Erstmal hallo an alle gleichgesinnten ![zuprosten [Zuprosten]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/Bier.gif)
Ich hab mir Anfang der Woche auch einen 190E zugelegt. (bj. 1988 Vormopf)
Der Wagen läuft an sich super springt gut an und läuft seidenweich. Keinerlei rasseln oder klappern oder tickern usw.
Das Problem ist folgendes: Auf der Rückfahrt auf der Autobahn fing es an. Kurz vor der Heimat fing er bei ~160 an zu ruckeln und hatte Leistungsverlust. Das Problem äußerte sich beim Gasgeben so, dass erst 1-2 Sekunden "schub" kam und er dann anfing zu ruckeln/vibrieren.
Als ich von der Autobahn runter fuhr hab ich mal im 2. Gang voll durchbeschleunigt. Der Motor hat normal hoch gedreht und normal Leistung gehabt. Das Problem äußert sich also erst oberhalb von 120km/h und frühestens im dritten Gang. Den 1. und 2. Gang kann man normal ausdrehen. Im dritten fängt es bei ca. ~3500 mit dem Leistungsverlust an. Er dreht dann nicht weiter und schaltet man in den 4. oder 5. wird ein ruckeln spürbar und der Leistungsverlust bleibt.
Was kann das sein? Zündelektrik ist so gut wie neu (Kabel,Verteiler,Finger,Kerzen).
Sind die Zündkerzen Bosch Super 4 die richtigen? Die haben 4 Elektroden statt nur einer oder 2. Kann es daran liegen?
Im normalen Fahrbetrieb merkt man nichts von dem Problem erst wenn man etwas schneller unterwegs ist wird es deutlich.
Zum Fahrzeug:
MB 190E
2.0
bj.88 (Vormopf)
5-Gänge
MFG Bene