Beiträge von Mario123

    Hey ihr,


    treibe mich ja schon einige Zeit hier bei euch im Forum rum und bin wirklich sehr zufrieden!
    Bin außerdem noch im w201.com und w124board unterwegs!


    So nun zu mir ich bin 23 Jahre jung komme aus der schönen Hansestadt Bremen und bin noch in der Ausbildung zum Berúfskraftfahrer
    in einem Entsorgungsunternehmen (fahre dort auch nur MB)!



    Nun zur Geschichte wie ich zum Mercedes fand........
    ich bin praktisch in einem Stern aufgewachsen, mein Dad fährt seid dem ich denken kann schon Mercedes /8 , 3x W123 , einen W124 Vormopf und nun ist er stehen geblieben bei einem W202 Esprit ATP Tour Sondermodell......


    Ich wollte immer schon einen W201 fahren nur leider ist dort ein Fiat Cinquecento (1. Wagen) und danach ein Ford Escort dazwischen gekommen!


    Nun ja letztes Jahr im Mai hat dann mein Opa aufgehört zu fahren (altersbedingt) auch er war ein echter Mercedes Fahrer...in seinem Besitz war ein W124 der jetzt mir vererbt wurde!


    Hier mal ein paar Daten:


    Mercedes E-Klasse 220 150PS
    Mopf 2
    Farbe 199 Blauschwarz-Metallic
    Baujahr 1995
    2. Hand (läuft noch auf meinen Opa) 1. Besitzer war die Messe Bremen von 95-98 danach mein Opa bis jetzt
    215000tkm Laufleistung
    Scheckheftgepflegt bei MB


    SA-Codes Bezeichnungen
    033 Zusatzrad Stahlausführung B.LM-Räder 124/202
    240 Außentemperaturaneige
    260 Typenkennzeichnung auf Heckdeckel - Wegfall (links & rechts)
    270 Heckantenne D-Netz
    272 Telefon-Vorrüstung Netz D
    291 Airbag für Beifahrer
    300 Ablagebox in Ablageschale vorn
    340 Bremsleuchte 3. zusätzlich
    404 Fahrerlehne Orthopädisch links
    412 Schiebedach elektrisch
    420 Getriebe Automatik 4-Gang
    430 Kopfstützen im Fond links & rechts
    440 Tempomat
    515 Radio MB Classic mit VK, RDS
    561 Fahrersitz verstärkt
    562 Beifahrersitz verstärlt
    570 Armlehne klappbar vorne
    584 Fensterheber elektrisch 4-fach
    586 Klima-Anlage BEHR
    593 WD-grünes Glas rundum, Heizbare Heckscheibe-ESG
    600 Scheinwerfer-Reinigungsanlage
    611 Ausstiegsleuchten 4-fach
    620 Abgasreinigung
    673 Batterie mit größerer Kapazität
    682 Feuerlöscher
    837 Gummimatten
    873 Sitzheizung Fahrer und Beifahrersitz
    885 Schließanlage mit IR-Fernbedienung und Wegfahrsperre
    Schonbezüge original Fahrer und Beifahrersitz
    Schonbezüge original für Fondkopfstützen
    GAT EGS Aufrüstung OTTO/GKAT Fahrzeuge auf Schadstoffnorm D3
    US-Standlicht original nachgerüstet
    Windschutzscheibe mit Grünkeil


    Seid Mai 2010 auch nur noch als reines Saisonfahrzeug angemeldet 05/09, vorher hatte Opa ihn das ganze Jahr laufen fuhr damit aber nur im Sommer an schönen Tagen, daher besitzt er auch keinerlei Rost und der Lack ist in einem tadelosem Zustand. An ihm werde ich keine Tuningmaßnahmen vornehmen das einzige was er bekommt sind Intra A-Line 7,5x17 ET35 in schwarz mit poliertem Felgenhorn und leicht getöhnte Scheiben die das Polster vor dem ausbleichen beschützen soll.


    So das war es erstmal zu meinem Sommerfahrzeug das auf dem guten Wege ist ein Oldtimer zu werden [liebe3]



    Nun zu dem eigentlich hier interessanten Mercedes W201 oder auch 190er [yo]


    Diesen Wagen nutze ich nur im Winter von 10/04 auch wenn das eigentlich auch zu schade ist aber ich will ja auch mit Stil durch den Winter kommen, denke mit ausreichender Pflege sollte er es noch ein paar Jahre machen.


