Hallo,
wie bekomme ich jetzt die Bilder hier rein?
Ah, so geht das...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img835.imageshack.us/g/p7281020s.jpg/">http://img835.imageshack.us/g/p7281020s.jpg/</a><!-- m -->
Hallo,
wie bekomme ich jetzt die Bilder hier rein?
Ah, so geht das...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img835.imageshack.us/g/p7281020s.jpg/">http://img835.imageshack.us/g/p7281020s.jpg/</a><!-- m -->
Hallo,
ja, es geht alles.
Hast Du auch den Rest meiner Nachricht gelesen und verstanden?
Dein Abschluss: "wenn man will" könnte ich jetzt als Provokation verstehen, da ich aber an das Gute in einem Menschen glaube, gehe ich davon aus, dass Du es nicht so gemeint hast.
Nochmal zu den Bildern: ich weiß nicht an wen ich mich zu wenden habe, aber zur Zeit liegen die "besseren" Bilder nicht in erreichbarer Nähe. Sobald ich die Bilder zur Hand habe, und das kann übers WE dauern, da ich leider am WE nicht zu Hause bin, dann werde ich einige Bilder einstellen, OK?
Etwas konstruktiver könnten die Naschrichten schon sein, wie gesagt für das Polstern mit Lordosenstütze lege pro Sitz 1000 Euro hin. Schätzungsweise kostet die Sitzheizung inklusiv elektrischer Temperatursteuerung und Bedieneinheiten mindestens 500 pro Sitz. Da ich auf die Symetrie achte, alles mal zwei, das macht dann 3000€. Höherlegen ist auch nicht kostenlos, da ich keine Bühne zur Hand habe
Orthopädische Recaros mit einer Konsole liegen auch schon bei 1500-2000, dann aber neu. Leider bietet Recaro seine Sitze für 190er nur bis Bj. 88 an, dafür ist meiner 5 Jahre zu jung.
Wie gesagt, Gedanken habe ich mir genug gemacht. Wenn hier niemand mein Baby will... schade, war ein Versuch.
Gruß
Hallo,
vielen Dank für die vielen gut gemeinten Ratschläge.
Es ist ja nicht so als hätte ich mir ums Hochlegen und orthopädische Sitze keine Gedanken gemacht, im Gegenteil, schlaflose Nächte habe ich deswegen gehabt...
Zum einen sieht er tiefer viel besser aus, und zum anderen sollen die Sitze dann auch zur Ausstattung passen, sonst ist ja Bastelkram.
Originalsitze Auspolstern mit Luftkissen, also ne anständige Lordosenstütze ist immer verstellbar und einstellbar, kostet pro Sitz locker einen 1000er und dann ist noch keine Heizung am Rücken.
Außerdem: wo finde ich innerhalb von ein paar Wochen all diese Dinge?
Sitze mit Sitzheizung wären übrigends das non plus ultra, das ist in den heutigen Kfz fast Standard, müssen aber in den 201er auch reinpassen und auch dürfen! Da bin leider zu viel Korintenkacker
Des weiteren fände ich es auch sehr schade wenn ich den 190er weiterhin täglich 100km über die Piste scheuche.
Schließlich gibt es nur noch 145tsd zugelassene 201er und es braucht mich doch nur ein Depp mit seinem Brummie auf der BAB mal übersehen, dann sind es nur noch 144999 zugelassene...
Wegen den Bildern: der 190er auf dem Profilfoto ist doch gut zu erkennen, oder?
Wenn jemand Detailbilder haben möchte, dass wollte ich sagen, dann reiche ich die gerne nach. Es ist nur sehr mühselig immer alle Bilder einzustellen, der eine will ein Bild von links, der andere von hinten mit ner Großaufnahme auf die Rücklichter, wieder ein anderer interessiert sich nur für die Bilder von innen und so weiter.
Unterm Strich habt ihr ja alle Recht. Darum fiel mir der Gang ja auch so schwer das Thema hier zu posten.
Also wenn jemand interessiert ist, dann bitte melden, danke.
Gruß
Hallo liebes Forum,
bisher habe ich aus Forern immer Tips und Hilfestellungen aller Art bekommen, jetzt wirds ein schwerer Gang für mich.
Hat jemand interesse an meinen Baby-Benz?
190E, Bj. 1993, 320000km, 2.0Liter, Stoff Karo, vier Kopfstützen, Kaltlaufregler eingetragen
In 2001 habe ich den Wagen mit 143000km gekauft und kurz darauf mit H&R-Federn tiefergelegt.
Bis auf "den normalen Verschleiß" wie Bremsen, Reifen, Zündverteiler, Öl habe ich bisher nur im Mai 2009 den Kat gewechselt, am alten Kat war das Mantelblech verrottet und klapperte. Der alte KAT ist technisch in einem guten Zustand, die Keramik rappelt nicht. Im Februar habe ich dann mal das Wischergetriebe zerlegt und nachgeschmiert, das Getriebe läuft wie am ersten Tag.
Weiterhin ist die Wasserpumpe im Frühjahr 2010 erneuert worden.
Zu erwähnen ist weiterhin, dass vor vier Jahren die Wagenheberaufnahmen gemacht wurden, anschließend habe ich für 400Euro eine komplette Hohlraumversiegelung durchführen lassen.
Innenraumlüftermotor (Gebläse) und Hydros sind auch gemacht worden, das muss 2008 gewesen sein.
Von innen und von Außen macht der Wagen einen super Eindruck, ein paar Kratzer und Dellen sind schon drin, aber für die 18 Jahre ein Witz. Die Polster keine Flecken und sind nicht verschienen.
Leider kann meine Frau nicht mehr in diesem Wagen sitzen. Sie merkt mit ihrer kaputten Bandscheibe jede Unebenheit im Strassenbelag. Eigentlich wollte ich den Benz behalten aber mir fehlt in meiner Mietwohnung der Platz für das Auto und Geragen sind teuer, undicht und unsicher. Dafür ist der 190er zu schade.
Zur Zeit fahre ich jeden Tag meine 100km. Der Motor und das Getriebe machen keine Zicken.
Ich liebe dieses Auto, auch wenn meine Gattin dann eifersüchtig wird, wenn ich das sage.
Mag sich in Zukunft einer von euch um dieses Auto kümmern?
Fotos sende ich gerne auf Anfrage zu.
Gruß, der Rommel