Beiträge von elron_mc_bong

    vielen Dank für die schnelle Antwort!
    ja das stimmt aber bevor ich danach suche wollte ich erst wissen ob die Nachrüstung möglich ist. Im Notfall suche ich nach einem durchgesessenen Fahrersitz ist ja nicht so selten.


    mfg Sven

    Moin W201 Freunde,
    Ich habe seit 2 Tagen eine sehr Gute Beige MB Tex Ausstattung in meinem 190.
    Hinten habe ich eine Mittelarmlehne, vorne leider nicht.
    Jetzt würde ich gerne wissen ob es möglich ist diese Nachzurüsten.



    Grüße Sven
    [yo]

    Also für die Reifengröße habe ich eine Mercedes Freigabe (vom Mercedeshändler!) fahre die größe selber im Winter auf Stahlfelgen.
    Wenn du Intersse hast kann ich das Freigabeblatt einscannen und hier reinstellen.
    Und im Sommer habe ich Felgen mit 225/45 R17 Reifen dabei änderst sich auch der Abrollumfang aber die Eintragung war trozdem kein Problem und der 201 stand so nicht der ABE. War eine Einzelabhnahme. Laut ABE muss ich 225/40 oder 215/45 fahren.




    Gruß Sven

    Also nach Mercedes angaben ist der Ölverbrauch auch bei relativ großem Verbrauch noch innerhalb der tolleranz (bis zu 1,5 oder 1,75L aus 1000KM) das ist ja schon eine Mege. Ich habe mir auch sorgen gemacht das Mein Ölverbrauch zu hoch ist (lag auch bei ca 1L aus 1000KM).
    Hatte beim Ölwechsel das gute Mobil 1 0W40 verwendet. Als ich jetzt die nächste Wartung gemacht habe habe ich 10 W30 genommen (lief bei uns als Taxiöl) und ist relativ günstig damit hat der gesamte Wechsel soviel gekostet wie 1L Mobil 1.
    Mit diesem Öl habe ich auch nach gut 2000KM keinen messbaren Verbrauch.

    Ich habe vor einiger Zeit gelesen, ich glaube auf der ADAC Homepage, das bei Mercedes alle Motorvarianten des w201 E10 Ungeiegnet sein!!


    Ich mache mir darüber aber auch keine Gedanken da bei uns E10 das selbe kostet wie E5 und da bleibe ich lieber bei dem guten alten Super!
    Mein 190 lief jetzt 256600km in 25 Jahren mit normalem Super Bleifrei und das werde ich nicht ändern!

    Ich kann dir nur sagen wie wir das inner Werkstatt gemacht haben, da sitzt einfach nen Ladegerät an einem Audio 10 von Mercedes. Das Radio hält jetzt schon über 4 Jahre vondaher... aber wenn du auf nummersicher gehen willst klemmste einfach ne Autobatterie dazwischen und setzt ne Sicherung ein. Kannst ja auch ne kleine Rollerbatterie nehmen die nimmt nicht so viel platzweg....


    grüße aus NRW.....

    Zum Thema Abwrackpremie habe ich auch noch was ich war bei nem Großen Schrotti und habe einen Kühler für meinen Vergaser gesucht der hatte 4 oder 5 W201 da liegen von den 3 wirklich fertig war, aber 2 Waren dabei ein 2,0E und ein Diesel die noch einen guten Eindruck machten, vorallem der Diesel. 115000 gelaufen kaum Rost, das Rot war nicht ausgeblichen und nur wenige und ganz ganz kleine Beulen und Kratzer, aber ich hatte da das Gefühl das weniger die W201 und mehr W124 abgewrackt werden was ich genau so schlimm finde.... [mad] [wallbasch] [cussig]

    Huhu musst nur mal bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.powernetshop.at/tuerpaneele-doorboards/mercedes/">http://www.powernetshop.at/tuerpaneele- ... /mercedes/</a><!-- m --> nachschauen da bekommste Türverkleidungen mit Lautsprechern, ich habe bei google aber auch noch andere vorallem günstigere Hersteller gefunden die dir die gleich passend für deine Farbe liefern auch wenn du Blaue, Grüne oder Beige Türverkleidungen hast.


