Ja diese Vermutung hatte ich ja auch. Habe ihn tauschen lassen, der Anzünder für Zigaretten funktioniert, nur eben der Adapter nicht.
Das finde ich alles etwas komisch....
Beiträge von w201dommi
-
-
Hallo,
.... die gibt es haufenweise im Netz oder beim freundlichen Baumarkt umme Ecke.
http://www.conrad.de/ce/de/pro…apter-Zigarettenanzuender
Gruß Monika
Woran erkenne ich nun den Unterschied zu den "normalen" Adaptern? Sonst kaufe ich bei ebay noch 20 Stück bis ich den richtigen erwische....http://www.ebay.de/itm/Mini-Au…ionen&hash=item415da8ce73
Reicht der aus, ist das der richtige?
-
Das wäre hilfreich und dann wäre es toll zu wissen, wo ich so ein Ding herbekomme
-
Hallo zusammen.
Mal wieder ein kleines Problemchen
Hoffe ich in der richtigen Forumabteilung gelandet.Wollte mein Handy gerne im Auto laden, ebenso ein Navi betreiben.
Die normalen KFZ-USB Adapter sind vorhanden, passen aber nicht in den Zigarettenanzünder.
Kann es sein dass dieser zu alt ist (Baujahr 1987), dass die Adapter nicht mehr passen?
Gibt es einen Adapter für dieses Modell von Zigarettenanzünder?Danke für eure Hilfe.
-
Vor lauter Fragen habe ich die Bilder vertauscht, glaube ich.
Hier mein W201.
Habe wohl die Bilder der Tachos verwechselt, sorry. Glaube ich zumindest....
Habe beide erst kürzlich erhalten und da muss sich wohl ein Bild in den falschen Ordner geschlichen haben.Denke das war dann mein Fehler
Zumindest glaube ich das... -
Finde die Antwort von dir, liebe Bianca, etwas unfreundlich, forsch.
Aber ich will dir gerne auf die Sprünge helfen:
Das erste Bild war eines aus dem Internet wie man sieht (Link!). Hatte auf die schnelle kein anderes gefunden.
Ich habe einen W201, Baujahr 1987, 2.5 D. Das zweite Bild zeigte meinen Tacho!!! (dein zitierter Post)
Ob du mir das nun glaubst oder nicht ist deine Sache. Fakt ist, diese Glühbirne ist in meiner Armature drin.
Du kannst dich gerne selbst davon überzeugen, Fahrzeug ist bei Augsburg. Bist gerne willkommen!
Dass hierbei etwas ausgetauscht oder verändert wurde ist mir nicht bekannt, das Auto ist bis auf das Radio original seit EZ!
Für dich im Anhang in Bild davon...Wieso ich das alles nicht weiß? Habe dieses Auto geerbt und es hat mir so gut gefallen dass ich es auf Vordermann gebracht habe und da ich aber sonst nur neue Autos fahre, muss ich eben nachfragen. Tut mir leid. Sind nicht alle in punco Auto so bewandert wie du! Eine Bedienungsanleitung exisiert nicht, in dem Buch "So wirds gemacht" steht dazu leider nichts.
Um ehrlich zu sein: Auf unfreundliche, unterstellende und unverschämte Antworten kann ich verzichten.
Dachte es sei eine gute Idee hier meine Fragen zu posten, ich werde davon absehen und stattdessen zur Mercedeswerkstatt fahren.Danke menthos für deine Hilfe.
-
Brauch ich spezielles Kühlmittel zum Nachfüllen?
Sorry, bin kein Automechaniker und habe das gute Stück erst seit Kurzem, den ehemaligen Eigentümer kann ich nicht mehr fragen -
Nun, sicher weiß ich das nicht, das Aito ist 27 Jahre alt, da war ich noch nicht so weit mich mit Autos zu beschäftigen.
Ist erste Hand aus der Familie, soweit ich weiß wurde da nichts nachträglich eingebaut oder verändert.Hat mal eine Fahrt lang geleuchtet, Scheinwerfer gingen aber. Keine Ahnung.
AHK nicht vorhanden. -
Ne weiß nicht ob wir grad vom selben Bild reden
Dateianhang meines Posts von 13.37 Uhr
Ist so eine Glühbirne von oben mit Straheln (so sieht sie aus)
-
Mein Anhang oben, rechts neben der Wischwasseranzeige
-
Danke für die hilfreichen Antworten.
Wenn mein Mercedes diese Bremsbelaganzeige hat, ist diese Funktion dann auch vorhanden oder kann die trotzdem nicht angebracht sein? Welche Bremsbeläge werden geprüft (vorne / hinten)?Was bedeutet in meiner Armature die Lampe ganz rechts? Dazu finde ich nichts...
-
Danke.
Also ist das Kühlwasser wohl zu niedrig.
Werde nachschauen.Lampe war kurz an nach dem Starten, seitdem nichts mehr.
Kontrolliere es doch lieber mal... -
Hallo zusammen.
Habe schon etwas hier gesucht, aber nichts Passendes gefunden.Habe leider kein Handbuch, deswegen wollte ich fragen, ob mir jemand auflisten kann, was die einzelnen Anzeigen in der Armature bedeuten.
Einige weiß ich selbst, bei manchen bin ich mir nicht sicher.Hier ein Beispiel...so sieht meine Armature nicht aus
http://www.benzworld.org/forum…ometer-instrument-002.jpgHeute hat die erste Lampe links der Mitte geleuchtet. Was beudetet diese?
Ist die vierte links von der Mitte eine Bremsbelagsverschleißanzeige?Kann später gerne ein Bild meiner Armature online stellen, würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Weiteres:
Kommt planmäßig aus den mittleren Luftdüsen nur Frischluft, also trotz Heizung nur kalte Luft?Gruß