Danke für die Infos. Sobald es gleich trocken draussen ist, werde ich loslegen. Nur wenn es die Kopfdichtung ist, habe ich schlechte Karten. Das andere versuche ich mal.
Beiträge von kirapaulchen
-
-
Also ist es nicht die Zylinderkopfdichtung?
-
Habe vorhin noch festgestellt, daß im Kühlwasserbehälter viel brauner Schlamm ist. Habe sofort das Motoröl überprüft aber das ist sauber und ohne Wasser. Wo kann dasherkommen? Heute könnte ich heulen, nur Probleme. [1hammer]
-
Ganz leicht ,man merkt es kaum. Ist kein Drehzahlmesser drin, deshalb hatte ich mal darauf geachtet.
-
Habe gerade gesehen, du bist aus Hagen. Da bin ich geboren. Ich wohne erst seit Anfang 2007 hier,
-
Vielen Dank, ich werde mich mal morgen drangeben mit dem überprüfen, hoffentlich habe ich Glück. Heute war ich noch in einer freien Werkstatt, der meinte es wäre die Kopfdichtung, hoffentlich nicht.
-
Den hab im Mai gekauft. Ist ein Schaltwagen, 4 Gang. 240000km sind drauf. Ich nehme an, daß die Vorbesitzerin immer nur das nötigste gemacht hat und eben das übliche (Ölwechsel etc.)
-
Der Kaltlaufregler war schon drin. Die Abgasanlage ist i.O.muß wohl mal erneuert worden sein, sieht nicht alt aus. Er geht nur im kalten Zustand aus
-
Kann mir evtl. jemand helfen. Ich habe beim TÜV keine AU bekommen, sonst war alles i.O. Seit einiger Zeit lief der Wagen nach dem Start unruhig und ging manchmal an der Kreuzung aus. War er warm lief er ruhig aber etwas hoch. Beim TÜV konnte wegen der hohen Drehzahl nicht gemessen werden. Dann wurde die Drehzahl runter gedreht. Aber auch kein Erfolg. Nun bin ich ratlos. Im Wagen ist ein Kaltlaufregler verbaut..