Hallo zusammen, hab da mal ne Frage.Ich habe meine alten Melber felgen wieder rausgekramt und zurecht gemacht.leider sind die Nabenabdeckungen total versaut.Da es solche hohen sind die da drauf sind und verdamt alte denke ich mal das ich die nirgends mehr bekomme.Nun zu der Frage .kennt sich da jemand mit aus und weiß welche Abdeckungen auf dieser Felge passen oder welche Maße die genau haben müssen? MfG peter
Beiträge von peter1111
-
-
Danke für die Erklärungen und jepp hab ich falsch bestellt,stand ja auch innenbelüftet drin.Ich dachte bei mir wären auch "schon" belüftete drin.Werde umtauschen da ich die Sättel nicht wechseln möcht und dann weiß ich nicht ob die Alus eventuell schleifen. MfG Peter
-
Hallo zusammen,fahre einen 190 Bj 89 2,0 Autom,kein ABS.Wollte nachdem ich die hinteren Bremsscheiben + Klötzer+backen gewechselt habe nun bei den vorderen beimachen.Ich habe mir Bremsscheiben und Klötzer schicken lassen aber beim auspacken fiel mir auf das ich"" doppelte bremsscheiben bekommen hab (Innenbelüftet)""Bei mir sind vorn nur einfache Scheiben drin.Meine frage wäre ob die Innenbel,doppelten auch passen oder muß dort der Bremssattel auch gewechselt werden?? MfG Peter
-
Hallo Herbert 2,6,war grad beim Schrotti.Was soll ich sagen ,5 Mercedes da aber keiner mit der Nr.0025452105.hab eins gefunden mit 0035452005.Du hast geschrieben das die damit ersetzt werden. Das war allerdings im Schaltm. drin.Bin an einem lehrling geraten und er sagte der Chef ist nicht da und wußte nicht was er für das teil nehmen sollte.Haben uns dann auf 10 Euro geeinigt,inklusive waren noch zwei ÜSR.
So jetzt ne blöde Frage da ich wie gesagt von der elekt.Materie keine Ahnung hab.Falls das teil doch falsch sein sollte und ich das reinbaue-brennt dann die karre ab????
MfG peter -
Hallo,herbert 2,6,zuder frage."wer erzählt das das Relais 240€ kostet?" Antwort -ich. War bei uns bei Mercedes (rosier) 237,40 euro. Das relais mit der Nummer A0035452005 wie du sagst ist für Schaltgetriebe .hab nochmal bei mercedes nachgefragt,mir wurde gesagt ist nicht für Automatic zu verwenden.(laut Mrcedes) und so wie "w201-Azzurro" ebenfalls schrieb. Meine Meinung ist auch ob nun 238.. Euro oder 206 Euro ist für mich beides happig.(hab leider keinen Job mit 15 Euro/h) zu den anderen Sachen:Einspritzdüsen sind 2 jahre alt,Kerzen neu,Zündgeschirr neu,Spritpumpe neu,Filter neu,Verteilerkappe und Finger neu. Aber zum schrotti is ne Idee aber wieder keine Garantie das das Ding doch nicht auch eine Macke hat.meins läuft ja auch aber hat ab und zu halt doch ne Macke.(wenn es das Teil überhaupt ist)Der Fehler tritt ja nur manchmal auf und immer nicht wenn man bei der Werkstatt ist,und die Werkstatt sagt ""müssen wir hat wechseln und schauen" und ich bezahle wieder für teile die nur auf verdacht gewechselt werden.MfG
-
hallo,war heut beim Kumpel und haben das Teil geöffnet wegen der Lötstellen.Er hat vom Löten Ahnung und hat die Platine genau kontrolliert aber eine Lötstelle die nicht in Ordnung war hat er nicht gefunden.Also steh ich wieder am Anfang und überlege ob ich auf verdacht teure Sachen kaufen soll nur um etwas ausschließen zu können.Muß aber sagen nachdem wir das Teil geöffnet hatten war mir schleierhaft was an sem Ding über 200 Euros kosten soll.Nur kleine Kupferspulen und son zeug nichts mit tolle Elektronik,denke mal das Ding kostet in der herstellung 10 Euro.
