Beiträge von zudensternen

    Der nachfolgende 190er war vorher bei Mobile.de mehrere Wochen für glaube ich 4790Teuros. Hat offensichlich aber kein Käufer gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass er aber auf jeden Fall sicher 4500€ Wert ist. Wenn er etwas näher bei mir wäre würd ich ihn mal anschauen und probefahren. Oft gibt es ja bei Ebay "Spezialisten" die zahlen bei Ebay mehr als sie bei mobile oder autoscout hätten zahlen müssen. Allerdings sind bei Ebay Autoverkäufen häufig Spassbieter am Werk, da ist immer Ärger vorprogrammiert. Hat von euch schon mal jemand ein 190er bei Ebay Er.- bzw. versteigert?


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/160783413234?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649">http://www.ebay.de/itm/160783413234?ssP ... 1438.l2649</a><!-- m -->

    Hallo,


    gibt es hier im Forum Fahrer eines 190D 2,5 Turbo. Sind die genau so zuverlässig wie die Saugdiesel, wenn man sie regelmässig wartet? Sind auch ähnlich hohe Laufleistungen möglich? Durchschnittsverbrauch?


    Gruss


    Bernd

    Hallo,


    danke an Chrissy für ihre Vorschläge. Ich hab für Vorschlag 2 gestimmt-Aber Vorschlag 1 gefällt mir auch. Ist eben Geschmacksache ob man den Schnuller als witzig oder kitschig ansieht. Aber immerhin ist der w201 im Volksmund der "Baby Benz". Ich hätte auch lieber ein T Shirt anstatt eines Polo Shirts. Dürfte aber sicher kein Problem sein beides in Auftrag zu geben.
    Gruß
    Bernd

    Hallo an alle Automatic Fahrer,


    ist es bei euch auch so, dass ihr nachdem ihr zum ersten einen Daimler mit Automatic gefahren habt, nie mehr einen Daimler mit Schaltgetriebe fahren wolltet? Bei mir war es so unabhängig davon ob Diesel oder Benziner - Bisher ein Benziner 230/8 ein w203 220CDI und nun ein Baby Benz Diesel. Ich habe auch festgestellt, dass gebrauchte Daimler Diesel mit Automatic ein Preisaufschlag von 500 bis 1000Euro rechtfertigen. Besondern beim w115 und w123.

    Hallo,


    ich würde vorschlagen, dass Chrissy aufgrund ihrer Kompetenz 3 oder 4 ihrer Vorschläge hier im Forum bildlich postet und dann gleichzeitig ein Abstimmung über die Vorschläge startet. Gerne können auch noch Vorschläge Dritter gepostet werden, aber zeitnah damit wir vorwärts kommen. Wenn dann das Motiv feststeht sollte man über die Qualität der Shirts (es sollte auch nach mehrmaligen Waschen noch gut aussehen) nachdenken und die Form (extra Girlie Shirt; Polo Shirt evtl. sogar ein hoodie für die kälteren Tage bzw. Nächte:-) Vielen Dank schon mal im Vorraus an Chrissy-auch für ihr bisheriges Engagement!


    Viele Grüsse aus der Ortenau

    Hallo der w201 wird ja im Dezember 30 Jahre, wie haltet ihr davon ein t-shirt zu drucken wie es beim strichacht gemacht wurde?


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strichacht-forum.de/read.php?1,48132,48132#msg-48132">http://www.strichacht-forum.de/read.php ... #msg-48132</a><!-- m -->


    Ich fände solche Shirts geil und es wäre ja noch ausreichend Zeit um Ideen zum Design zu erörtern!


    Für die Mädel unbedingt ein Girlie Shirt, da unisex Shirts bei den Girls nicht gut aussehen


    Bin gespannt was ihr davon haltet

    Nun ja w201 Diesel gibt es (noch) gute unter 3500€ ggfs. auch ab 2000€ - aber sicher nicht mehr lange. Da ich doch noch ein wenig Sehnsucht nach dem /8 habe will ich evtl. das Lenkrad mit Hupring der Serie 1 aus dem /8 in den 190D bauen, die Verzahnung ist ja so weit ich weiss noch die gleiche nur die Befestigung ist anstatt einer Mutter eine Schraube. Ich denke es dürfte kein Problem sein einen ensprechende Adapterschraube herzustellen. Leute die schon einen Stricher gefahren haben können das sicher nachvollziehen.

    Hallo ich bin der Bernd aus der Nähe von Offenburg. Ich bin 41Jahre alt und schon seit meiner Kindheit bin ich Mercedes infiziert. In meiner Nachbarschaft gab es ein 230.4/8 und ein 280SE w108 mit Automatic. Kurz nachdem ich dann den Führerschein hatte, hab ich mir dann ein 230/8 Sechszylinder Automatic Serie1 gekauft und gefahren bis er einem unverschuldeten Unfalltotalschaden zum Opfer fiel .Meine Freunde sind auch alle sehr gern mit dem Wagen gefahren.Da einzigste was kein so großen Spass gemacht hat war das Tanken-Mindestens 12Liter Superplus im Winter auch gerne 15-17Liter. Danach hab ich ein paar Opel gefahren bis ich mir dann 2007 ein w203 220CDI gekauft hatte. Das Drehmoment des Motors machte schon Spass aber der Wagen hatte einfach kein "spirit".Und er hatte gewaltige Rostprobleme. Ich bin froh dass ich ihn nicht mehr habe. Ich wollte mir dann eigentlich wieder ein Strichachter Diesel. Aber es ist mittlerweile schwierig ein solchen Wagen mit Automatic zu finden. Alles unter 3500€ ist praktisch Schrott und darüber sind sehr viele Blender. Ähnlich ist es bei den w123 Dieseln. So bin ich nun zum w201 190D automatic gekommen. Er stammt quasi aus 1Hand BJ84 mit 200000Km. Ich konnte den Wagen auch vor dem Kauf unter der Hebebühne anschauen. Nur die linke vordere Wagenheberaufnahme war schon geschweißt ansonsten tadelloser Zustand. Ich war überrascht wie spritzig der Wagen mit 72PS ist. Ich hatte immerhin 71 PS und 200Nm weniger im Vergleich zum w203. Komischerweise stört mich das gar nicht. Das Auto hat auf jeden Fall Charme und "Spirit". In 2 Jahren werde ich einer der ersten sein, der ein 190D mit H-Kennzeichen fährt. So, daß wars fürs erste.