Blenden sind ab und die porösen Gummies sehen aus wie neu. Es läuft rings um die Heckscheibe rein und über die Rücklichter, komisch ist nur das die eine Seite kein Rost hat und es trotz dem rein läuft??? Werd die Dichtung vom Licht mal mit Silikon einschmieren und schauen ob`s hällt.
Beiträge von Bobys
-
-
Ja, wenns die ZKD ist werd ich den auch gleich das planschleifen mit machen lassen, aber ich hoffe ja immer noch darauf das es nur Schlamm ist.
Hab jetzt die Rücksitzbank raus und will gleich mal schaun wo es rein läuft. Leider hab ich zwischen Kofferraum und Innenraum eine Trennwand somit kann ich mich schon mal nicht nur in den Kofferraum legen, meine Frage wäre wo die C-Säulen Abläufe sind, ich seh nämlich keine Abläufe??? [1hammer]
Naja vielleicht seh ich sie ja wenns rein tropft.
Also mal schauen was jetzt so los ist. Danke nochmal für die Tips!!!
-
Danke erst mal für die schnellen Antworten!!!
Erst mal Danke Frank hat super geklappt musste nur etwas doller dran ziehen und sie ging raus. Morgen werd ich erst mal schauen wo es rein läuft.
W201 Freak wie ist denn das Mischverhältniss mit der Zitronensäure und schadet es nicht den Dichtungen? Wie lange hast Du die Säure denn drin gelassen?
An Gunna, die vertrauensvolle Person hab ich denk ich und genau so sah der Plan für morgen aus.
An Bertie, dass ich keinen Neuwagen habe ist mir klar nur will ich erst mal schauen ob es auch anders geht. Erst mal werd ich den Tip mit der Zitronensäure propieren und wenn ich merke das bringt nix werd ich schauen was es sonst noch für möglichkeiten gibt, ich hoffe nur das kein Riss im Block ist.
Für weitere Hilfe bin ich Dankbar!
Gruß Bob
-
Hallo alle zusammen,
nun bin ich auch stolzer 190er Bestizer, ich heiße Bob und bin viel unterwegs, deswegen habe ich mir auch den 190E 2,3L mit 138PS gegönnt. Leider fängt die MB Zeit nicht so schön an, da viele kleine und große Macken zu beheben sind. Mein größtes Problem ist, dass wenn es Regnet mein Kofferraum wie ein Swimmingpool aussieht. Als ich das, dass erste mal fest stellen musste, hab ich erst mal die Ablaufstöpsel herausgenommen da diese völlig verstopft waren. Das Wasser scheint hinter der Heckscheibe einzudringen, genau weis ich das aber nicht. Leider bekomme ich die Rücksitzbank nicht heraus gebaut, unten an der Sitzbank sind zwar 2 rote Knöpfe nur lässt sich die Rücksitzbank damit irgendwie nicht umklappen oder ausbauen. Was würden denn die Erfahrenen unter euch sagen? Oder hatte vielleicht schon jemand so ein Problem?
Mein nächstes Problem ist das mein Kühlerwasser trotz gewechselter WaPu (gebraucht) und neuem Kühlerwasser schlammig aussieht der Ausgleichsbehälter bleibt auch extrem lange warm, ich hab ihn jetzt nach 4 Std. geöffnet und er ist über gelaufen. So wie es scheint ist aber kein Wasser im Öl und die Temperaturanzeige kühlt auch ab, die max. Temperatur lag bis jetzt bei 90grad. Der MB stand seit Nov.2010, Ich hab ihn vor 6 Tagen gekauft, bin ihn die ersten 300KM sachte eingefahren und habe jetzt 1100KM abgerissen. Kann es vielleicht sein das er den alten Schlamm aus dem Motor einspühlt, da er so lang stand?
Und zu guter letzt fährt meine Antenne nicht aus aber das hängt glaub ich mit dem Wasser was im Kofferraum war zusammen.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiter helfen!!!
Mit bestem Gruß
Bob