MfG Peter -
Ich nochmal.Wieder zu schnell geschrieben,die letzte Frage hät ich mir sparen können,steht alles in der Beschreibung.danke nochmal.MfG
-
Hallo,mein ich doch,das ist der Unterschied zwischen Schalt und Automatikgetriebe deshalb auch Kickdown was ein Schaltgetriebe wiederum nicht hat.meins sieht genau so aus
---http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…PageName=STRK:MESINDXX:IT
aber zur Frage vorher,kann es sein das die Startprobleme daher rühren?
MfG Peter -
Hallo,ja stimmt.die Nummer ist vom Teil hinter der Batterie.die daten hab ich dort abgeschrieben.der mercedes Mensch hat mir das Teil im Computer gezeigt.Er sagte es gibt 3 Varianten.Ausschlaggebend ist wohl Automatik oder Schalter-Kat oder kein Kat-Klimaanlage oder nicht.Ich hab Kat,Automatic aber kein Klima also teil nr. 3 - 240 Euro obwohl die preise sind für alle 3 Varianten fast gleich. Gebraucht gibts bestimmt billigere so um 50-60 euro zB. bei ebay ,die funktionieren (steht da,hab aber mit der Nr. nur eins gefunden) darunter steht dann ohne Garantie und Rücknahme.Da bin ich vorsichtig ,da ich nicht einfach so 60euro verschenken möchte und kann . Mfg
-
Hallo zusammen,habe folgendes Problem. ich fahre einen 190ziger,2,0 Bj.1989 Automatic. Leider habe ich folgendes Problem.Manchmal ohne Vorankündigung springt er einfach nicht an.dann muß ich es ein paar mal versuchen und nuddeln lassen und dann springt er wieder an .Er läuft dann absolut top.Es gibt zeiten da hab ich keine probleme und dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann,passiert es (zB. an der Tanksäule wenn eine Schlange hinter einem ist oder auf gefüllten Parkplatz vorm Einkaufscenter.) Ein Kumpel von mir meinte das es nur an der Kraftstoffzufuhr liegen könnte weil er nuddelt und absolut keine reaktion zeigt Zündfunke ist da) .Ich habe die Benzinpumpe und Spritfilter schon erneuert aber das Problem tritt manchmal noch auf.Nun bin ich beim Kraftstoffpumpenrelais gelandet. Ich denke mir (ich bin nicht vom Fach) das dieses Teil die Stomzuführ regelt von der Pumpe.(sagt der Name).Mir ist aufgefallen das ich wenn ich die Zündung anmache,hört man die Pumpe kurz laufen und ich möchte sagen das sie manchmal nicht zu hören ist und er dann nicht anspringt? Nun wollte ich das teil mal wechseln und bin bei Mercedes (Rosier) bald umgefallen als er was von 240 Euro erzählte.bei Ebay fand ich auch nichts,jedenfalls mit der Nummer die bei mir draufsteht.Hab schon mal was gelesen vom nachlöten dieses teils aber wer macht das? (Nähe Stendal)
Hier mal die daten die draufstehn.Vielleicht weiß jemand Rat..
0025452105
4 Zylinder 6200
min KVS
Kickdown
MfG Peter -
Hallo zusammen,da ich hier neu bin erst mal was zu meiner Person.Bin 40 jahre alt und fahre 190ziger seit der Wende.Mein erster 190/2.0 mit Vegaser hat nach langen Jahren der zuverlässigen Dienste das Zeitliche gesegnet.(Leider) Da ich dem Stern treu bleiben wollte und der Marke holte ich mir wieder einen 190ziger. 190/2.0 automatic Bj.89.
Nun zu meinem problem: Manchmal wenn ich fahre geht er plötzlich aus.Dazu muß ich sagen es ist egal ob er noch kalt oder warm ist.Plötzlich beim fahren ist er aus,er muckt vorher nicht -er läuft ganz normal und nachdem er steht ,springt er aufn Schlag an ohne nuddeln zu müssen und läuft genau so super weiter wie er vorher lief als wenn nichts gewesen ist.Dabei ist es egal ob ich gerade 20 oder 120km/h fuhr.Werkstatt sagte mir der Fehler ist schlecht zu finden,weil er ja nach dem Ausgehen sofort wieder anspringt.Getippt haben sie auf Spritpumpe (die habe ich aber vor 1 Jahr erst gewechselt und die probleme waren damals anders) oder zündspule.Hab hier im forum schon geschaut aber kein identisches problem gefunden.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen denn ich möchte jetzt nicht auf Verdacht ein Teil nach den anderen wechseln.
Mfg peter