Beiträge von opabenz

    Ja, also der Club der rauchsilbernen ist ja schon speziell :-). Eigentlich wollte ich einen schwarzen oder blauen, aber Zustand hat Farbwahl ganz klar overruled bei der Kaufentscheidung. Mittlerweile mag ich es aber auch. Zeitlos...

    HI,
    ja das mit dem Unfall habe ich auch vermutet und mal in den vorhandenen Rechnungen geschaut, aber nix gefunden. Habe auch in der NL nachgefragt, die meinten, dass das entweder ein ordentlicher Parkrempler oder Vandalismus gewesen sein könnte und daraufhin kein Geld mehr in die Wiederherstellung gesteckt wurde. Braucht man ja nicht unbedingt zum fahren. Unfallspuren haben sie am Auto nicht gefunden.


    Ich schau ab und zu mal auf dem Schrottplatz vorbei und schau, ob es grade welche gibt. Aber dort landen irgendwie meistens Buchhalter....


    Gruss!

    Hallo zusammen,


    super Forum! Lese schon seit einiger Zeit mit und bin immer wieder von dem Fachwissen angetan. Wollte die Gelegenheit mal nutzen, um meinen Opabenz vorzustellen, mein erstes eigenes Auto:
    1990 wurde der 190E in 702 Rauchsilber an einen Geschäftsmann aus Mönchengladbach ausgeliefert. Einige Jahre später ist das Auto dann an einen Rentner aus Süddeutschland gegangen, und von dort vor zwei Jahren an mich. Der alte Herr hat den Benz regelmäßig in der Niederlassung gewartet und immer brav in der Tiefgarage parkiert. Leider war sein Standplatz neben einer Säule und dabei wurde doch die ein oder andere Schramme in die Kotflügel gerissen. Der Aussenspiegel war auch nicht mehr so richtig fit - jetzt ist aber wieder alles super:-).


    Ausstattungstechnisch hat sich der Erstbeseitzer nicht lumpen lassen und fast überall ein Kreuz gesetzt. Highlights sicherlich eSSD, Airbag, ABS, Tempomat, Sportledersitze, Fahrersitz elektrisch mit Memory (was es damals nicht alles gab...), ATA, automatische Antenne, Feuerlöscher, Sitzheizung, eFH,.... Lange Mittelkonsole und neue Lautsprecher habe ich selbst eingebaut. Der gehäkelte Klorollenüberzug auf der Hutablage darf natürlich nicht fehlen..
    Ich vermute, dass das Auto auch mal die beliebten SWRA hatte - Kabelbaum und Schläuche liegen nämlich noch. Und auf der Datenkarte stehen sie auch. Ist aber wohl eher ein teurer Spass die Teile wieder einzubauen, vorausgesetzt man findet gescheite...


    Das Auto hat aufgrund seiner Gemütlichkeit relativ schnell einen Namen bekommen - Ladislaus Drexelius, Rufname "Herr Drexelius". Passt super, oder?


    So, und hier noch ein Bild. Die Thule Dachträger übrigens für 1 Euro bei Ebay geschossen [Tanz]


    Viele Grüsse & bis bald



    Uploaded with ImageShack.us