Herzlichen Glückwunsch zum Butzeltag wünschen wir [Geburtstag]
Gruß
Herzlichen Glückwunsch zum Butzeltag wünschen wir [Geburtstag]
Gruß
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag... [Geburtstag]
Gruß
Ruhe jetzt...
sonst gibbet Thörmalwasser...
Gruß
Bin ich froh das ich kein Audi fahre... [Bekloppt]
Darauf könnte ich verzichten... [kotz]
Aber klasse... [yo]
Gruß
Zitat von "wBert"Ich wusste es [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach] [lach]
Gänse Fleisch mo Gofferrom uff machn? [yo]
War ja och nisch schwär... [klatsch] [klatsch] [klatsch]
Gruß
Der ist klasse... [lach] [lach] [lach]
Gruß
Plöd Mann... [Bekloppt] [Bekloppt] [Bekloppt]
Gruß
Zitat von "Navigator"Alles anzeigenHallo Ronny,
ich wuensche Dir auch weiterhin viel Freude an der Anlage.
Hast ja auch schoen ausgefuehrt das Du mit dem Umruester sehr zufrieden warst, aber wo warst Du nun letztendlich?
Gruss
Uwe
Ich war in Eschweiler...
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.autogasklima.de">http://www.autogasklima.de</a><!-- w -->
war der freundliche... [daumen oben]
Was ich vergessen habe zu erwähnen...
Volllastfahrten sind im Gasbetrieb nicht gestattet und wenn man es doch macht, verliert man die Zusatz-Motorgarantie... Deswegen sollte man immer auf Benzinbetrieb zurückschalten...
Begründung:
Super hat 95 Oktan & LPG hat 120 Oktan. Das es bei der Verbrennung im Motor sowieso schon heißer ist als normal sollte man auf Volllastfahrten (Anhänger & Vollgeladenes Auto) meiden, da der Motor es dann sowieso schwerer hat...
PS.:
Waren gerade in Belgien Tanken...
43,65 l (LPG) für 0,514 Cent/l macht zusammen = 22,44 Euro... [rock] [rock] [rock]
Gruß
So, eine LPG-Gasanlage ist nachgerüstet.
Wir haben uns für die neuste Version entschieden. Flüssiggasdirekteinspritzung...
Hersteller der Anlage ist "ICOM". Die Arbeiten mit Boschpumpen die sehr zuverlässig sind.
Der Tank ist bei uns in der Reserveradmulde verbaut. Wir haben den bessere Tank mit seitlichen ausgängen gewählt und haben somit mehr Tankvolumen, 62L Brutto!
Jeder Gastank kann nur mit 80% gefüllt werden (Vorschrift) das heißt bei uns, dass wir ca. 50L Tanken können.
Warum haben wir uns für die neuste Anlage entschieden? Ganz einfach...
Zum ersten:
-> Die alten Gasanlagen die nach dem Verdampferprinzip arbeiten müssen erst auf Betriebstemperatur kommen bevor die Umschalten. Und dies kann im Winter schonmal bis zu 4 Minuten dauern... Denn das Kühlwasser muss eine Min. Temperatur von ca. 40 °C haben.
-> Bei der Direkteinspritzung dauert es nur 55 sek. danach schaltet die Anlage um. Unabhängig von der Temperatur des Kühlwassers...
Zum zweiten:
-> Die alten Anlagen haben ein eigenes Steuergerät und je nachdem wer die Anlage einbaut ist das Steuergerät nicht richtig eingestellt. Also Glücksache wenn man die Leute nicht kennt!!!
-> Die neue Anlage hat das nicht, denn da übernimmt die normale (originale) Motorsteuerung die aufgabe... Und das finde ich persönlich besser, denn das Original Motorsteuergerät ist vom Werk aus richtig eingestellt...
Also, im Gesamten:
Die neue Anlage hat weniger Bauteile die kaputt gehen könnten...
Die neue Anlage ist nicht Temperatur abhängig...
Am wichtigsten ist aber der Einbau... Unser Auto war 5 Tage weg und läuft richtig Super...
Alle Papiere sind vorhanden und Eingetragen ist die Anlage auch...
Ausserdem haben wir eine Tankeinweisung bekommen (ist nicht normal)... Also ein Super Service...
Wichtig!!! Viele Anlageneinbauer wollten mir die Dichtheitsprüfung als Wartung auftragen um Geld zuverdienen. Bei mehr als 50tkm pro Jahr wäre das Okay, soviel fahren wir aber nicht...
