Beiträge von rescue

    Vorher: Schraube rein, Mutter drauf, damit der Bolzen nicht heraus fällt.
    Nachher: Dann mit 120 Nm angezogen (festgezogen).
    Höhe mit Serienbereifung vom Boden bis Radhauskante in Flucht der Radnabe 67 cm


    Stand heute nach Achsvermessung: 65,5 cm. Sieht jetzt im Vergleich zu den 190er am Straßenrand ungefähr genauso aus. Wenn ich vielleicht die ausgenuddelten Hinterachsfedern tausche sieht das Niveau wieder harmonischer aus.


    Gruß
    rescue

    Die Schrauben wurden bei auf den Rädern stehendem Fahrzeug nach mehrmaligem Durchfedern festgezogen. Vielleicht ist es auch ein subjektiver Eindruck. Am Freitag wird die Achse vermessen, ging wegen den Feiertagen nicht früher, mal sehen wie er dann da steht. Vielleicht ware ja die alten Gummilager nach 22 Jahren etwas mürbe und das Niveau dadurch tiefer.


    Schöne Feiertage noch.


    Gruß


    rescue

    Danke für die Tipps, aber es ist ja ein Kager die Querlenkerbuchsen, dadurch hat es auf die Höhe wenig einfluß. Irgendwie komme ich nicht weiter. Die neuen querlenker sind absolut identisch mit den altn. Die Feder sitzt meines Erachtens richtig oben in der Aufnahme und unten am Anschlag. Stabi ist leichtgängig Querlenker sind leichtgängig.


    Gruß


    rescue