Hi,
Auch ich möchte dir alles gute wünschen. Herzlichen Glückwunsch.
Erhol dich gut und lass dich feiern.
grüße
harun aus recklinghausen
Hi,
Auch ich möchte dir alles gute wünschen. Herzlichen Glückwunsch.
Erhol dich gut und lass dich feiern.
grüße
harun aus recklinghausen
Hi,
Auch ich wünsche dir alles gute.
Mutlu yillar dilerim
Auch ich möchte dir hier zu deinem Geburtstag gratulieren.
Mach dir einen schönen Tag und lass dich Feiern.
Hallo,
auf der abdeckung der Vertilerkappe sind die Nr. drauf, die nr. 1 kommt als erster also vom Kühler gesehen und die nr. 4 ist der hinterste richtung innenraum.
So ist es an meinem m103, sollte bei dir genau so sein.
Grüße
Harun aus Recklinghausen
http://www.brabus.com/cars4sale/car_SG.html
den link stell ich mal rein.
grüße
Harun aus recklinghausen
Hi,
Danke und vielen Dank.
Schöne Feiertage und guten rutsch.
Gruß
Harun aus Recklinghausen
Eine echt super anleitung. DANKE für die arbeit.
Hi,
ich wusste jetzt nicht wie ich die Datei hier hochlade, habe es per dropbox gemacht.
Ist nur der seitenschweller, aber schonmal ein anfang.
Ich würde die ABE für die Heckschürze auch begrüßen.
https://www.dropbox.com/s/znpv…/zender_seitenschw001.pdf
Grüße
Harun aus Recklinghausen
Hi leute,
Danke, waren wieder sehr gute Tipps.
dann schaue ich mal bis 90L Kessel, und das mit dem Kondensator wird der Elektriker schon lösen.
Ich habe da ein gerät, ich glaube das ist ok von der Motorleistung. Läuft auch über riemen.
ist ein 90 L Kessel, muss man halt nur umbauen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/151048137794?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649">http://www.ebay.de/itm/151048137794?ssP ... 1423.l2649</a><!-- m -->
also wenn ich die bucht nach sowas durchsuche, ist es doch das richtige Gerät, oder ist das auch so ein billig ding?
Grüße
harun aus Recklinghausen
Hallo Leute,
ich hoffe ich nerve euch nicht zu sehr.
Ein paar Fragen habe ich noch.
Die alten Robusten Geräte, müssen die eine kleine kw zahl haben oder müssen die nur langsam laufen?
In der bucht gibt es welche die haben c.a 1,5 kw und laufen bei 750 U/min und haben 15bar. aber diese Geräte haben einen Kesselvolumen von 250 - 350 Liter, ist das ein nachteil?
aber laufen halt mit 380V, wie kann ich den erkennen ob eine steinmetzschaltung möglich ist?
Also im Moment war es das auch mit Fragen.
Grüßt und Dankt euch
Harun aus Recklinghausen [yo]
Hi leute,
ist das hier vielleicht so ein unkaputtbares Gerät.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kompressor/120846551-84-1831?ref=search">http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search</a><!-- m -->
Grüße
Harun aus Recklinghausen
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Tipps, also eigentlich muss ich im Moment nicht strahlen, aber wollte eins kaufen was im Notfall doch ein wenig strahlen kann.
Im Moment wollte ich paar kleine lack stellen ausbessern.
Naja dann halte ich mal ausschau in der bucht. Nochmals danke euch allen für die Tipps.
Faxe: echt super Bericht, Respekt an die Arbeit die du da gemacht hast.
Grüße
Harun aus Recklinghausen [yo]
Hi,
danke euch beiden, dann werde ich diesen Kompressor natürlich nicht nehmen.
Also sandstrahlen will ich nicht hauptsächtlig, nur halt einige Roststellen unterm Wagen ausbessern.
naja Danke ich werde mal nach euren Empfehlungen ausschau halten.
Grüße
harun aus recklinghausen [yo]
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe, beim Kompressor Kauf.
Ich möchte mir jetzt einen Druckluftkompressor kaufen, leider habe ich in dem Gebiet echt kein Plan.
Ich würde gerne mit dem Kompressor einen Schlagschrauber betreiben, strahlen sowie ein wenig Lackieren.
Alles zuhause in der Garage, also nichts professionelles, jedoch möchte ich nicht diesen billig 100€ scheiss aus dem Baumarkt.
Ich habe so an max. 350€ gedacht die ich opfern kann.
Ich habe mir in der Bucht was rausgesucht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/110880507237?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D110880507237%26_rdc%3D1">http://www.ebay.de/itm/110880507237?ru= ... 26_rdc%3D1</a><!-- m -->
Ist auch nicht so weit weg von mir.
Ich habe gehört die sollen umgelabelte Güde Geräte sein, wie wahr es ist keine Ahnung.
Natürlich ist mir euer Rat sehr wichtig. Wenn mir einer ein anderes Gerät in dieser Preisklasse empfehlen kann, auch gut.
Ich habe kein Starkstrom zur Verfügung.
Noch eine Frage
Wenn ich z.b den Schlagschrauber benutze, dann muss die Leitung mit ÖL laufen und wenn ich lackieren will, dann muss ich einen Ölabscheider zwischen hängen oder?
Natürlich mit einem anderen Schlauch beim lackieren.
So liebe Leute, immer her mit dem wissen.
Danke und Grüße
Harun aus Recklinghausen [yo]
Hi Leute,
hab ich gerade zufällig entdeckt.
http://www.ebay.de/itm/Radkapp…c171&_uhb=1#ht_902wt_1045
Vielleicht gefällt euch ja dieses Design.
ist auch nicht schlecht.
PS: nein, ich bin nicht der Verkäufer
Grüße
Harun aus Recklinghausen
Hi,
auch ich wünsche dir alles gute, also [Geburtstag] .
Grüße
Harun aus recklinghausen
Hallo Frank,
lieber spät als garnicht also auch von mir alles gute.
[Geburtstag]
Grüße harun aus recklinghausen
Hi,
dass selbe Problem hatte ich auch vor einem halben jahr.
Bis letzten samstag habe ich dieses ebay Zündschloss benutzt, ich hatte keine Probleme damit.
kannst also kaufen.
Grüße
Harun aus Recklinghausen
Hi,
desto größer die ET, desto mehr ist das Rad im Radhaus.
Desto kleiner die ET, desto mehr steht das Rad draussen, z.B wie mit Spurplatten.
Ich hoffe das erklärts dir.
Gruß
Hi Leute,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.unser-archiv.de/blog/technik/kraftstoffpumpenrelais-mercedes-benz-e-klasse-w124-300te/">http://www.unser-archiv.de/blog/technik ... 124-300te/</a><!-- m -->
eine gute Anleitung für das KPR, also ich habe nachgelesen dass Das KPR und das Kickkdown Relais das selbe ist.
Kann ich den auch nachlöten, oder ist das hier etwas anders wegen Kickdown.
Grüße
Harun aus Recklinghausen