse) grosse Automaten Öl Lache hin gelegt.
    hm....... vorher war nix.


    Nun war er in der Garage, die meinten da das Öl könne aus em überlauf/Entlüftung kommen?
    jetzt erst? so plötzlich? da war jahre lang nix.


    Das Öl ist schön rot riecht nicht verbrannt und wurde incl. Filter beim 120'000er Service gewechselt.
    Nun hat er 157'000 km


    Hat einer en Tip? Danke

    Hallo zusammen ich habe wieder mal ein kleines Problem.
    Beim aufräumen des Handschuhfachs habe ich das Teil gefunden





    Mercedes Teile Nummer 124 684 2218


    Vin Nummer vom Benz WD B20 102 41A 641 891


    Kann mir jemand sagen was das ist, und wo das hingehört?

    Zitat von "Christian"

    Hi Claude,


    den Aschenbcher hab ich da ... leider ist an der Blende (um den Aschenbecher) ein Stück abgebrochen, falls du dennoch Interesse hast, kann ich Dir gerne Bilder zukommen lassen


    Mfg


    Danke für's Angebot. Das hat sich bereit's erledigt, habe hier im Forum ein passendes Teil gefunden und gekauft.
    Nu is wieder alles komplett.

    Zitat von "Claude"


    ........
    Morgen geht er zum Schweizer TÜV und hat inzwischen 152'000 Km.


    Probleme in den 5 Jahren die ich en hab KEINE! Null Nada! Super Auto!


    TüV problemlos bestanden [yo]


    ZV-Problem behoben

    So ein kleines Update.


    Inzwischen funzt wieder alles so wie es soll.
    Der Masse Anschluss Batterie -> Karrosse war an der Karrosse
    oxidiert (rostig) somit war en Wackelkontakt da.


    Massekabel entfernt, sauber gemacht wieder verschraubt.
    Problem behoben.


    Meine Frau meinte Tage später: "er fährt nu aber gut, früher hat
    er ab und zu geruggelt oder an der Kreuzung abgestellt"



    Bingo [lach] hätt i das früher gewusst................



    Danke für eure Ratschläge und Tips [god]

    So nach ner Bastelstunde für das Kind im Manne hab i was raus gefunden.
    Die Beifahrertüre lässt sich mit Schlüssel weder öffnen noch schliessen.
    Ich hab's mit 2 Schüsseln versucht. Der 3te ist in der Werkstatt meines Vertrauens
    da geh i mal am Montag hin und versuchs.


    Sicherung Nummer 12 habe ich kontrolliert und ausgewechselt. Alle Sicherungen incl. Kasten
    sind in einem Tadellosen Zustand.

    So Heute war es wieder soweit aber ich bin schlauer. Der Motor kann's glaub nicht sein.


    ABER:
    Nun zu meinem alten Problem ZV schliesst nicht mehr.
    Heute hat meine Frau den Wagen nach einbau umparkiert und wollte abschlissen. Wieder ging nix mehr ABER nun ist s Problem eingekreist :) Es stellte sich herraus:
    1.) Die ZV geht nicht mehr
    2.) Zündung hat kein Strom mehr
    3.) Kein Licht geht mehr (hatte ich zur Kontrolle eingeschaltet)
    4.) als meine Frau die Beifahrertüre von Hand verriegelte war der Strom plötzlich wieder
    da (der Summer ging los wegen Licht an etc. Zündung wieder Strom)


    Nun geh ich davon aus, dass das Betätigungselemt klemmt (Das Teil wird so genannt in
    meinem Buch) Das ist das Teil mit Stift wo mer runter drückt.


    Hat jemand sowas für Beifahrertüre (vorn) ? oder eine Ersatzteil Nummer.


    Danke für Eure Hilfe

    Zitat von "Gailo"

    Ich hatte mal ne Sicherung die nicht durchgeschmort war, sondern gerissen. Beim Fahren verwackelten die beiden Teile und manchmal tat es die ZV und manchmal nicht^^...Das wird es hier allerdings nicht sein. Das war nur eine Anekdote :-).


    Viele Grüße,


    Gailo


    Am Benz 201? Hast du ne Nummer weche das war?

    Zitat von "Brummi"

    Hallöchen,


    ........ET-Nummer: A 124 800 22 48


    Teilerfolgsmeldung [yo]


    Ersatzteil gefunden, muss ich nur noch an der Grenze abholen.
    Und ganz wichtig! MFK (TüV) ohne Mängel am Montag bestanden.


    Ich war Heute wieder mal unterwegs, auf em Rückweg hab ich mir en
    Kostenvoranschlag machen lassen für Einbau eines Tempomaten.
    1'300 Sfr. Wird nächsten Mittwoch eingebaut [yo]


    Mit sicherheit kann mann sagen, dass du mit erloschener ABE auch keinen Unfallschutz mehr hast.
    Bei einem Unfall, mit Verletzten wirst du dein Leben lang nicht mehr glücklich.
    Stell dir vor ein Beteiligter landet im Rollstuhl ............... Wie willst du das bezahlen?


    Für so a Schmarren soviel riskieren?????????????????

    Hallo ich heisse Claude, bin in der Nordwest Schweiz Zuhause


    Unser billigstes Auto. Der Einkaufswagen meiner Frau. 190E 2.0 ltr. Benziner Automatik. Baujahr 1991
    Mit allem was mer so braucht: Schiebedach, E-Fensterheber vorne, Klima, ZV (die manchmal geht, ist in Arbeit)
    und WICHTIG! Standheizung. I hoff i hab nix vergessen.


    Gekauft habe ich den Benz, vor Jahren, mit 120'000 km von einem alten Herren.
    Dann bin i damit ½ Tags Taxi gefahren. Nun geht er nur noch einkaufen und manchmal auf Strecke.



    16 Jahre stand er in der Garage, nun muss er wegen Platzmangel draussen stehen.
    Rost hat er praktisch keinen (Morgen geht er zum Schweizer TÜV) und hat inzwischen 152'000 Km.


    Probleme in den 5 Jahren die ich en hab KEINE! Null Nada! Super Auto.


    Für grössere Fahrten und Fernreisen simmer damit unterwegs


    Jeep Cherokee 4.0ltr. Baujahr 2001 leicht modifiziert + Höher und mit 2 Manuellen 100% Sperren
    Anhänger Bantam Jahrgang 1943


    Mein Hobby: (Der Hänger gehört eigentlich da dran)

    Jeep Willys Baujahr 1949 (alles original)


    p.s.
    Wäre unser Benzli höher würd i gern dran schrauben :)


    p.p.s.
    Da Funk und Taxamater draussen sind hab i da a Loch


    Falls jemand en passenden Aschenbecher hat.... würd ich en gerne kaufen
    Danke