Hallo Frank!
vielen vielen Dank,das ist klasse Material,damit kann ich was anfangen.Es wird noch dauern,bis ich damit anfangen kann denn ich hab keine Halle--also ein paar Grad dürfen es schon mehr sein.Ich werd dann Bericht erstatten wie es ging.
Ich wünsch noch einen schönen Advend
Gruß Holger
Beiträge von Nordlicht4
-
-
Danke Frank und schönen Abend noch -- Holger
-
Tja Frank,ich kann meine Freude kaum verbergen denn wenn ich bisher richtig gelesen habe darf ich dafür das Armaturenbrett ausbauen --freu,freu --
zu einem neuen Wärmetauscher würde auch die leichte Feuchtigkeit unter der Fußmatte passen!
Gibt es für diese Arbeit eine möglichst bebilderte Anleitung im Forum oder ein Tip in welchem der vielen Werkstatthandbücher so was bechrieben ist und möglicherweise sogar jemanden,der mir so was verkaufen kann?Ohne eine gute Anleitung öffne ich mir sonst vermutlich nach einem Stündchen die Pulsadern!!!!!
Hat jemand auch einen Tip für mich,wo ich mögliche Teile bezahlbar bekommen kann???Grüße Holger
-
Zu Dir Andreas,das aus der mitte nur Kaltluft kommt ist mir klar,ich meine schon die rechte Seite (gesamt).Ich meinte,nur durch die mittlere rechte Frischluftdüse kann man im Hintergrund den Regelmechanismus sehen,der sich bei mir durch drehen des rechten Wärmereglers nicht mehr bewegt und zu Dir Frank- Der Basteltip bezieht sich so wie ich es verstanden hab nur auf diesen Vierkantstift der eingeführt sein sollte,das ist bei mir ok,das Problem liegt wohl an diesem Umlenkmechanismus den man im Hintergrund durch die rechte mittlere Frischluftdüse sehen kann.Ich hab diesen Regler jetzt erstmal mit einem langen Schraubendreher auf Heisssssss gestellt,aber die Endlösung sieht so nicht aus.
Für alle,ich heiße Holger,bin 51 Jahre alt,bin nur einfach Schraubertalentiert.Ich fahre meinen Benz (Automatik) jetzt 2 Jahre,ca 47000km und war noch nie in meinem Leben so glücklich wie mit diesem Wagen.
-
Hallo alle zusammen,
Ich fahre seit 2 Jahren mit höchster Zufriedenheit meinen schönen 190er Diesel.Vor 2 Wochen bekam ich nun auch das Problem mit kalter Luft auf der rechten Seite.Wenn ich den rechten Regler verdrehe,tut sich bei Beobachtung durch die rechte,mittlere Lüftungsdüse nichts mehr.Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich das am besten oder einfachsten repariert bekomme?
Dann könnte ich auch ein gutes Werkstatthandbuch gebrauchen.
Grüße an alle und Danke im voraus.