Beiträge von benzer91

    Hallo liebe Gemeinde ;)


    Bei meinem 190 E 2.0 Schaltwagen kam es letzten monat zu einem Problem und zwar ist mir der Deckel vom Ausgleichsbehälter abgeflogen (oder ich hab ihn nicht richtig fest gemacht?) ..aufjedenfall ist mir in der Stadt ne Menge Wasser so verloren gegangen.natürlich hab ich das nicht sofort gemerkt und bin bestimmt 500m gefahren..die Motortemp. war dabei jedoch nie höher als 90°C! so ich zur Tankstelle und ca 7liter Wasser nachgefüllt.dann war wieder alles gut. letzte Woche ,und ca 800 km später, habe ich das Auto zum Frostschutzmittel-Auffüllen gebracht.. vor ein paar Tagen sah ich dann morgens einen großen Fleck unterm Auto(etwa unter der Ölwanne) ich weiß nicht ob es Kühlwasser mit Frostschzu ist oder Motoröl..ich habe jedoch auch leichten Kühlwasserverlust(ca 1 liter auf 700km) .Ölverbrauch liegt bei ca 1L /1000km..was jedoch merkwürdig ist ,ist das ich unter dem Fahrersitz auch eine ölhaltige Flüssigkeit bemerkt habe die aus dem Plastik-Lüftungsteil kommt..sind so ca 4cl .. jetzt bin ich in der Werkstatt gewesen und hab mal nachgucken lassen ob der irgendwo sifft..dabei ist herausgekommen das meine Wasserpumpe wohl defekt sei (wäre dann schon die vierte) und das die ZKD eventuell kaputt ist,da auch ein ganz leichter Ölfilm im Ausgleichsbehälter ist.Außerdem ist der Druck im Kühlwassersystem bei warmen Motor recht groß(schläche sind recht hart) bei kühlem Motor sind diese total weich.. was hat mein Schätzchen nun?noch weiter fahren oder schläunigst ZKD reparieren lassen um weiteren Schäden vorzubeugen..? Auto hat 130.000 gelaufen.. Danke schonmal im Vorraus;) achja.. Öl-einfülldeckel sieht normal aus.Auto qualmt auch nicht und läuft ansonsten super springt auch sofort an.