Beiträge von Sorbas

    Hallo,


    es ist vollbracht!!!
    Ich hatte mit dem Löten doch Erfolg! Der Fehler lag bei der duchgebrannten Leiterbahn auf dere Platine der Tankanzeige. Ich hatte abends im zugeschneiten Auto gesehen dass das Licht brennt, als ich das KI wieder einmal wollte. Welch ein Gefühl, dass das Licht geht. Das ist auch sicher der Grund warum die späteren KI eine extra Sicherung haben.


    Danke für Eure Tipps!


    Grüße
    Sorbas

    Hallo fortuno35,


    das habe ich mir auch schon gedacht. Leider habe ich kein anderes KI da...Auf der Platine mit der Tankanzeige habe ich eine verschmorte Leitungbahn gefunden und gelötet. Hat ledier nix gebracht. Ich werde mir eine neue gebrauchte Tankanzeige besaorgen müssen und zu schauen, ob es daran lag.
    Oder weiß jemand wo ich den Strom für die Instrumentenbeleuchtung messen kann (und wie)????


    Danke und Grüße
    Sorbas

    Hallo Brummi,
    ok. Wenn ich das richtig verstehe dann wird das Licht von der Beleuchtung der KI zu den Schaltern geleitet. Deshalb kommt da auch nur Licht, wenn die Beleuchtung der KI geht. Das tuts bei mir leider (noch) nicht. Ich werde mal die KI zerlegen und schauen ob die Platine oder Massepunkte defekt sind.


    Danke und Grüße
    Sorbas

    Hallo,


    auch der Austausch des Dimmers hat nix gebracht. Kein Licht. Und die Sicherung wie Jan sie auf dem Bild zeigt, habe ich nicht. Nur die die Anzeigenleiste vom Fernlicht, Vorglühen,ect. geht. Und das Lichtchen wenn der Sprit fast leer ist. Aber die Instrumentenbeleuchtung, Beleuchtung Tempertaturregler ghet nicht!!!
    Was kann ich da machen?
    Grüße
    Sorbas

    Hallo,
    also die Scheiben sind runter. Das Einweichen mit Rostlöser hat gut geholfen. Einen Tag ziehen lassen hat gereicht. Ich hab auch festgestellt, dass wenn man das Lenkrad voll einschlägt, besser mit dem Hammer drauf hauen kann. Ich kam einfach besser ran. Das mit dem Flexen habe ich auch schon gelesen in einem Blog. Das wäre allerhöchstens das letzte Mittel gewesen. Aber warum den nicht? Wenn man nicht so weit einflext kann doch nix passieren, oder?
    Also, noch eimal danke für Eure Tipps!!!


    Frage zum Schluss: Welche Funktion haben die Führungshülsen, außer dass man die Scheiben nur auf eine Weise montieren kann? Die kleine Schraube gibt die Position doch auch vor?


    Grüße
    Sorbas

    @Brummi: hallo,
    ich habe gedacht die Führungshülsen halten die Scheibe irgendwie fest. Die Scheibe ist noch drauf. Soll ich die Hülsen vorher noch mal rein schlagen? Welche Funktion haben die Führungshülsen?
    Ist das jetzt ein Problem bei der Rotation oder so?
    Danke!
    Grüße Sorbas

    Hallo zusammen,
    ich wollte die Scheibenbremsen vorne wechseln. Leider bekomme ich sie nicht runter! Kleine Befestigungsschraube und die zwei kleinen Hülsen sind raus, aber trotz Gummihammer und Rostlöser bewegt sich die Scheibe nicht. Was kann ich da machen? Die Scheibe mal erhitzen mit Lötkolben o.ä.? Vielleicht kennt jemand das Problem und weiß Rat.
    Danke!


