Beiträge von Malki

    Hallo liebes Forum,
    lange habe ich nichtsmehr von mir hören lassen.
    Nachdem ich nun mit der Vorderachse fertig bin und auch den Lenkzwischenhebel neu gelagert habe, wurde nun auch das Lock um Boden und der Schwellerwand vernünftig geschlossen und der Ablauf wieder eingebaut.
    Nachdem mich der Gedanke an meinen Kompressionstest nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich einen weiteren machen lassen. Siehe da: Zylinder 1,2,4= 12bar; Zylinder 3 = 11,5bar. Sehr zufriedenstellend.
    Auch meinen zweiten Satz Felgen konnte ich mittlerweile vom Aufbereiter abholen. Mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden.
    Aber seht selbst:



    Viel wichtiger war der Termin beim TÜV. Meine Diva hat ihre Vorstellung ohne jegiche Beanstandungen überstanden [Tanz] .


    Einziger wermutstropfen [heul] : Die kleine frisst ein wenig Öl. Jedoch ohne Fahne aus dem Endrohr und ohne Öl im Kühlwasser. Im verdacht habe ich die Ventilschaftdichtungen.


    Lg,
    Stefan

    Hallo ihr Beiden,
    danke für eure Glückwünsche!
    Lieb, dass ihr daran gedacht habt.
    Ja, das Forum ist wirklich klasse und die expertise einiger Nutzer ist unglaublich. Einige grandiose Leute hier kennengelernt. [yo]


    Das Wetter habe ich glatt genutzt und mit einigen Freunden bis jetzt gegrillt.


    Ich wünsche euch eine schöne Nacht und gute Träume. Vll sieht man den/die einen oder anderen in Herten auf dem Youngtimervestival oder in Damme im Autokino. Ich würde mich freuen.


    Liebe Grüße,
    Stefan

    Coole Idee,
    komme gerade nach Hause.
    Gestern sind meine Eltern mit ihrem Fiat Coupe 126km von der Heimat mit einem Lagerschaden liegen geblieben, wollten den Wagen abschleppen, war bei Tecklenburg durch die Berge ne doofe idee. Wollten heute mit nem Bulli und nem Trailer das Ding abholen,... da brannte uns der Bulli,... nun sitz ich vorm Rechner und schreibe meine Masterarbeit weiter...


    Lg,
    Stefan

    Ich werde auch dabei sein. Wer noch?


    Patrick: Änder doch mal die Überschrift in "YoungtimerVestival Sep. Herten" Ich glaube dann weiß jeder sofort was gemeint ist. :)


    Lg,
    Stefan

    Hi,
    ich würde nun erstmal gerne wissen, wer bei sowas interesse hätte.
    Es wären nun etwa 5, oder?


    Wann? Keine Ahnung. Die kommenden Wochen ist bei mir knapp. Ich denke Anfang Oktober oder im Frühling.


    Lg,
    Stefan

    In Anbetracht der vielen Termine an dem Wochenende, verschieben wir es, aber behalten den Plan im Hinterkopf. Interessant wären einmal Meldungne die generell an einem Treffen im Raum OS/DH/Bi etc interessiert wären.


    Lg,
    Stefan

    Es ist unglaublich,
    vor 5 Jahren wurde die Diva in einer Werkstatt "profesionell" Geschweißt. Die Stammwerkstatt meiner Eltern, die bei ihrem Wagen immer gute Arbeit leistete, schien mir als Vertrauenswürdig.
    So gab ich den Wagen in deren Hände.


    Nun fand ich beim Anlageneinbau dass Rostloch unter der Rücksitzbank.
    Heute nahm ich mir der "kleinen" Roststelle an...


    Es hat sie herausgestellt, dass sie das Blech um die damals verrostete Ablauftülle rausnahmen und dann ein Blech drauflegten. Diese haben Sie in das Loch der Hebehühnenaufnahme geklemmt, dort die Ablauftülle eingesetzt udn alles mir Klebemasse versiegelt. Das Belch war nicht einmal geschweißt! und der Ablauf zu [wallbasch] [cussig]
    Was für Deppen machen sowas?
    Nun Rost der auch die Wand nach Oben ging,....


    Das Ergebnis:


    Unglaublich, wenn man es nicht selbst macht,... und auch noch eine sooo doofe Stelle,... [wallbasch] [wallbasch] [wallbasch]


    Aber dennoch frohe Kunde, Verbrauch von 8,5L bei einer Strecke von 471km, vollbeladen in Kolonnenfahrt und Stadtfahrt. Damit bin ich zufrieden :)


    Lg,
    stefan

    Könnte daher kommen, oder?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=2fwzqQ_VsA8">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich war vor kurzem mal auf der Suche nach einem guten Buch zur KE-Diagnose, da bin ich auf die Idee gekommen mal eine Thread mit Buchempfehlungen rund um den W201, die KE, Zündanlage etc zu erstellen.


    Dann fange ich mal mit der ersten Pflichtlecktüre an:


    So wird's gemacht - Mercedes 190/ 190E (Typ W 201) von 12/82 bis 5/93 - Band 46
    So wird's gemacht - Mercedes 190 W201 Diesel 72-126 PS - Band 47

    Tjoa, ich hab mich zufrüh gefreut,...


    war zu dem heftigen Gewitter unterwegs eine Hochzeit fahren. Nichts passiert.


    Komme gerade in mein Büro,... *patsch patsch* *mief* [wow]
    Hier hats das Wasser leider reingedrückt.
    Erst einmal lüften,...


    Will noch jemand zum Plantschen rumkommen?


    Lg,
    Stefan

    Moin.


    Wenn du unter der Hutablage den stahlträgr mit den beiden großen Wannen unter den Lautsprechern hast, dass passt das. Ich habe bei mir 16cm Soundstream mti einer Tiefe von etwa 60mm drin und da ist noch ein wenig (ca 15-20mm) Platz nach unten.


    Lg,
    Stefan


    P.S. Mit fällt gerade ein, dass ich nicht mehr die originale Hutablage habe. Meine ist etwas dicker, so dass ich vermutlich 5-10mm mehr Spiel habe. Könnte aber dennoch klappen bei dir.

    Danke Crashpilot.
    Hätte auch noch gerne hinten unten an die Türpappen Licht gebaut, ich möchte aber nicht meine guten Türpappen zerschneiden. Vll finde ich mal andere für einen guten Preis.


    Bin auf dein Projekt gespannt!
    Lg