Beiträge von CrazyRonny

    Zitat von "rüdi"


    Ronny, kannst Du mit Deinem "Neufahrzeug" hier überhaupt mitreden?
    Das da ist ein Fahrzeug für jeden Tag und kein Spielzeug
    für große Jungs ohne andere Hobbies!


    Ha, "fies sein" macht manchmal ein bissel Spaß


    MfG Rüdi [rock]


    Hi Rüdi,


    lieber nen neuen Mopfler als nen G190E... [gruebel]
    Aber jeder hat so sein Hobby... [lach] [lach] [lach]



    LG Ronny

    So, die neue Sasion hat gut begonnen... [rock]


    Am Freitag wurde wieder gearbeitet:


    -> neue Pedalgummis
    -> ein Originaler Feuerlöscher (Absolut NEU) ist jetzt mit dabei...
    -> die MAL wurde gegen eine neue Ersetzt
    -> die Sasionalus kamen wieder drauf


    Am Samstag:


    -> neue Spiegelkappen in Wagenfarbe kamen drauf... Danke Herbert... [yo]


    Und heute (Montag):


    -> ab zum TÜV [wow]
    -> 19 Jahre und 3 Monate ist er alt
    -> 260111 km sind auf der Uhr...


    -> TÜV & AU bekommen und wieder 2 Jahre Mobil... [yo]


    -> Mängelbericht - gibt es nicht... [klatsch] Absolut Mängelfrei [Tanz]



    Das nenne ich ja mal nen Super Sasionstart... [Zuprosten]



    Gruß

    Zitat von "goardon"

    du willst doch nur vom Schampus-Aufguss Spezial in der Sauna ablenken! [klatsch]


    Dann hoff ich, dass es nicht all zu anstrengend war, dann genieß noch die letzten Minuten vom Tag!
    Grüße an Sandra!


    Grüße


    Du sollst Doch nicht immer alles verraten... [1hammer]
    Grüße richte ich aus...



    Gruß

    Du hast 2 Heizstufen, das ist richtig.
    Die Steuerung der zwei Stufen übernimmt das Steuergerät.
    Je nach Kabelbaum hast Du 1 oder 2 Steuergeräte!


    Also Du brauchst nur:
    -> Kabelbaum mit Schalter und Steuergerät
    -> die Heizmatten
    -> SA-Leiste (falls nicht vorhanden)


    das wars... [yo]


    Dann mal viel Erfolg...



    Gruß

    Hallo Mitch,


    also ich habe mir die Popoheizung selber nachgerüstet und hatte vorher keine Erfahrung vom ablauft.
    Es ist aber recht einfach, wenn Du das in Ruhe angehts.


    Ich habe die Originale MB-Sitzheizung nachgerüstet.
    4x Sitzheizungsmatten (2 pro Sitz = Sitzfläche + Lehne) kostet neu ca: 200,00 Euro -> da weiß ich das die Matten in Ordnung sind...
    Kabelbaum samt Schalter und Steuergerät in der Bucht für ca. 60,00 Euro.
    SA-Leiste, wenn nicht vorhanden für ein kleines Taschengeld beim TeileOnkel...


    Das verlegen ist recht einfach, da hat bestimmt BTR nen Plan davon mit den Anschlüssen.
    Bin gerade was schreibfaul und alles zu Beschreiben (Wenns soweit ist, helfe ich gerne und beschreibe es).


    Das mit den Sitzen ist eigentlich nicht so Schwer, ausser Du hast zwei linke Hände... [gruebel]


    Gib einfach bescheid wenn Du soweit bist...




    Gruß

    [center]Tradioneller VDH-Frühjahrscheck am 09. Mai 2009


    Wer möchte ist gerne zum tradionellen Frühjahrscheck des VDH am 09.05.2009 in Eschweiler ab 13:00 Uhr willkommen.
    Der Frühjahrscheck findet im Rahmen eines Mercedes Klassiker-Treffens statt.
    Das Treffen ist nicht nur für Old-Daimler gedacht sondern auch für Young-Daimler wie der W201.
    Einige bekannte W201-Gesichter werden auch vertreten sein.
    Geplant ist ein gemütliches Beisammen sein mit Grillen und den Frühjahrs-Check der Autos.
    (Keine Geplanten Workshops) ausser es bietet sich was an und Interesse ist da...
    Eine kleine Überraschung gibt es noch...



    Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


    Die Adresse der Veranstaltung lautet:
    Dirk Quenter
    Im Hasselt 4
    52249 Eschweiler
    (Das große Tor ist dann offen)



    Beginn 13:00 Uhr - Ende "offen"[/center]

    Das mit den Federn ist einfach, gehören zum Fahrwerk und die Federn sind um einiges Kürzer als die Originalen Federn.
    Dadurch kommt das Auto um einiges weiter runter...



    Meine Felgen sind:


    EVO II Style Felgen (Titanlackierung von MB)


    die vom Herbert:


    EVO II Style Felgen (Glanzgedreht von MB)



    Gruß

    Hallo Rinni,


    also, das Angebot bei Ebay kannste vergessen. Das ist ne 7x16" Felge mit ner ET37 -> das sollte kein Problem sein, aber die Bereifung darfste zu 99% nicht fahren. Die Reifenbreite:225 & Querschnitt:50 bekommste nicht eingetragen.


    Schau Dir mal die Felgen vom Herbert 2,6 an.
    Die habe ich in Titan-Lackierung auch drauf.
    Das sind 7,5 x 17" ET 37 und dürfen rundum nur ne 215/40iger Bereifung haben.
    Bei mir waren die Kanten umgelegt und zudem habe ich ein Sportline Fahrwerk.


    Herbert hat (wie auf dem Bild zusehen ist) die selben Felgen + H&R Federn drin -> ich glaube 40iger Federn hatte er verbaut.



    Zu den Kanten:
    Ich würde das machen lassen, was es Kostet kann ich Dir leider nicht sagen. Wenn Du keine Ahnung hast vom Kanten anlegen, würde ich die Finger davon lassen, denn soetwas sieht der TÜV.
    Wichtig beim Kanten anlegen, bitte lass das ordentlich machen, sonst haste in 2-3 Jahren die erste Rostbildung!!!


    Hier noch ein Bild vom meinem:




    Gruß