Mein Schwiegervater hat die Handykonsole auf eine flache gebogene Metallstange geschraubt, die er anschließend mittels Gewindestangen am Gestell des Beifahrersitzes befestigt hatte. Ich hatte nur kein passendes (altes) Handy mehr und hab sie quasi herausgerissen und weggeworfen. Aber die Idee an sich war schon gut.
Beiträge von 190e2.0
-
-
Den Ausführungen von "copyman" und "petrolferrari" kann ich nur zustimmen. Nicht die Fehler ausschließlich bei Anderen suchen.
Meine Nichte hatte das selbe Problem und hat mit Hilfe des Jugendamtes zuerst ihren Hauptschulabschluss und danach auf eigenen Antrieb (ohne den geht gar nix) sogar noch die Mittlere Reife gemacht. Das rate ich dir auch. Such Dir eine Schule, bei der Du die Mittlere Reife nachmachen kannst, hier kannst Du einem zukünftigen Arbeitgeber nämlich dann leicht beweisen, dass Du Dein früheres Leben zurückgelassen hast und bereit bist, Dich den Anforderungen an einen guten Azubi zu stellen. Es liegt aber ausschließlich in Deiner Hand..... -
Den Rahmen meinte ich ja auch. Dürfte so sein, wie beim 208er
-
super, vielen Dank, das werd ich dann mal flink ausprobieren. Ich geh mal davon aus, dass das Brettchen nur geklippst ist, und man es einfach aushebeln kann.
-
Hallo 190er-Gemeinde,
seit etwa 3 Wochen bin ich komplett verbenzt
Nach dem Erwerb eines CLK 230 Kompressor (C208) im Mai kam nun überraschend Schwiegervaters 190 E 2.0 (BJ 1992), silber -Sportline- in meine Garage. 160.000 km, super Zustand, ohne Rost, MB-Niederlassungs-gepflegt. Auf dass er noch lange lebe.
Erste Veränderung hat er (der Benz, net der Schwiegervater *ggg) schon über sich ergehen lassen müssen:
- weiße Blinker vorne
- Holzsportlenkrad von Momo (ohne Airbag)
- sportlicher Kühlergrill
- schwarze Abdeckungen für die karierten Kopfstützengeplant sind noch folgende Veränderungen:
- rot/weiße Rückleuchten (sofern was zu finden ist mit E-Kennzeichnung und vorallem dicht sollten sie sein)
- Sommeralus mit 7x15 und 205er Bereifung (liegen schon parat fürn Frühling)
- Fahrer- und Beifahrersitz neu aufpolstern
- andere Lautsprecher für das gute CD-RadioAch ja, ich bin im Rems-Murr-Kreis beheimatet, etwa 30 km nordöstlich von Stuttgart-Untertürkheim.
Bilder folgen a.s.a.p.
-
Hallo 190er - Gemeinde,
ich bin neu hier, meine Vorstellung habe ich noch zurückgestellt, weil mir noch die Bilder vom Baby fehlen.
Aber ich hab schon mal eine Frage, die Suchfunktion hat nichts ausgeworfen.
Ich möchte den ziemlich abgegriffenen Schalthebel/-knauf (Schaltgetriebe) ersetzen. Er ist aus der Sportline-Serie, also Schaltsack und Knüppel in einem. Wie bekomme ich den ausgebaut, damit ich ihn gegen einen Holzknauf und neuen Ledersack tauschen kann..
Gibt es irgendwo eine Ausbauanleitung?
Danke für die Hilfe.
Grüße aus dem Rems-Murr-Kreis