    Nun zu den Daten:


    Mercedes 190E 2.0 118PS
    Vormopf
    Farbe 147 Arcticweiß
    Baujahr 1987
    6 Vorbeistzer und nun meine Wenigkeit
    260000tkm Laufleistung



    Sa-Codes Bezeichnungen
    254 Radio Becker Europa Kurier Kasette
    411 Schiebedach Mechanisch und Hydraulisch
    420 Automatisches Getriebe (Mittelschaltung)
    466 Zentralverriegelung
    506 Außenspiegel links & rechts beheizbar (rechts elektrisch einstellbar)
    570 Armlehne Klppbar vorn
    591 Wärmedämmendes grünes Glas rundum, Heizbare Heckscheibe
    620 Abgasreinigungsanlage
    812 Hecklautsprecher
    Bosal Anhängerkupplung


    Nachgerüstete :


    Fondkopfstützen original
    Kopfstützenbezüge original
    Heckrollo mechanisch original
    Rips Fußmatten original
    Schonbezüge Fahrer-beifahrersitz Fondsitzbank original
    US-Standlicht original
    Gullideckelfelgen
    TwinTec KLR


    Tuning:


    H&R Tieferlegungsfedern
    Fifft Rückleuchten schwarz
    US-Blinker weiß/orange
    Schweinwerfer schwarz lackiert
    Kühlergrilleinsatz schwarz lackiert
    ClimAir Windabweiser - Schiebedach
    Klorollenhut weiß/rosa


    2do-List:


    Fondleuchte nachrüsten
    Ausstiegsbeleuchtung 2-fach nachrüsten
    Elektrische Antenne nachrüsten
    ATA nachrüsten
    Diesel-Dämmatte nachrüsten


    Kleinen Parkrämpler (nicht von mir) und ein wenig Rost entfernen....darf er auch haben bei dem Alter [trinker]




    So ich hoffe ihr habt nun einen kleinen Einblick bekommen von mir und meinen Wägelchen!


    Fotos folgen so schnell es geht nur der Upload dauert ja immer ein wenig [yo]




    Wünsche noch allen einen schönen Tag


    PS: falls ich was vergessen habe werde ich es natürlich nachträglich ergänzen [Tanz]



    Lg Mario

    Zitat von "smarg1obk"

    Habe den Verkäufer kurz kontaktiert:
    Scheinwerfer haben definitiv kein E-Prüfzeichen.


    Grüsse Christian


    Das liegt ja auch auf der Hand, weil in den USA keine E-Prüfzeichen Pflicht sind!
    Die US-Heckleuchten ( mit Sidemakern) und Blinker haben ebenso keine!


    Aber hier zu Lande wird dich kein Polizist darauf ansprechen....


    Warum sind sie denn Defekt?


    Lg Mario

    <3 - Willkommen! [lach]


    Sehr schöner 124er! Kannst ja von ihm noch mal ein paar Bilder einstellen!


    Und auch ein sehr schöner 201er! Fahre selber auch nen Arktikweißen aber einen VORmopf [rock]


    Pflegt die beiden schön!


    Wünsche viele Unfall freie KM!


    Lg Mario

    Hey sehr schicker 190er super original und wenig KM!


    Ich selber fahre auch einen im Winter nen 87er mit 260tkm auf der Uhr :))


    Pfleg ihn schön!


    Viel Spaß im Forum weiterhin


    Lg Mario


    Ps: Vorstellung folgt auch von mir! [klatsch]

    Hey, also :)


    Bei den originalen Blinker von Bosch brauchst du die originalen US Standlichfassungen für den W201!
    Bei den Hella Blinkern brauchst du die US Fassungen vom W124 weil diese 3 Nasen hat und die vom W201 nur 2 Nasen!


    Die W124 Fassungen sind auch um einiges günstiger als die vom W201!
    Also muss man schauen was man macht :)


    Hoffe geholfen zu haben!


    Lg Mario

    Huhu


    Das wären dann orange US Blinker....


    Sollte dein Teilehändler eigentlich haben..beim 124er kosten beide Seiten unterschiedlich auf jeden Fall ca 65-70€ pro Stück



    Lg Mario

    Hey Mädels....


    nun geht es in die letzte Runde!



    am Sonntag ist es nun soweit



    Wieviele genau kommen kann ich garnciht sagen.....sollten aufjedenfall einige sein, hatte es ja in einigen Foren bekannt gegeben und es haben sich einige gemeldet!



    Dann sag ich mal bis Sonntag



    Lg Mario