UpDATE: Preis mit jetzt frischem TÜV 1200Euro!
Für den TÜv werden ein paar Kleinigkeiten (Auspuff, Licht, Scheibenwischer) erledigt
und ein Gelenkkopf an der Lenkung erneuert.
Beiträge von Hans-Peter
-
-
[img=http://www.abload.de/thumb/babybenzhpaas.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp429287xu7.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp42949ibbp.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4295cszln.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4296zoxvi.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4297gez2k.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4299t4l08.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4301kvytj.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4303pwxvi.jpg] [img=http://www.abload.de/thumb/imgp4307w3yxi.jpg]
-
Biete den aus meiner Vorstellung bekannten 190E 2.0 an.
Nähere Daten:
2Liter Maschine mit 90kw und KAT (Euro1)
EZ 11/1992
TÜV jetzt neu
Km Stand 170.000
Farbe 199 Blauschwarz metallic
Polsterung 061 Stoff schwarz
Lederlenkrad mit Airbag und Lederschalthebel
ABS
Blinkleuchten an der Seite
Schiebe-Hebedach elektrisch
5 Gang Getriebe
Zentralverriegelung
Antenne automatisch mit 2 Frontlautsprecher
und Hecklautsprecher
Radio Becker Grand Prix
Kassettenfach
Mittelkonsole Holzoptik
Seitenspiegel rechts elektrisch verstellbar
AHK (nachgerüstet)Der Wagen wurde im November 1992 auf ein MB Autohaus in Düsseldorf zugelassen. Im April 1993 ging er mit 5400km auf der Uhr an
einen älteren Herr (Bj.1940), der ihn jetzt mir geschenkt hat. (Kauzfvertrag liegt vor) Der Wagen ist also praktisch erster Hand.
In den letzten zwei Jahren stand der Wagen auf Mallorca, wo er nur alle paar Monate bewegt wurde.
Das Scheckheft ist bis 2008 und Kilometerstand 158.000km lückenlos alle zehntausend km abgestempelt.Der Originalkaufvertrag von 1992 liegt vor, ebenso der Originalbrief von 1992.
Zum Zustand: Der Wagen hat einige Kratzer und Beulen, siehe Fotos. Heckantenne ist abgebrochen worden. Kleinere Roststellen sind vorhanden (z.B. an der Fahrertür Eckabplatzer und neben dem Heckdeckel über der Rückleuchte). Der Auspuff bläst etwas, am Motor gibt es leichte Ölundichtigkeit.
Beim Schiebedach geht die Hebefunktion nicht, es läuft aber sauber nach hinten.
Der Wagen hatte 1999 einen Seitenunfall der von einer Fachwerkstatt behoben wurde (Rechnung).
Motor und Getriebe laufen gut, Bremsen rubbeln etwas, die Scheiben sind aber noch gut. So weit zu meiner Kenntnis des Wagens.Preisvorstellung 1200 Euro
Der Wagen steht in Berlin Marzahn. Tel Nummer null eins sieben sechs 21999778
Fotos kommen gleich.
-
Zitat
direkt zu Carglass und mal gefragt was die neue kostet,nach dem Gespräch setzte plötzlich bei mir Schnappatmung ein.
dazu sage ich nur: geh mal zu einem ganz normalen Glaser (es gibt welche die auch KFZ machen), ich hatte selber erst den Vergleich, bei Carglass hätte es 650 Euro gekostet und beim Glaser der übrigens hervorragende Arbeit geleistet hat waren plötzlich nur noch 297 Euro. Vergleichen lohnt sich also !@BWL Futzi: in der Betriebsanleitung steht, das kleinere Schwankungen der Öldruckanzeige im Stand normal sind!
-
[yo] Riesen Resonanz hier! Danke für die Tips, ich überleg noch ein bissel...
-
von der Höhe her passe ich relativ gut in den Wagen, ich stoße zwar mit den Haarspitzen oben an, aber es geht.
Was mich mehr stört ist das Lenkrad, was nicht höhenverstellbar ist, und auch wenn der Sitz ganz unten ist,
komme ich mit meinem Bein nur schlecht unter dem Lenkrad durch beim Einsteigen, als auch beim Fahren, wo es schwierig ist, die Position zu wechseln!
Das sind natürlich irgendwie Luxus-Probleme, aber da ich es etwas mit dem Rücken habe, muss ich bequem sitzen und öfter die Haltung ändern... -
Danke! Bilder von der Überführung gibts auch, aber die muss ich erst noch zusammenstellen und hier für s Forum verkleinern, das dauert [smilie=schlaf.gif]
Wahrscheinlich werde ich den Wagen (so schön er ist und so gut er sich fährt)auch wieder verkaufen, er ist mir mit meinen 1,92m einfach zu klein, ich finde einfach keine dauerhaft angenehme Sitzposition... -
Hallo,
mein 190E hatte eine automatische Antenne ab werk, allerdings hat irgendein I**** sie abgebrochen.
Jetzt meine Frage: kann ich eine normale Antenne aus dem Zubehör in die Original Halterung verbauen?
Wie sieht es mit dem Anschluss aus, muss ich da komplett ein Kabel verlegen bis nach vorne zum Radio
oder gibt es da eine bessere Lösung?
Dankeee! -
-
Aja, danke für die Tips!
-
Hallo ich wollte mich kurz vorstellen,
ich bin Christoph, 29 Jahre und komme aus Berlin.
Letzte Woche habe ich einen Mercedes 190E geschenkt bekommen.
Der Haken ist, dass der Wagen in Spanien steht [wow]
Nächste Woche fliege ich hin und hole das gute Stück ab...
Einige doofe Fragen werde ich deswegen schon vorher stellen müssen...
Z. B. kriege ich die 4 Sommereifen (auf 15Zöllern) in den Kofferraum?