Beiträge von RockyBalboa

    hallo alle miteinander,

    mein 190er 2.0 mit automatik schaltet seit ca.1000km ganz komisch. ich war mit dem auto im sommer in afrika und auf der heimreise begann dann nach ca. 9000km innerhalb von 2 wochen das problem. wenn man mit dem 190er beschleunigt, dann dreht der motor auf ca. 3000 upm hoch und beschleunigt dann sehr langsam. somit hängt die geschwindigkeit der drehzahl immer hinterher. dies zeigt sich in allen vier gängen und es spielt auch keine rolle ob man im sportmodus ist oda im economiemodus fährt.
    er fährt erst wieda ab einer geschwindigkeit zwischen 100-120km/h normal. dann beschleunigt er wie früher,als das problem noch nicht auftrat. also man gibt gas und ohne verzögerung bzw. nachlauf beschleunigt auch das auto syncron zur steigenden drehzahl.
    wenn man allerdings in den gängen 1-3 mehr gas gibt, also so,dass die drehzahl gleich bei mehr als 3500 upm steht,dann beschleunigt er auch wieda fast so wie früher.
    ich selber habe keine technischen erfahrungen mit getrieben. jedenfalls fährt es sich zur zeit so,als ob man in nem manuell geschaltetem auto imma leicht auf der kupplung steht und beschleunigt, quasi als hätte man etwas schlupf.

    ich würde mich sehr über eure hilfe freuen um bald wieda ohne probleme mit dem geliebten benz um die kurve zu biegen

    mfg Mirko

    also unser nächster schritt am we wird dann wohl sein, dass wir mal den deckel abnehmen und nachschauen um uns ein genaues bild zu machen, was denn nun genau kaputt gegangen ist. letztes we sind wir leider noch nicht dazu gekommen, allerdings haben wir es geschafft, den benz über 106km nach hause zu unserer bastelstube zu schleppen. das war vllt ne aktion. und die höhe dabei war noch, der mit LICHTHUPE drängelnde E-Klasse fahrer hinter unserem 190er^^
    sonst erstma wieder vielen dank.
    Maizy und Ich,wir melden uns dann wenn es wieder neuigkeiten gibt.

    Hallo, ich bin der Kumpel von Björn und heiße selber Mirko.


    Ich habe den Benz aktuell bei mir stehen und möchte dir erstmal danken für die schnelle Antwort.


    Nun zu deinen Fragen: Die Kraftstoffpimpe hört man wie immer ganz normal surren und die Zündkabel+Kerzen sind gerad mal ca. 2 Wochen alt. Den Verteilerkappe allerdings war noch gut und die hatten wir damals nicht mit getauscht. Wir selber tippen ja auch inzwischen auf einen Kurzschluss,aber diesen zu finden wird natürlich echt bescheiden,allerdings kann man meiner Meinung nach ausschließen dass dieser nicht zwischen Batterie und Anlasser auftritt,da der Anlasser ja noch klackt. Aber der Tipp mit dem Zündschalter is gut,den werde ich mir dann mal bei Gelegenheit vornehmen.
    Danke dir Joni_W201 für deine Hilfe nochmal. Björn (maizy) und Ich (RockyBalboa) melden uns dann,wenn es was neues gibt.