Ich such jetzt erstmal nach 7 1/2 J Felgen und falls ich keine finden sollte versuch ich es mal mit 215/40 R 17 Reifen auf den 8 1/2 J Felgen wenn das passt.
Beiträge von Feuerprofi
-
-
Was könnte man denn machen, dass sie Reifen hinten nicht beim einfdern schleifen.
Was sind denn die kleinsten Reifen, die auf die 8 1/2 J Felge drauf dürfen? -
Hier mal Bilder
-
Ich habe die AMG´s eben mal drauf gemacht und musste leider feststellen, dass die Reifen im Radkasten hinten schleifen. Vorne war alles in Ordnung, nur hinten leider nicht. Jetzt suche ich mal ob ich nicht noch 2 Felgen für hinten finde mit der selben Größe wie die vorderen.
Gut aussehen tut es auf jeden Fall. -
Guten Abend zusammen.
Ich hab bei mir noch ein paar original AMG Felgen liegen. Meine Frage ist ob die Felgen passen oder ob ich die Felgen überhaupt fahren darf?
Wenn ja muss ich diese eintragen lassen oder wo bekommt man dann eine ABE her?
Die AMG´s sind eigentlich von einem W202, für den habe ich auch eine ABE.Mein 190er hat ein werkseitige verbautes Sportfahrwerk.
Daten zu den Felgen:
Felgengröße vorne:
7 1/2 J x 17 H2 ET 37
Reifengröße vorne:
225/45 ZR17 91YFelgengröße hinten:
8 1/2 J x 17 H2 ET 30
Reifengröße hinten:
245/40 ZR17 91YMit freundlichen Gruß
Sebastian -
So ich habe jetzt die Stecker ausgepinnt und wollte sie nun an den Verstärker anschließen.
Mein Radio hat ganz normale Ausgange (+ und - für die Lautsprecher).
Doch der Stecher dür den Verstärker hat die Anschlüsse:
Line out vorne rechts
" " " links
" " hinten rechts
" " " links
GND
GND
TDX
RDXDie vorderen Lautsprecher gehen direkt über das Radio, nur die Hinteren über den Verstärker.
Nun meine Frage:
Wie schliesse ich den Verstärker an, da er ja nür line out anschlüsse hat, und nicht wie üblich + und - der Lautsprecher?Es ist ein Blaupunkt BSA 247 Verstärker
-
Kann mir jemand die Kabelfarben vom Radio nennen, also zu den Lautsptechern und den Rest.
-
Nur das Problem ist das an meinem Blaupunkt Radio nur dieser Stecher dran war. Und der Vorbesitzer hat einen Verstärker verbaut. Deswegen weiss ich nicht welche Kabel (Kabelfarben) wofür sind.
-
-
Hallo zusammen,
An meinem 190er 2 Liter ist der Endschalldämpfer durchgerostet.
Ich wollte mir jetzt einen neuen Endtopf drunter schrauben.Jetzt zu meiner Frage:
Könnt ihr irgendwelche ESD´s empfelen?
Besser Original oder Zubehör?
Passt Zubehör oder muss man da "rumbasteln" damit dieser passt?Danke für die Antworten
Gruß Feuerprofi
-
Danke für die ganzen Glückwünsche [smilie=xpb_danke.gif]
PS: Bis jetzt ist alles gut gegangen. [klatsch]
-
Hallo Markus,
auch von mir alles gute zum Geburtstag.
Gruß Sebastian
-
Ich hätte Interesse an dem Lenkrad.
In welchem Zustand ist das Lenkrad?Gruß Feuerprofi
-
Hallo,
leider kann ich an diesen Wochenende nicht.
Wäre gerne mal dabei gewesen.
Gruß Feuerprofi
-
Hallo,
ich suche immer noch ein Lederlenkrad.
Bitte bei mir melden.
Gruß Feuerprofi
-
Hallo,
mir ist etwas über ein Cabrio bekannt das Mercedes mal gebaut hat. Soweit ich weiss gibt es aber nur eins von Mercedes und dieses war nur ein Versuchsfahrzeug.
Es wurde nicht in Serie gebaut, weil es eine zu große konkurenz zum W124 Cabrio war
Gruß Feuerprofi
-
Ihr könnt mir gerne Bilder und den Preis per PN schicken.
Das Fahrzeug ist von 1991.
Gruß Feuerprofi
-
Hallo,
ich suche ein original Lederlenkrad,
wer eins hat bitte bei mir melden.
Gruß Feuerprofi
-
Das Baujahr ist 1991 und er hat 155739 km auf der Uhr.
Gruß Feuerprofi
-
Hallo,
ich wollte mich und mein Fahrzeug mal vorstellen.
Das ist mein erster Mercedes W201.
Ich fahre einen Mercedes-Benz 190
190 E 2.0
Sportline-Blauschwarz
-1997 ccm³
-118 PS
-5 Gang Schaltgetriebe
-Baujahr 1991
-Kilometerstand 155739 km
-Alufelgen (Kanaldeckel)
-Sportlenkrad
-Sportsitze vorne, hinten
-Kopfstützen im Fond
-Soundsystem Blaupunkt
-CD Wechsler Blaupunkt
-Radio Blaupunkt
-Elektr. Hub Schiebedach<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.imgbox.de/show/img/plhRiv5JoT.JPG">http://www.imgbox.de/show/img/plhRiv5JoT.JPG</a><!-- m -->
Der Link ist ein Foto von meinem Fahrzeug.
Gruß Feuerprofi