Beiträge von HaNibaL

    nabend,


    den genauen innendurchmesser kenne ich zwar auch nicht, aber ich kann ein Lied von selbstgebauten Auspuffanlagen singen!


    Da ich den BenZ außerplanmäßig geschenkt bekommen habe und ich mich mit Mercedes noch nicht soviel befasst habe kann ich natürlich nur von meinen anderen Projekten erzählen wie z.B. Ford Escort xr3i, Ford Probe 2,2 Turbo, Opel Kadett Gsi 2,0 16v.


    Bei Escort und Kadett bin ich mit 63,5 mm ab Fächerkrümmer am besten gefahren! (nachdem es einmal Ärger gab natürlich ab 200 Zellen Edelstahlkat)!


    Beim Turbo sieht die Geschichte natürlich anders aus. Der fährt mit 3'' Zoll FREE-FLOW ab Turbo!


    Aber ich denke mal mit 63,5 mm und einem gescheitem Endtopf kommst du gut hin!



    MfG Martin

    Soo,


    gestern bekommen nun kommen endlich die Bilder.


    P.S. lasst euch nicht vom Datum irritieren an der cam nicht eingestellt!













    Fälschlicherweise doch kein Leder (hab mich wohl irgendwie verguckt, ein paar Schobbe zuviel [gruebel] )


    Mit dem ausgehen im Leerlauf: Das macht er nur wenn der Motor eisekalt ist!


    Fährt sonst super und für geschenckt?! [Res] oder?



    Soo schöne Grüße
    Martin

    hallo zusammen,


    soo nun habe ich endlich einen Termin zur abholung bekommen. Hat sich jetzt mal alles fett in die Länge gezogen! [kotz]


    Nächste woche Do. kann ich ihn holen, dann gibts gleich mal ein paar kurzzeitschilder und ein paar Bilder!


    Bis dahin erstmal


    viele lieben Grüße Martin

    Hallo,



    1.: ich bin neu hier und wie in der Vorstellung geschrieben habe ich mein MB leider noch nicht, sondern bekomme ihn erst nächst Woche. Nun bin ich heute mit genau diesem Fahrzeug nach Hause gefahren worden wobei mir aufgefallen ist, dass er die ersten 5km nach dem Kaltstart beim anhalten (auskuppeln) ständig ausgegangen ist. Nach ca. 12km bei mir vor der Haustür beim halten aber auch wieder! Die quasi 7km dazwischen ca. 2 Ampeln und 3 Kreuzungen blieb er aber an!

    2.: ja ich habe die SuFu gesehen und auch benutzt! Werde aber trotdem nicht wirklich schlau daraus!


    Leider sieht es soo aus als ob ziemlich viele 190E`s mit 1.8er Motor (Bj. 92 wie meiner) dieses Problem haben. Siehe auch Google!


    Nur weiß doch irgendwie keiner eine Lösung darauf. Ich bekomme den Wagen aus erster Hand allerdings mit 280.000km aber wegen jedem Schiss in der freien Werstatt gewesen! Selbst die wissen keine Lösung! So wie bei allen anderen auch sind Verteilerkappe+Finger, Kerzen+Stecker relativ neu!


    Was hat es mit dem Hallgeber auf sich?
    Falschluft?


    Ich weiß Fernprognose und so (Schwiegermutter am Tele. wie geht denn das hier mit dem Pc [1hammer] )


    Ich habe jetzt ca 3Std. Google und die SuFu ausgequetscht und keiner kommt irgendwie auf eine Lösung!


    Erstmal vielen lieben Dank


    Vllt. auch ein paar nützliche Tipps?!


    MfG Martin [closed]

    Schönen gude Tach liebe Gemeinde!


    Ich will mich und meinen Benz mal eben etwas vorstellen!


    Ich bin 28 Jahre jung und komme aus Mittelhessen!


    Also noch habe ich keinen Benz! Aber ich bin in der glücklichen Lage, dass ich nächste Woche einen E190 1.8 geschenkt bekomme! 1. Hand Version SportLine Leder voll usw. natürlich etwas abgenudelt! etwas Rost an den Radläufen mit einem Jahr Tüv!


    Das wäre dann das erste mal in meinem Leben, dass ich einen Benz in meinem Besitz nennen darf! (Dachte immer das passiert erst ab ca. 60 Jahren aufwärts [smilie=icon_rolleyes.gif] )


    Bis jetzt habe ich viel Opel gefahren! Mein jetziges Sommerauto ist ein Ford Escort MK4 Xr3i Cabrio Bj. 89 im Top Zustand und von Wolf veredelt!


    Der Benz soll mehr oder weniger mein Winterauto werden!


    natürlich ist er nicht fehlerfrei und ich werde gleich im anderen Thread Motor loslegen!


    SOO mit freundlichen Grüßen Martin [closed]