Beiträge von Pzychobill

    Mit nem kleinen Umweg direkt vom Vorbesitzer, da dieser sich meines Wissens nach einen Neuwagen angeschafft hat. Lief aber über die Werkstatt meines Onkels, der den Benz gekauft und zum gleichen Preis an mich weitergegeben hat.


    Grüße

    Gullies oder AMG Felgen wären wirklich geil. Aber ich hab erstmal auf die "hübschen" 90er Jahre Alus frische Reifen aufgezogen. Das muss nun erstmal ne Weile so bleiben.

    Vielen Dank :)


    Ich hoffe ich habe noch einige Jahre Freude an dem Wagen.
    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es ein Automatik ist. Wollte ich zwar nie haben aber ich habe mich doch recht schnell in das entspannte Dahingleiten verliebt.

    Aloha,


    frisch angemeldet habe ich auch schon die erste Frage. Bei meinem 89er 190E Automatik ist die Beleuchtung der Fahrstufen in der Schaltkonsole ausgefallen. Da ich bisher noch keine Zeit hatte das Schaltbrett rauszunehmen und das Birnchen rauszufummeln wollte ich fragen ob das hier die richtige Birne ist:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.discounter-deutschland.de/index1.php?ArtNr=AT-1245.607930">http://www.discounter-deutschland.de/in ... 245.607930</a><!-- m -->
    Nicht das ich irgendwelchen Mist bestelle.


    Grüße und Danke im Voraus.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich in den letzten 4 Wochen anonymer Weise das Forum hier nach allerlei hilfreichen Beiträgen durchwühlt habe war es nun an der Zeit mich auch endlich mal anzumelden. Im Zuge dessen möchte ich mich und meinen Schnäppchen-Babybenz gern vorstellen.
    Da meine Person wenig interessiert sage ich nur ich bin 28 Jahre "jung", Diplomant, wohnhaft in Chemnitz und gehe nun auch gleich zur Fahrzeugvorstellung über.
    Objekt meiner Freude ist ein 89er, perlmutgrau metallic farbener 190E mit der kleinen 2.0L Maschine, aus 2. Hand, 226000km auf der Uhr und wenig Ausstattung (Servo, ABS, ZV, Schiebedach und ne Fondleuchte ... das war's).
    Mancheiner mag sich fragen wieso man sich über wenig Ausstattung so freut. Die Antwort darauf ist der allgemein sehr gute Zustand des Wägelchens für den Preis von 750€ + 150€ TÜV und 10 obligatorischen Euro damit es 'ne schöne Zahl wird.
    Abgesehen vom sich lösenden Kunstleder an den Türpappen und nem winzigen Rostfleck an der hinteren Kennzeichenbeleuchtung steht der Wagen in einer durchaus ansehnlichen Verfassung da - oben, sowie auch untenrum. Und da der Vorbesitzer in den letzten 14 Jahren alle Wartungen in der Werkstatt meines Onkels machen ließ, kann ich auch gewiss sein nicht die Katze im Sack gekauft zu haben.
    Fotos sind derzeit noch Mangelware aber ich möchte euch wenigstens die 2-3 Stück, die ich habe, kurz zeigen.