Beiträge von constructor12

    So ...


    War heute dran und habe die weiße Führungsschiene entfernt. Danach konnte ich die Antenne ausreichend herausziehen. Empfang ist im Stand zumindest schon mal wieder perfekt - sollte während der Fahrt auch so sein.


    Danke für das Foto und die Tipps Christian. Ich belasse es jetzt aber so wie es ist.


    Ein [daumen oben] für das Forum!

    Doch doch, die Antenne ist ganz normal und wie vorgesehen im Kofferraum verbaut. Das Problem ist, dass ich den Teleskopstab weder automatisch noch manuell ausgefahren bekomme ...


    Mir würde es ja schon reichen, wenn die Antenne ein Stück ausgefahren ist und bleibt, sodass ich vernünftigen Radio-Empfang habe.

    Hallo,


    vorweg ein schnelles Danke für die Antwort!


    Dein Vorgehen wollte ich so schon durchspielen - leider ohne Erfolg. Die Schraube (außen auf dem Kotflügel) lässt sich lösen aber nicht gänzlich entfernen (falls dies so möglich ist?!). An einem Punkt hält sie die unter Zug stehende Antenne quasi fest. Nach Aufstecken des Stromkabels und dem Einschalten des Radios passiert aber leider nichts mehr. Der Motor macht leider gar keine Geräusche... Wie bekomme ich sie entfernt?? Ich bin mittlerweile etwas überfragt ...

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meiner automatischen Hirschmann-Antenne in meinem 190D und hoffe, dass mir hier jemand einen Tipp geben kann. Ich bin eher der Theoretiker und vermute, dass dem ein oder anderen ein paar Haare zu Berge stehen werden bei meinem Vorgehen - das bitte ich bereits im Voraus zu entschuldigen ...


    Was ist passiert?
    Letzte Woche wollte ich mit meinem Benz einkaufen fahren. Der Wagen stand ziemlich genau 24 Stunden. Schon beim Aufschließen hatte ich ein ungutes Gefühl: Die Zentralverriegelung funktionierte nicht. Beim Drehen des Zündschlüssels wurde dies bestätigt - Batterie leer! Bei der Ursachensuche konnte ich letztlich den Antennenmotor auf der linken Kofferraumseite ausfindig machen: Dieser war sehr, sehr warm. Ich muss leider gestehen, dass in diesem Jahr die Antennenpflege etwas zu kurz kam (ich bereue es direkt!!!), denn bereits einige Tage vorher hing sie gelegentlich bei der Hälfte und nach einem kleinen "Anstoß" ist sie den Rest von selbst eingefahren. Es scheint also, als ob die Antenne nach dem letzten Ausschalten des Motors dauerhaft versucht hat einzufahren (meine Vermutung) - so lange bis die Batterie leer war. Folglich habe ich zunächst den Stromstecker von der Antenne abgezogen (damit das Gleiche nicht wieder passiert) und das Auto überbrückt.


    Problem?
    Ich wollte mich der Sache annehmen und habe den Stecker wieder aufgesteckt in der Hoffnung, dass ich die Antenne mit etwas Unterstützung herausgefahren bekomme. Keine Chance! Daraufhin wollte ich zumindest das Gestänge lösen und bin folgendermaßen vorgegangen: Innenverkleidung Kofferraum (links) raus, Mutter der Antenne (außen auf Kotflügel) lösen. Leider ließ sich die Antenne auch so kein bisschen bewegen. Es scheint, als wäre dauerhaft Zug auf der Antenne.


    Was nun?
    Da ich wieder vernünftigen Radioempfang haben möchte und die Antenne gerne wieder in Betrieb nehmen würde - zur Not auch ohne die Ausfahrautomatik - würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das Gestänge oder auch gern die gesamte Problematik gelöst bekomme. Das Aufsuchen einer Werkstatt möchte ich eigentlich vermeiden.


    Ich bedanke mich im Voraus für jeden Tipp und gebe auch gerne weitere Erklärungen, Zustandsbeschreibungen, ...


    Viele Grüße
    Philipp