Beiträge von DerBeachboy

    Ja die blöde Materialermüdung,wie du schon schreibst gibt genug leute die ihre karre untenrum kastrieren wegen der Tieferlegung und fehlender konzentration beim Fahren.
    Hatte mal nen Polo der richtig tief war,ich sprech also aus erfahrung.
    Aber wenn man sich dran gewöhnt hat fährt sich ganz normal,kann man ja mit zunehmender Fahrerfahrung dann auch einschätzen wo man fahren kann und wo besser nicht.


    Ich bin übrigens PRO Tieferlegung!!!


    gruß Flo

    So komme gerade von einer ausgiebigen Probefahrt zurück.Nach dem Weihnachtsessen bei den schwiegereltern Frau und Sohn eingepackt und ne kleine Runde gedreht (ca.150km) war alles vertreten von Landstraße,Stadt und natürlich autobahn!
    Anzeige bewegt sich bei fahrendem Auto kein mm bei stopps geht dann hoch auf 55grad ...
    das kann doch nicht sein oder?
    Hab nen 2,6l mit automatik der müsste doch nen wärmetauscher drin haben,wasser war immer im normalbereich.
    Kann es sein das der fahrtwind zu arg kühlt?
    Aber warum geht die Temp dann im Stand nicht hoch auf 90 was ja normal wäre.
    jetzt muss ich wohl mal meinen fühle durchmessen hat einer zufällig die daten für nen raid fühler?
    Und vll noch ne idee wie ich mein Instrument prüfen kann.
    Nen 2. Fühler hab ich da falls mir das hilft wollte aber nicht unbedingt tauschen,weil das öl dann ja wieder raus muss ...



    gruß Flo

    Also meint ihr das passt so wies ist?
    mach mir jetzt halt gedanken wenn das öl wirklich soooo lange braucht bis es betriebswarm ist,kann man die tipps die man so bekommt als "wenn dein öldruck im stand abfällt auf ca 1Bar ist das öl warm" oder "wassertemperatur warm noch 5-10km" ja getrost vergessen.
    Ich bin verwirrt...

    Der Fühle war bei der Anzeige mit bei hab ne Ölablassschraube durchgebohrt und ein Gewinde reingeschnitten,dann den fühle reingedreht.
    Ich überleg noch nen 2. in den Kreislauf zu setzen aber ich weiß nicht wohin.
    Werde auf jeden fall noch mal ne runde auf die Bahn und testen.


    gruß Flo

    Hallo Leute!
    Hab mir letzte woche ne öl temp.anzeige eingebaut und den fühler wie von allen empfohlen in die ölwanne,so jetzt zu meinem Problem.
    War vorher ca 25km unterwegs bis meine Anzeige angefangen hat sich zu bewegen.Nach dem abstellen hab ich mal den öldeckel abgenommen und wie ich mir gedacht hab öl ist warm.Kann das sein,dass das öl in der wanne bei den Aussentemperaturen gleich wieder abgekühlt wird?
    Wo kann ich denn die Öltemp. noch abgreifen???


    Frohe Weihnachten


    gruß Flo