Das wäre echt super wenn da was dran gemacht werden könnte, das macht dir das Leben ja ach entspannter Hast eine PN
Beiträge von Mitch
-
-
Tach Leute
wieso hab ich eigentlich keinen Zugrif auf die PDF-Anleitungen?
Da steht immer was von wegen keine Berechtigung um die Dateianhänge sehen zu können....
Hoffe mir kann jemand helfen, würde ich mir echt gerne mal angucken!
Gruß Roman -
Tach
Prüf mal den Schlauch vom Leerlufsteller, der hatte mir damals auch derbe Probleme bereitet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Orig-Mercedes-Schlauch-fuer-Leerlaufsteller-W201-W124_W0QQitemZ390099578810QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh">http://cgi.ebay.de/Orig-Mercedes-Schlau ... eile_Zubeh</a><!-- m -->ör?hash=item5ad3bf2fba
Hier siehst du mal wie der aussieht.
Hattest du eventuell mal einen "Backfire" auf Gasbetrieb?
-
Hallo
also das es die nur mit den Sitzbezügen gibt hab ich mir auch schon gedacht, das ist ja schonmal schlecht...
Also meinst du könnte es gut sein das garnichts kaputt ist? Vielleicht sollte ich auch mal bei Daimler anfragen was die dazu sagen.
Danke schonmal -
Hallo Leute
erstmal wünsch ich allen ein frohes neues Jahr!
Auch wenn es diesesmal um ein anderes Modell geht hoffe ich das mir jemand einen guten Rat geben kann.
Mein Bruder fährt eine E Klasse (W210) Baujahr 1995 glaube ich.
Der Wagen hat genau wie mein 190er Lederausstattung mit Sitzheizung.
Uns ist jetzt mal aufgefallen das die Sitzheizung in der E Klasse lange nicht so warm wird wie meine im 190er, ich würde sagen vielleicht halb so warm. Die Frage ist jetzt nur ob da was kaputt ist oder ob die einfach nicht mehr Feuer hat? Das Auto wurde so gekauft deswegen kann ich nicht sagen ob das schon immer so war...Eigentlich könnten doch nur die Heizmatten bzw das Steuergerät defekt sein oder?
Gruß Roman -
Na das hört sich doch mal ganz anständig an. An die Vorbehandlung mit Fertan hab ich auch schon gedacht...Auch was ich im Korrosionsschutzdepot so gelesen habe gefällt mir. Ich denke ich werde das Zeug mal ausprobieren, werde wenns soweit ist mal davon berichten und vielleicht ein paar Bilder reinstellen...
-
Hallo Leute
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit POR15 gemacht? Hab schon die Suche bemüht aber nicht ganz viel gefunden...
Also interessieren würde mich Anwendungsbereiche wie Unterboden, und Preisleistungsverhältnis...Oder gibt es andere Produkte die ihr mir eher empfehlen könnt?
Ich Frage erstmal nur aus Interesse, ich dachte auch das ich vielleicht meinen Unterbodenschutz etwas erneuere nach dem Winter da er an manchen Stellen etwas "vergriffen" aussieht...
Freue mich auf eure Antworten [wow] -
Hallo und Willkommen bei uns im Forum
Sieht doch ganz anständig aus der Autowagen!
Ich bin mir fast sicher das ich noch eine Anleitung liegen hab, müsste ich aber mal suchen, ich sag dir noch bescheid.
Also viel Spaß mit dem Sechsender! -
Hallo
da kann ich brummi nur zustimmen, der 1.8er nimmt sich nicht weniger als der 2.0er... [Tanz] -
Also wenn du einen handgerührten fahren willst würde ich wirklich erstmal gucken das du irgendwo ne Probefahrt machst, denn die Handschalter-Daimlers sind etwas anders als andere handgerührte Fahrzeuge. Viele Leute sind der Meinung das das Getriebe etwas "hakelig" ist. Außerdem sollte man den sogenannten Bonanza-Effekt nicht außer acht lassen ( das Aufschaukeln ).
Also guck dir erstmal ein paar Fahrzeuge an.
Zum Verbrauch vom 2.3er kann ich dir leider nichts erzählen.
Ansonsten würde ich mir wegen dem Getriebe keine Sorgenn machen die halten ansich... -
Hallo
also erstmal würde ich sagen, das du hier richtig bist wenn du nach einem standfesten Auto guckst. Euro 2 ist mit KLR kein Problem hab ich selber auch.
Was ich nicht ganz verstanden habe ist der Gasumbau...ich fahre zwar selber seit 2 Jahren mit LPG aber bei einer Fahrleistung von ca 500km im Monat würde ich das mal ganz gepflegt sein lassen.Zu dem Azzuro,
der Preis ist natürlich heftig weil es ein Avantgarde ist ( finde ich trotzdem sehr hochgegriffen ).
Am besten ist es sicherlich erstmal verschiedene Modelle Probezufahren, also z.B. 2.0 2.3 oder 2.6...dann weißt du schonmal wonach du gucken musst.
Soll das gute Stück denn ein Schaltautomaten haben oder handgerührt sein?
Grüße Roman und schöne Feiertage -
Tach
also verstehe ich das richtig, du hast das ganze SPS Ausbildungszeugs und die S7 Software? Ist die Software denn nur eine Übungsversion oder könnte man damit eine SPS programieren?
Grüße Roman -
[klatsch] [smilie=roflmao.gif] super das merk ich mir
-
Naja ich finde das sollte jeder für sich entscheiden... Meiner Meinung nach taugt da aber auch nur Original!
Letzte Woche ist mir erst mein Endtopf dranweg gefallen [heul] kam dann aber auch wieder ein Originaler dran -
Hallo
hmm also ich würde mal sagen das kommt ganz darauf an wie lang dein neues Endrohr ist. Du willst ja wahrscheinlich nicht das es nen halben Meter absteht [Tanz]
Also würde ich das neue mal dranhalten, dann siehst du ja wo das alte abgeschnitten werden muss...Aber da haben garantiert andere hier schn mehr Erfahrung mit, ich setze da eher auf Original -
Boar meine Herren ist das geil [klatsch] vor allem das erste Bild mit der nahezu endlos erscheinenden Straße!
Ich glaube es wird Zeit das ich auch mal einen richtigen Road-Trip mache [yo] -
Echt mal vielen dank! Super Sache...
Das war auch mein Plan um das Fader-Loch dicht zu kriegen
Dann werd ich das mal in Angriff nehmen -
Tach Leute
hab mal wieder eine Frage an die Elektro-Fachmänner
Ich hab heute einen 190er gesehen mit einem Schalter für die Zentralverriegelung in der Schaltkulisse, sprich um die ZV zu verriegeln bzw. zu öffnen. Gab es dieses Extra Original? Wie wird das ganze realisiert? Weiß jemand zufällig ob der Schalter in Mopf noch beim freundlichen erhältlich ist?
Grüße
Roman -
Hmm das wäre natürlich ne wilde Sache nen M117 im 190er könnte Spaß machen [wow] aber ist bestimmt für ein anderes Gefährt oder?
Hast ne Nachricht im Kasten -
[1hammer] HAHAHA
das ist wirklich so heut zu Tage....es gibt einfach so viele Sachen auf der Welt die niemand braucht! Echt unglaublich