Yes, das war uns bewusst und wir blicken den Arbeiten freudig entgegen
[trinker]
Ich wollte ihn als Ersatzteilspender nehmen.
Mein Schwiegerpapa war nur Anfangs immer bei Mercedes und hat das Auto pfleglich behandelt, dann kam ein anderes und das wurde zum 2. Wagen und es wurde nix mehr gemacht.
Ich hab nen ziemliches Rost/ Ausbleich problem... hab auch damals mal um meinem Schwiegerpapa was gutes zu tun das Komplette Fahrzeug mit Lackreiniger und Politur bearbeitet, jedoch machte das die vergangene Zeit nicht ungeschehen. (Parken unter freiem Himmel die letzten 20 Jahre).
Ich habe an folgenden Stellen Probleme:
Motorhaube Rostet (jemand hatte mit ner Säge den Stern abgesägt und dabei Motorhaube beschädigt)
Rechter Kotflügel (Hab kleine Blässchen beim Übergang zur Schürze gefunden)
Dach sowie Kofferraumklappe sind ausgeblichen... das wird wohl am Ende Lackiert, ich dachte auch an so ne Art Schleifpolitur, hab halt damit keine Erfahrung bisher...
Joa auch im Innenraum gibts Baustellen, Armaturenbrett als beispiel, dort wurde der Schalter für die Heckscheibenheizung reingeschoben und das mit solch einer Gewalt, das sich das Metall dahinter auch verbogen hat.
Ein anderer Gedanke im Spenderfahrzeug war es bei einem Motorschaden einfach ne neue Hochzeit zu feiern
(quasi alter raus, "neuer" rein)
Ich bin noch bissi kritisch was den weiteren verlauf der Motorhaltbarkeit angeht, aber ich bin generell eher nen pessimist.
Gruß
Kristian