Beiträge von Schlüpp_R.

    ich war schon immer ein freund vom downsizing. die hondamotoren sind ja auch keine hubraumwunder [rock]
    aber beim w201 ist eine aufladung absolut unwirtschaftlich, und nur mit sehr viel aufwand verbunden. das fängt bei der einspritzung an und hört beim motorsteuergerät auf. das hab ich jetzt auch schon mitbekommen.


    gruß

    ja, der turbomotor hat sich erstmal erledigt. Schein relativ schwierig zu sein.
    ich hab halt angst, dass ein sechzylinder zu träge ist. bin bis jetzt überwiegend 4 zylinder gefahren und war eigentlich immer zufrieden. nen vr6 dagegen ist ne lahme ente. ich hatte damals auch mal nen 2,3l 5zyl passat auch mit ke-jetronic, der war eigentlich auch ganz angenehm zu fahren. jetzt bin ich natürlich etwas hin und her gerissen von den meinungen hier und meine persönliche. am besten werd ich mal die diversen w201 hier in der umgebung testen.


    gruß

    ah naja, das geht ja noch. hätte jetzt mehr gedacht. automatik kommt für mich eigentlich nicht in frage aufgrund des höheren spritverbrauchs. und möcht auch gerne selbst entscheiden, wann geschaltet wird. kategorisch auschließen möcht ich es dennoch nicht, bin ja auch nicht mehr der jüngste [lach]
    So ein 6-zylinder wäre natürlich auch was, würdest du mir aufgrund deiner erfahrung davon abraten? will den w201 als sommerauto zum rumcruisen verwenden. will aber auch nicht jeden zweiten tag an der tankstelle stehen.


    gruß

    Hi, bin neu hier, dennoch bin ich nen "alter" Hase in der Tuning-Szene. Bis dato war ich fleißiger Honda-Schrauber. Hab auch schon einiges auf die Beine gestellt. Zurzeit suche ich eine neue Herausforderung, und bin auf den W201 gestoßen. [klatsch]
    Ist echt nen tolles Auto, wird wohl nen 2,0l 5-gang, mal sehen, was sich so anbietet.


    hier mal noch ein paar bilder von meinem letzten spaßmobil und meinem aktuellen auto:


    nen 92er civic, innen komplett leer, crx-sitze, vorn vti-bremse mit zimmermannscheiben, 91er crx-motor mit sehr kurzem 95er civic getriebe, fidanza schwung, weitec-fahrwerk, vti felgen, nachgerüstete servo und vieles, vieles mehr. War nen reines Spaßmobil zum Vr6 ärgern [klatsch]




    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=gvre_lDvLsk">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=sISQa9Wegm4">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->



    Und mein Aktuelles Alltagsauto, nen 96er civic mit e-vtec und einem verbrauch von durchschnittlich 5,5l [Res]





    Gruß

    danke für dein hilfreichen beitrag.
    komm eigentlich aus der honda-szene. wer diese kennt, weiß, dass man da alles untereinander tauschen kann. dort ist es beispielsweise kein problem in einem 88er civic den 200ps Motor aus dem aktuellen type r einzubauen. anscheinend ist das hier bei mercedes nicht so der fall [heul]
    werd mich dann weiterhin nach ein 2,0 w201 umschauen. ich denke, dass er das perfekte auto für mich und eine gute Basis für mein nächstes Projekt ist. nebenbei belese ich mich weiter über die thematik, evtl fällt mir ja dann auch der für mich passende Motor in die hände [klatsch]
    der weg ist das Ziel [rock]


    gruß


    danke für deine anteilnahme, bis jetzt hab ich aber noch kein w201.
    suche halt ne neue herausforderung, möcht gern ein kleinen sleeper auf die beine stellen. nen amg kaufen kann jeder, ich will lieber selbst was erschaffen.
    wie gesagt, 1,8er und 2,0 gibt es zu hauf auf dem gebrauchtwagenmarkt zu relativ günstigen preisen, auch in gutem zustand.
    außerdem sind die 190er mit 16v motoren begehrt und dadurch auch relativ teuer.


    gruß

    nein, soll schon ein w201 werden, die 1,8 und 2,0 findet man eben wie sand am meer. wusste nicht, dass es da so schwer wird mit turbo und kompressor. gibt ja auch 2,0 kompressor im w202 [yo]
    leider findet man im internet nicht so viele informationen über motor-swaps.
    kann mir jemand sagen, welche motoren mechanisch in den w201 passen? Elektronik ist erstmal zweit-ranging, bin nen bastelwastel [klatsch]

    Zitat von "Joni_w201"

    Dann bau dir doch einen 2,3 Kompressor ein. Ist wohl noch aufwendiger aber wer einen ff fährt, der kann auch so was.


    erzähl mal, was muss geändert werden, wenn die basis nen 2,0 ist?

    ja, danke, hab mich gerade ein bisschen eingelesen. schein schwierig zu sein.
    bin nämlich gerade auf der suche nach ein 190er, bin aber noch nicht lange in der materie, ist also alles neuland für mich. will ja auch nicht den nächstbesten kaufen, sondern soll schon meinen vorstellungen entsprechen. würd da gern nen turbo oder kompressor raufschnallen, nur scheint das nicht so einfach möglich zu sein. dann werd ich wohl nicht um eine größere maschiene drum rum kommen.
    Kennt hier irgendjemand nen laden, der umbauten macht, wo man sich mal nen bisschen schlau machen kann?


    gruß

    Hi, bin neu hier.
    vorweg, die suche hab ich benutzt.
    meine eigentliche Frage, hab ich ne chance den 190er abzustimmen? red jetzt von der ke-jetronic, also 1,8 oder 2,0.
    evtl kenn auch jemand ne firma, die soetwas macht. [yo]


    gruß