    Und sonst bleibt dir nur Basteln oder suchen bis was Gebrauchtes kommt.....

    ich bin auf der suche nach 2 guten Türen (kein oder nur sehr wenig rost und kaum Beulen und Dellen) für meinen Vor Mopf. Nach möglichkeit in Rauchsilber aber bitte auch alle anderen Farben Anbieten...
    [yo]


    Grüße Sven

    Ich habe ein ähnliches problem bei meinem 102 Vergasermotor, er rucklt im stand und hat in Unteren drehzahlen keine leistung, mein Meister (Werkstattmeister bei Mercedes) gab mir den Tipp die Leitungen ander Unterdruckdose zu Prüfen. Habe Vorher aber auch schon den Vergaser neu abgedichtet, Zündkerzen und Lambdasonde gemacht und es ist troz alledem nicht besser geworden. Aber so wie das an deinem Vergaser aussieht habe ich das auch noch nie gesehen und wenn du das Problem immernoch hast kann ich morgen mal meinen Luftfilterkasten Runternehmen und dir Fotos zukommen lassen. Damit kannst du die Leitungen dan wieder "Original" verlegen. Und sonst musst die oben genannten sachen auch einfach mal mit durch gehen.
    Gruß Sven

    naja es gibt immer leute die mit sachen nicht zufrieden sind, ich denke mal das forum ist gut, jede Frage die ich hatte wurde schnell und gut beantwortet. Allerdings sind es im gegensatz zu anderen forum hier noch recht wenige aktive nutzer und somit werden auch eben nicht so viel Teile angeboten, Fragen teilweise nicht so schnell beantwortet aber trozdem denke ich das jemande der wirklich eine wichtige frage hat, oder eventuell besondere Teile sucht und etwas Zeit hat auf Angebote bezw. Antwortet zu warten, hier an der richtigen Adresse ist.
    Außerdem kenne ich niemanden der 7 Tage die woche arbeitet...... naja trozdem viel Glück bei der suche nach einem größerem Forum über den Mercedes W201.


    gruß Sven

    ich bin auf der suche nach einem KI mit Drehzahlmesser.
    Wenn du das noch hast würde ich mich freuen wenn du mir nen Preis nennen kannst, und eventuell sogar weißt ob der Kabelbaum den Drehzahlmesser schon vorsieht.(kenne das von BMW da liegen alle Kabel)



    mfg Sven

    Hallo Leute...
    bei meinem Vergaser ist lezte woche wieder die Verschleißanzeige für Bremsbelege angegangen, dachte der Fühler wäre nur raus weil ich die bremse vor knapp 15.000KM gemacht habe aber sie ist wieder komplett runter, weiß einer ob andere Bremsbelege (z.B. Grennstuff oder ähnliche) länger als die Originalnen MB Belege halten, oder ob ein andere Defekt an der Bremse vorliegen kann und wenn ja welcher, weil der Verschleiß ja nicht normal ist, und die Belege hinten auch schon einige KM aufem Buckel haben und noch recht gut sind.
    Oder ist der Verschleiß sogar normal???? [wow]


    mfg Sven

    Bei so einer Starkenzunahme des Verbrauchs würde ich erstmal nach schauen ob die leitung noch dicht sind, es kann sein das dort Kraftstoff austritt wenn der Wagen am laufen ist, also wenn die alten Gummileitungen unter Druck stehen. Wenn das auch nicht ist musst du mal die Lambdawerte überprüfen, nicht das der total überfettet....


    gruß Sven [yo]

    Ja dan wird sich den Benzinverbruch auch verringern, bei meinem Baby war die auch kaputt, ich habe die dan auch erneuert. Vorher lag mein Benzin verbrauch je nach Fahrweise zwischen 15 und 17L nachdem ich die Lambdasonde ernbeuert habe liegt er so bei 11 bis 12, ich habe aber auch den Vergaser und das alte Viergang Getriebe und er bekommt auch mal Drehzahl... xD

    die Avantgarde Grille bekommst du immer Komplett oder nur als Einsatz für den orig Grill bei ebay. Sind auch garnicht so teuer, der komplette grill liegt so bei 80 bis 90 plus versand, den Einsatz teilweise schon für 25.
    gruß Sven