Was hälst du von Öl für Stößel gibt es glaub ich von Liqui Moly?
Bringt das was? Oder lieber so weiterfahren?
LG Uwe
Was hälst du von Öl für Stößel gibt es glaub ich von Liqui Moly?
Bringt das was? Oder lieber so weiterfahren?
LG Uwe
Hey Danke !!
es ist eine neuer Nachrüstfilter....
Das Klappern kommt aus dem Motorraum also ist das mit der Haryscheibe? ausgeschlossen denke ich....
Bin heute morgen zur Arbeit gefahren und auch bei ca 80 grad hat es immer noch geklappert....
Die Einspritzdüsen sehen ganz ok aus (von oben) also trocken und so.....
Was ist mit den Hydrostößeln? können die das dann sein? weil es klappert ja auch nur in abhänigkeit wenn ich die drehzahl erhöhe = schnelleres klappern....
Kann ich damit den noch weiterfahren? oder muss ich die sofort tauschen oder kann man die mit was überbrücken?
Danke Uwe
Auto hat 175.000km weg und hat letzte Woche Ölwechsel bekommen.....
Vieleicht hilft das an Infos weiter.....
Hallo zusammen,
ich bin noch ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet des MB 201. Hab gerade erst 2 Jahre meinen Führerschein und wollte auch unbedingt einen MB201 haben. (Ich hab auch einen. [klatsch] )
Leider ist bei mir nun folgendes Problem letzte Woche habe ich einen EURO2 Nachrüstfilter eingebaut damit er nicht so teuer ist in den Steuern.
Zu meinem Problem:
Bereits wenn ich den Motor anmache hört man ein langsames klappern. (Ich möchte es fast so beschreiben als wenn man ein Propeller gegen ein Stück Papier klopft)
Dieses Klappern bleibt solange so langsam bis ich dann losfahre mit mehr Gas. Das Klappern bleibt aber konstant (mehr Umdrehung = schnellers Klappern) ist aber von der Geschwindigkeit unabhänig. (z.B. bei 80 mit 1.500 Umdrehungen = langsames klappern)....Ich hoffe ihr wisst was ich meine.....
Vielen Dank für eure Antworten.....
Euer Uwe