Beiträge von davidoff53

    Hi, möchte die Möglichkeit nutzen und meinen ungewöhnlich gestylten Babybenz zur Show stellen. Mit 190er SEC-Haube, Rear-Window-Louvers von auto-plas und W201 Aleron Spoiler Wing Kamei; Ledersitze Federkern, 2 x MAL und Zebrano-Interieur sowie 6-Speichen "Corvus, ex Vega" (bekannt vom W202 "sport").





    [center]nachts sieht es dann so aus:[/center]

    Hallöchen - habe eine lange Mittelkonsole ZEBRANO für 190er W201 plus eine Kassettenablage ZEBRANO abzugeben, allerdings habe ich sie bei eBay zur Auktion. Wer Interesse hat kann ja mal vorbeischauen - ab 1,- Euro Startpreis. Mein eBay-Account ist ebenfalls davidoff53, bin dort schon seit 9 Jahren angemeldet mit insgesamt über 5000 positiven Bewertungen (ohne Negativ) als Referenz für meine Ehrlichkeit. Zahlreiche Detailfotos auf meiner erstellten Page. Fragen bitte über das eBay-Formular stellen, bin hier nicht täglich online.


    http://www.ebay.de/itm/3007505…_trksid=p3984.m1558.l2649


    Die HU soll seit dem 1. Dezember 1951 sicherstellen, dass keine Kraftfahrzeuge mit Sicherheitsmängeln am deutschen Straßenverkehr teilnehmen. Die HU ist eine zerlegungsfreie Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung bestimmter Bauteile sowie eine Überprüfung des Fahrzeugs auf Vorschriftsmäßigkeit gemäß StVZO. Sie beinhaltet die Verkehrssicherheit, nicht jedoch die Betriebssicherheit.


    Es werden kontrolliert: Bremsleistung und Bremssystem, Lenkung, Fahrwerk / Karosserie, Reifen, Licht und Veränderungen am KFZ welche z.B. eine ABE benötigen. Bei der AU wird noch die Abgasanlage überprüft.


    Eine Verkürzung des Überprüfungsintervalls bringt rein gar nichts. Der Sachverständige (sowie die Hauswerkstatt) kann gut selbst beurteilen, ob die Verkehrssichereit für zwei Jahre gewährleistet ist. Dieses hat nun über 60 Jahre erfolgreich funktioniert.


    Aber wo ist eigentlich der TüV für Strassenzustand? Bei so vielen Verkehrsteilnehmern reichen die Strassen nicht mehr. Das sind auch Unfallursachen!!

    Zitat von "Marvin16x"

    Bei uns stand in der Zeitung dass lediglich 0,5% aller Unfalle auf technische Mängel zurückzuführen sind.


    Der ADAC wird's schon richten, hoffe ich.


    Ich habe meinen Glauben in die Politik längst verloren. Das sind keine Volksvertreter, dass sind einfach nur realitätsfremde geldsüchtige Seggl.
    Der Staat ist für das Volk da und nicht andersrum. Und wir arbeiten um zu leben und nicht andersrum.
    [Bekloppt]


    Nee, nee. Wir arbeiten nicht um zu leben. Wir leben um zu arbeiten. Denn nach der Schule so ca. mit 16 gehste schön arbeiten - so bis ca. 65 und dann haste noch ein bisschen Zeit zum leben. [Zuprosten]


    Ein weiteres Beispiel für das Zustandekommen von Gesetzen in der EU, das uns ständig als "demokratisch" suggeriert wird.


    Mangels einer "europäischen Öffentlichkeit" werden Themen wie dieses nicht öffentlich diskutiert, so dass weder die Befürworter/Ablehner oder die Rolle der Parteien bekannt werden.
    Der europäische Bürger wird mit dem fertigen Gesetz konfrontiert und die jeweilige nationale Bürokratie nimmt die Vorlage dankbar auf.

    ... eben, reine Abzocke! Müssen ja die Euros für Spanien, Italien, Afghanistan, Syrien, 0,20-Cent HartzIV-Klage usw usw usw irgendwie wieder reinholen.
    Der schärfste Spruch ist aber dieser, ich zitiere: "Nach Einschätzung Brüssels können die kürzeren Prüfintervalle Leben retten, weil technische Mängel für viele tödliche Unfälle verantwortlich seien."