Beiträge von r4ve

    Hallo miteinander


    Ich wollte mal fragen, was ihr nehmt um eure stirndeckel abzudichten. Das ist ja scheinbar eine Stelle die sehr oft sifft! Ich habe von Hylomar, dass das recht gut sein soll. Allerdings würde wahrscheinlich auch eine auf Silikon basierende Dichtmasse wie Reinzosil sicherlich gut funktionieren?
    Schreibt doch mal eure Erfahrungen rein! Wer hat jetzt mit welchem Mittel Ruhe oder wer nicht?


    Harry

    So ich berichte mal wieder... Also habe das neue ÜSR verbaut und warte jetzt noch auf den Zündverteiler und Läufer. Das Problem ist immer noch vorhanden wie vorher. Es tritt nun immer öfter auf. Ich hoffe, dass mit dem neuen Verteiler dann alles wieder im Lot ist!

    Wie gesagt am ÜSR habe ich selber nichts gemacht.. habe es jetzt nur auf gemacht und das Gehäuse sah so aus als wäre da nichts dran rumgeflickt worden! Bin heute nach einem langwierigen Kaltstart eine runde fahren gegangen und bei Stop and Go in der Stadt hat das Problem wieder angefangen. Es ruckelt dann der Motor im Leerlauf sowie beim Beschleunigen, es fühlt sich an als hätte 1-2 Zylinder Zündaussetzer... Als ich dann Ausserorts mal Kickdown gemacht habe und er hochdrehte ging das Problem wieder weg! Ich Tippe jetzt einfach mal auf die Zündung, weil durch das fehlende ÜSR Probleme mit de KE-Jetronic eher auszuschliessen sind? Ich weiss jetzt einfach nicht wo ich suchen soll... Es könnte ja auch ein Wackel am Kurbelwellensensor haben? So dass die Spule quasi Zündungen auslässt? Wo würde ich diesen Sensor finden?

    Ja richtig ich habe mir gestern eines bei ebay bestellt für 20 Euro... werde es mit dem mal versuchen. Naja das ÜSR ist wenn ich mich richtig erinnere für das ABS, für den Leerlaufregler und für die Kontinuierliche Einspritzung (KE-Jetronic) verantwortlich. Da ich beim ABS kurz vor stillstand manchmal ein Pulsieren im Pedal habe, und eben diese sporadischen Motoraussetzer dachte ich, dass könnte doch alles Zusammenhängen. Ich werde berichten :)


    lG
    Harry

    Achso in meinem ersten Beitrag sollte ich das machen... Alles klar!


    Hey mein Name ist Harry ich wohne in Winterthur in der schönen Schweiz. Bin gelernter Polymechaniker und schraube darum selber sehr viel und gerne... Da ich mich mit Elektronik nicht so gut auskenne dachte ich mir wäre ein günstiges altes auto wohl das beste für mich, da ich an diesem viel selber schrauben kann. Dann bin ich auf die 190er Serie gestossen und habe direkt in der umgebung einen 2.6er gefunden. Da ich sowieso ein riesen Fan von den Reihen-Sechsern bin, wahr das eine augezeichnete wahl... Ich fand einen 2.6er mit nur 125000km und das für umgerechnet etwa 1300 Euros... Nichts verbastelt und von einem Opa gefahren... Hab ihn gleich genommen. Jetzt habe ich eben das Problem, dass er sporadisch rucket. Manchmal nur im Standgas manchmal aber au während der Fahrt... Er hat dann überhaupt keine Leistung... Im Moment fahre ich im Notlauf, da das ÜSR draussen ist und das Problem ist weg... Darum suche ich jetzt in der Elektronik!


    So das wars mal so einigermassen von mir :D Ist ja n halber Roman geworden :)


    Liebe Grüsse
    Harry

    ja sieht iergendwie nicht so toll aus... habe aber sowieso ein andere bei ebay gekauft! jetzt ohne das üsr läuft der wagen nämlich viel besser im notlauf...


    Wollte mich aigentlich auch vorstellen, fand aber den bereich nicht... ich suche nochmal :D
    Herzlichen Dank

    Guten Tag allerseits


    Da ich mich in der Elektronik leider gar nicht auskenne wollte ich mal in die Runde fragen, was Ihr von den Lötstellen an meinen ÜSR haltet. Ich finde ja die sehen schon ein wenig korrodiert oder ähnlich aus.


    Freundliche Grüsse
    Harry


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.apload.de/display-i170372bl4wd6.html">http://www.apload.de/display-i170372bl4wd6.html</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.apload.de/display-i170373bmtb6e.html">http://www.apload.de/display-i170373bmtb6e.html</a><!-- m -->