    Grüße
    Sorbas

    Hallo,
    ich bin auch aus Ingelheim. Jedoch schraube ich nur gerade an dem 190D von meinem Opa um ihn wieder fit zu machen (den Benz ;) )
    Der Benz geht dann wieder zurück...
    Wie machst Du das mit der Schrauberei? Hast Du Zugriff eine Hebebühne oder kennst jemanden der so was für private Zwecke anbietet?
    Ich fahre sonst einen VolvoV70, Mercedes207D Camper mit H-Kennzeichen, VW Käfer mit H-Kennzeichen. Da fällt immer mal was an. Ein
    Freund schraubt auch ganz gerne...


    Grüße
    Sorbas

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zum Austausch des Bremssattels hinten links. Kann ich den Bremssattel tauschen, ohne sofort die Bremsen zu entlüften? Ich würde dann sofort in der Mercedes-Werkstatt im Ort die Bremsflüssigkeit wechseln lassen weil es sowieso ansteht und ich das nicht selber machen möchte. Der einzubauende Bremssattel ist gebraucht und den baut mir keine Werksatt ein. Die wollen alle einen neuen einbaue und das auf beiden Seiten.
    Wie seht ihr das? Die Bremskreisläufe sind ja getrennt, deswegen dachte ich dass es nicht so tragisch ist, wenn die Bremsen hinten nicht so ganz funktionieren. Bei meinem zur Zeit eingebauten Bremssattel ist ein Stück von einem Kolben abgebrochen und der Bremsbelag drückt nicht mehr am äußeren Rand an die Bremssscheibe.


    Danke und Grüße
    Sorbas

    Hallo,


    danke für die Zeichnung. Ich habe jetzt meinen (Denk-)fehler gefunden. Der Gummizylinder besteht aus zwei(!) Teilen! Man muss ihn auseinanderziehen. Sah aus wie es ein Teil wäre (auch in der Hand). Ich habe es ensprechnd eingebaut und die Kiste federt wieder butterweich.


    Vielen Dank Euch!



    Grüße
    Sorbas

    Hallo,


    danke für die Tipps. Ich werde sie heute abend mal probieren. Eine Sicherung an der Intrumententafel hat meiner noch nicht. Laut Reparaturanleitung erst am '87. Meiner ist
    aus '86. Danach habe nämlich auch schon gesucht.


    Grüße
    Sorbas

    Hallo zusammen,
    ich habe bei meinem 190D das Problem, dass wenn ich die Scheinwerfer einschaltet keine Lämpchen der Instrument und sonstige Beleuchtugng, die bei Nacht zu sehen sind, funktionieren.
    Erst dachte ich es ist die Sicherung im Motorrraiúm (Sicherungskasten). Da ist aber Saft drauf und die Restlichen Komponenten, die über diese Sicherung abgedeckt sind (Sicherung Nr.14), funktionieren alle. Habe die Instrumententafel ausgebaut. Lämpchen sind in Ordnung.
    Kenn jemand dieses Problem und kann mir helfen oder einen Tipp geben, wo ich suchen kann? Gibt es im Fahrzeig noch eine extra Sicherung?
    Kann es sein, dass der Drehschalter zum Einschalten des Lichts (links vom Lenkrad) einen Defekt hat. Ich habe ihn schon ausgebaut, aber die Kabel sehen alle intakt aus.


    Es ist echt blöd nachts ohne Licht im Auto zu fahren. Man sieht ja nicht wie schnell man ist usw.


    Über Hilfe wäre ich SEHR dankbar!


    Grüße
    Sorbas

    Hallo zusammen,
    ich habe von meinem Opa einen 190D 2.0 mit 53 kW zur Reparatur da und habe eine Frage zum Einbau von Stoßdämpfern hinten.
    Ich habe mir ein Paar neue gekauft von NK und festgestellt, dass der Aufbau anders als beim Original ist. So wie bei diesem:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310269086132">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0269086132</a><!-- m -->


    Jetzt ist die Beschreibung unzureichend und ich weiß nicht wo die Gummiteile hin kommen. Alles von unten rein und von oben kontern? Speziell weiß ich nicht was ich mit dem Gummizylinder ganz oben machen soll.


    Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben. Das wäre super.


    Danke!
    Sorbas