Hallo T993,
manche Dinge erledigen sich schneller als erwartet. Heute nachmittag wurde das Auto verkauft.
An einen netten jungen Mann, der meinem Schwiegervater hoch und heilig versprochen hat, dieses Auto weiterhin zu pflegen und zu hegen. Das klang glaubwürdig, und mein Schwiegervater (das ist nämlich der Opa) war entsprechend zufrieden.
Schade, dass damit mein Gastspiel im netten W201 Forum schon wieder zu Ende ist. Momentan fahre ich nämlich Audi Q3.
Aber immerhin kann ich von mir noch sagen, dass ich eine 200 D Heckflosse (Bj 1966), einen -8 (Bj. 1972?) und 2 mal W123 240 D (Bj. 1981 und 1983) über insgesamt etwa 400.000 km mein eigen nannte. Und alle Wartungen und Reparaturen selbst gemacht habe.
Außerdam war ich beruflich mit dem W201 (Produktion von Radkappen, Türtaschen, Kühlergitter, Handschuhkästen und vieler anderer Kunststoffteile und Innenverkleidungsteile) beschäftigt und habe in meiner Funktion als Qualitätsmanager wohl einige zig Male in Sifi und Bremen am "Band" gestanden. Das solte mich eigentlich für dieses "Gastspiel qualifiziert haben."
Gruß aus Bi.
Hector44