Beiträge von A-B

    So! Inzwischen kam ich dazu einfach eine 2,5^2 Leitung von K30 zum Radio zu legen, musste aber feststellen, dass das im Ergebnis nichts ändert.


    Meine Klemme 30 fällt im Moment des Starts auf ca 8,5 Volt ab. Anscheinend reicht das dem Radio nicht, so dass er in dem Moment danach neustartet.


    Bin ich wirklich der einzige mit so einem Problem?



    Gruß Markus

    Hallo!


    Eigentlich habe ich das Radio vor ein paar Jahren einfach anstelle des ursprüngichen Blaupunkt aus desn 80ern eingebaut.
    Also einfach ISO Adapter verwendet und gesteckt.


    Hab mich inzwischen auch schon daran gewöhnt, dass ich das Radio beim Starten auslassen muss/solte, bzw. dass ich danach wieder die Sender einstelle. Das Radio lässt sich nur anschalten, wenn ich auch die Zündung anhabe, und auf der Leitung zu K 30 liegen auch 12 V an wenn der Wagen und die Zündung aus ist. sollte also passen. Trotzdem geht das Radio beim Motorstart aus und der Senderspeicher ist leer.


    Werd demnächst einfach mal ein neues Kabel reinlegen zu klemme 30 und schauen was passiert.


    Schreib dann das Ergebnis.


    Danke für die Schnellen Antworten!!


    Markus

    Nachdem hier offensichtlich der radio Einbau Thread ist, stelle ich hier auch gleich meine erste Frage.


    Habt ihr auch alle das Problem, dass der Radio beim Motorstart kurz ausgeht? Oder ist das ein Dieselproblem? Ich finde es nämlich bei meinem recht nervig, da ich ständig die Sender neu einstellen muss.


    Grüße aus BW
    Markus