ok, erstmal vielen Dank für die Hilfe,. Bei dem Wagen handelt es sich um einen 1.8 l mit 117.000 km Bj. 1990. Sieht sehr sauber aus, TÜv neu. will noch 1700.-€. Ich Hätte ihn gerene als Zweitwagen. Konnte jetzt keine Mängel feststellen, bis auf die Bremse, die ein bisschen ruppelt, aber der Händler sagte, da sei wohl die lange Standzeit schuld. Was haltet Ihr davon?
Gruß
Beiträge von jasmin
-
-
ok, allerdings meinte ich eher, wenn man den Deckel auflässt, darf dann das Öl rausspritzen? ich hatte mal einen 2.6 er bei dem ist nix rausgespritzt, ist der viel anders gebaut als ein 4 Zylinder, veiielicht ist das auch ganz normal?
............................................................................ -
Hallo,
ich möchte mir einen W201. allerdings spritzt bei laufendem Motor öl nach oben aus dem Einfüllbereich.Nicht extrem, aber schon so, daß der ganze Motorraum veraut, lässt man den Deckel offen. Mir hat mal jemand gesagt, das darf nicht sein. Allerdings war das jetzt bei fast allen 190ern die ich mir angeschaut habe so.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Danke im Vorraus,
Jasmin