Also ich hab en Vierzylinder. Aus welchem Wagen die SWRA stammt kann ich leider nicht sagen.
Aber danke dir schonmal;-). Gibt es da größere Unterschiede zwischen Vier- und Sechszylinder? Oder kann man das relativ "einfach" kompatibel machen?
Beiträge von Jan
-
-
Hallo allerseits,
nach längerem Suchen (knapp 2 Jahre) hab ich nun endlich eine halbwegs erschwingliche SWRA gekauft mit allen Bauteilen die man dazu braucht usw..
Nun habe ich meines Erachtens nach ausgiebig die SuFu genutzt aber bin leider nicht zum "Ziel" gekommen.Kann mir einer Tipps geben oder ähnliches wie ich die Teile am besten an ihren vorgesehenen Platz bekomme?
Vor allem der Kabelbaum sieht für einen der Kabel als solche gar nicht toll findet echt gruselig aus...Ich danke euch schon einmal für eure Tipps...
-
Für mich 1x A3 bitte.
Danke und Gruß
Wurde leider noch nicht mit in die Liste auf der ersten Seite aufgenommen...
-
Heute Abend dann noch im Kino gewesen, Er ist wieder da.
Wie war der Film? Das Hörbuch ist ja echt klasse. Christoph Maria Herbst hat da ein Meisterwerk abgeliefert wie ich finde.
-
Haste Glück gehabt das die nicht ausgebrochen sind...
-
Für mich 1x A3 bitte.
Danke und Gruß
-
Danke für die Antworten!!!
Habe das Relais getauscht und es klackert nichts mehr. Das alte hatte wohl nen Schuss.Gruß Jan
-
Guten Abend liebe Forengemeinde,
nachdem ich heute die Hydrostößel erfolgreich getauscht habe, ist mir beim anschließenden "Probehören" ein komisch tackerndes Geräusch
aufgefallen. Ich bin diesem Geräusch gefolgt und bin hier gelandet:
bei dem schwarzen Relaiskasten der sich vor dem Sicherungskasten befindet.
Ab einer gewissen Drehzahl fängt das Relais an zu tackern, wie ein Blinkerrelais das extrem schnelle Impulse gibt.
Man hört das auch wenn das Radio aus ist während der Fahrt.
Für was ist das Relais zuständig?PS: SuFu habe ich ausgiebig genutzt, jedoch erfolglos.
Danke und Gruß
Jan -
Hi,
deiner Beschreibung nach hört es sich sehr nach Kaltstartventil an.
Gruß Jan
-
Guten Abend....lang ists her...genauer fast 1 1/2 Jahre seit dem letzten Post im Fred meines 190ers.
Ich hatte sehr wenig Zeit wegen Schule (noch ein Jahr dann hab ichs gepackt
) und Nebenjob... mein Auto habe ich in dieser Zeit mehr gebraucht als geliebt...leider...was mein treuer 190er mir mit einem Kopfdichtungsschaden gedankt hat (irgendwie kann ichs ja verstehen).
Naja...wie dem auch sei da ich ja eigentlich leidenschaftlicher Schrauber bin hab ich mir gedacht das kannste daheim an nem Wochenende machen.
Kurz drauf hab ich mich ein bisschen schlau gemacht.....ziemlicher Aufwand wenn man das daheim machen will.
Also warum nicht gleich umbauen auf 2.3...dachte ich mir. Platz dafür hab ich genug.
Kurz drauf hab ich alle Kontakte abgeklappert nach einem brauchbaren 2.3 und ich wurde fündig: ein tadelloser 2.3 mit 160.000km auf der Uhr. der Motor war samt Steuergeräten usw. dann auch bald in der heimischen Garage.
Vor drei Wochen an einem Samstag morgen gings los...Ausbau des 1.8ers dann umbau des 2.3 auf EMS (damit ich mein Getriebe behalten kann), neue Kupplung und Hardyscheiben eingebaut, und dann schließlich einbau des 2.3...fertig war ich am selben Samstag um 23Uhr...dann hab natürlich noch die Bremsen usw. alles TÜV konform umgebaut damit das keine Probleme gibt...
Alles in allem war es etwas teurer als die Kopfdichtung zu wechseln aber es hat sich gelohnt...Nun habe ich wieder mehr Zeit (dank aufgabe meines Nebenjobs) und ich hoffe mein Baby begleitet mich noch viele Jahre
...
Gruß aus der Pfalz
-
Zum prüfen des Widerstandes denke ich mal kann man ein handelsübliches Multimeter nehmen...Wäre nett wenn jemand die Werte mal nachgucken könnte.
-
Gunnabend alle zusammen....
Ich habe mir pünktlich zur Winterzeit eine ATA gegönnt...der Verkäufer hat mir versichert das sie funktioniert. Das tut sie auch. Display ist ohne Fehler usw...
Das einzigste Problem: die ATA zeigt immer 12-13°C zu wenig an.
Erste Überlegung: Messwiderstand futsch. Kann das sein und hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal für eure Antworten...
-
Seit fast 3 Wochen darf ich meinen Benz selbst fahren [klatsch] und ich kann nur sagen: GEIL GEIL GEIL [Tanz]
Ich hab schon fast 1500km zurückgelegt und bins immer noch nicht leid [lach] ...mit einem Durchschnittsverbrauch von 9l...find ich ar nicht sooo schlecht dafür das ich einen Bleifuß hab;-)
Allerdings hat mich die unoriginale 3. Bremsleuchte vom W210 (das hässliche Teil könnt ihr ein paar Seiten weiter vorn bewundern [Bekloppt] ) so genervt das ich gesagt hab: ICH MUSS GELD AUSGEBEN...ICH BRAUCH ORIGINALE BREMSLEUCHTE...und siehe da:schön oder?
-
Danke für die Glückwünsche:-) Bin beim Fahrsicherheitstraining schon angemeldet...denke das das sehr sinnvoll ist..
-
Sooooo....endlich. Noch einen Monat: dann darf ich meinen Benz endlich selbst fahren...wenn auch nur in Begleitung.
Aber das soll mich im Moment nicht stören... -
Man lernt nie aus...
-
Wusste ich gar nicht...
-
Da steht wirklich 180!!!! Was hat das zu bedeuten ? Sonderanfertigung?
-
Kullmanns is ok...wenn auch bei einigen Sachen etwas teuer....
-
Tach...ich habe auch fest vor zu kommen. Ob mit oder ohne Benz weiß ich noch nicht. Wo hin wird denn essen gegangen??? Es gibt ja ein paar schöne Restaurationen in KL...