Alles klar,
vielen Dank - werde mal etwas im Forum stöbern [wow] .
Gruß David
Alles klar,
vielen Dank - werde mal etwas im Forum stöbern [wow] .
Gruß David
Hallo zusammen,
habe mit meinem 2.0E (Schalter) momentan ein Drehzahlproblem. Die Drehzahl bleibt immer bei 1500 Umdrehungen stehen. Beim Hochdrehen fällt die Drehzahl auch sehr langsam wieder auf die 1500 Umdrehungen. Selbst wenn die Kühltemperatur auf 80 Grad gestiegen ist, bleibt die Drehzahl auf 1500 Umdrehungen. Woran könnte dies liegen? Hat dies etwas mit der derzeitigen Kälte zu tun?
Vielen herzlichen Dank.
Einstweilen herzlichen Gruß
aus Erlangen,
David
Danke Bertie,
hatte bereits in diesem Forum nachgefragt. Leider können sie mir dort nicht helfen. Schade, hatte bis jetzt immer gut geklappt.
Problem ist, dass Radio wurde damals nachträglich von einem DB-Händler in Nürnberg eingebaut - ist somit kein Werkseinbau und auch nicht in der DB-Datenbank gelistet. Werde mal versuchen, den Händler in Nürnberg zu kontaktieren (ist ja quasi bei mir um die Ecke - eventuell hat der noch Unterlagen).
Gruß aus Erlangen,
David
Hallo zusammen,
in meinem Neuzugang (190E 2.0) ist ein Becker Avus Radio verbaut (Model-Nr.: BE 0778; Geräte Nr.: W 4719919). Leider war bei den Kaufunterlagen keine Code-karte für das Radio mit dabei. Gibt es eine Möglichkeit sich den Code bei MB oder Becker zu besorgen?
Gruß aus Erlangen,
David
Hallo zusammen,
ich wollte die Gelegenheit nutzen, um mich an dieser Stelle vorzustellen. Mein Name ist David, komme aus Erlangen und habe mir vor einer Woche diesen weißen 190E gekauft (ich hoffe, die Bilder konnten hochgeladen werden). Baujahr ist 1988, 5-Gang, knapp 209tsd KM. Rostmäßig ist er noch ganz gut. 2te Hand.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/259/1005148i.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/259/1005148i.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/833/1005149.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/833/1005149.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/221/1005151.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/221/1005151.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/196/1005153k.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/196/1005153k.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/194/1005155.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/194/1005155.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/13/1005157i.jpg/">http://imageshack.us/photo/my-images/13/1005157i.jpg/</a><!-- m -->
Lediglich die Türverkleidung und der Fahrersitz (sieht aus, als ob da eine Kuh darauf gekalbt hätte) müsste bei Zeiten einmal erneuert werden. Wollte bei dieser Gelegenheit schon einmal fragen, ob jemand eventuell eine farblich halbwegs passende Türpappe bzw. einen Sitz in seinem Fundus hätte?
Einstweilen herzlichen Gruß
aus Erlangen,
David
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Habe heute einmal den Zweitschlüssel (runder Plastikkopf) zum starten probiert - und was soll ich sagen, dass Zündschloss funktioniert ohne Probleme. Anscheinend ist mein "Hauptschlüssel" verschlissen. Habe jetzt mal einen neuen Hauptschlüssel bei DB bestellt - wenn damit das Schloss nochmal Probleme machen sollte, werde ich mir ein zudem das neuen Zündschloss besorgen.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß aus Erlangen,
David
Hallo zusammen,
ich wollte mich bei dieser Gelegenheit einmal vorstellen. Mein Name ist David und ich habe seit einer Woche einen 190E BJ 88. Das Auto fährt sehr gut, habe aber seit gestern Probleme mit dem Zündschloss. Es hackt etwas, deshalb wollte ich es gleich austauschen. Meine Frage ist nun, kann ich mir ein Zündschloss besorgen (wie z.B.: dieses hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Elektrik-und-Leuchten/Schliesszylinder-fuer-Zuendschloss-W124-und-W201">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... 4-und-W201</a><!-- m --> ) und selber einbauen oder lieber gleich über den MB-Händler bestellen und einbauen lassen? Habe mich beim Händler gestern schon erkundigt. Das Schloss mit passendem Schlüssel würde wohl so um die 90 Euro kosten und wäre in 5 Tagen da. Ist so ein Einbau schwer? Momentan dreht sich der Schlüssel noch [yo] .
Einstweilen herzlichen Gruß
aus Erlangen,
David