Deswegen, der TÜV muss nach den Gesetzlichen richtlinien immer eine Dichtheitsprüfung vornehmen. Da die Anlage in den Papieren steht. Deswegen wird der TÜV um die knapp 25 Euro in Zukunft mehr kosten... Aber im Gegenzug kann ich mir die Wartung sparen. Als einzige Wartung gibt es noch einzelne Filter...
Aber dies nur bei den alten Anlagen... Und das alle 25tkm!
Bei den neuen Anlagen erst nach 80tkm...
Werde dann mal weiter berichten...
Achja, bei Umrüstung gibt es KEINE Steuerersparnis, da dafür die Gesetzliche Grundlage fehlt.
Jedoch ist LPG selber bis 2018 Steuerlich befreit und dann muss man mal schaun was es gibt...
Fazit -> 10 Jahre günstig Tankenund das für knapp 50 Cent bei unseren Nachbarn in Belgien...
Hoffe es hilft vielleicht jemanden...
Gruß
Hier ist ein Link miteinigen Infos die wir schon hatten...
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f115t1383-gasanlage-amp-viele-fragen.html">f115t1383-gasanlage-amp-viele-fragen.html</a><!-- l -->
Werde den alten Thread auch weiter benutzen...
Gruß
Den selben Bericht habe ich vor 2,5 Jahren schoneinmal gesehen...
Ich war damals auch begeistert das der Wagen nach 10 Jahren Direkt angesprungen ist...
Das Witzige daran...
Die Dame hatte keinen Führerschein, nur Ihr Mann hatte den...
Der Mann war (Laut Bericht) seit 10 Jahren verstorben und die Dame hat fleissig 10 Jahre lang die Steuern dafür bezahlt...
Ich meine Schick sah der Wagen ja aus...
Naja, wie schon geschrieben. Es ist ein sehr alter Beitrag!
Ich glaube die Wissen nicht mehr was Sie zeigen sollen...
Gruß
Zitat von "Kanack-Benz"Es tut mir sehr leid.. ich glaub ich hab a weng übertrieben... Es tut mir nochmals leid... Abe ihr müsst mich auch verstehen.. bin 20 jahre alt..:(
Ist ja nicht schlimm das Du erst 20 bist... [lach]
Wie Du schon gelesen hast gibt es einige möglichkeiten...
z.B. Wolle raus, Kat raus, neue Auspuffanlage, u.v.m.
Jetzt musst Du nur wissen was Du Investieren willst bzw. was Du Umbaust oder Ähnliches...
Ob Du den Versicherungschutz behalten möchtest oder nicht...
Nur bedenke, mit 20 ist man zu Jung und nimmt es mit den Versicherungsschutz nicht so genau!
Nur wenn etwas passiert und man weißt Dir nach, das dein Auto nicht den Regeln der StVO & dem TÜV entsprichst zahlst Du dein restliches Leben... Und das kann noch sehr lang sein...
Denn deine Versicherung wird nichts zahlen...
Gruß
Genial ist ja das...
November 2007
Zitat1 x 2332 ---> 0,60 Euro
Fälschungss. Klebesiegel
Juni 2008
Zitat1 x 2331 -> 0,30 Euro
Fälschungss. Klebesiegel
Entweder haben die freie Preisgestaltung oder Spielen Lotto...
2 verschiedene Buchungsnummern
2 verschiedene Preise
Leider habe ich das vorher nicht gewusst, denn sonst hätte ich da mal nach gefragt.
Gruß
Ich war heute mal wieder bei der Zulassungsstelle... [wallbasch] [wallbasch] [wallbasch]
Technische Änderung letztes Jahr:
ZitatErfassungunterlagen KBA 50 Cent
Technik Änderung der Papiere 10,90 Euro
Fälschungs. Klebesiegel 30 Cent
Und das war die Eintragung der EVOII-Style Felgen (Einzelabnahme ca. 70 Euro beim TÜV)
Dieses Jahr die technische Änderung:
1 x 1250 -> 0,50 Euro
Ber. Erfassungsunterlagen KBA
1 x 2251 -> 10,90 Euro
AUSF./ÄND./ERS.FZ.-PAPIER (Keine Ahnung was das alles bedeutet)
1 x 2311 -> 5,10 Euro
Verw. Brief; Sich-übereignung
1 x 2312 -> 10,20 Euro
übers. Brief Sich-übereignung
1 x 2331 -> 0,30 Euro
Fälschungss. Klebesiegel
Gesamt: 27,00 Euro
Und das nur um die Flüssiggasanlage (LPG) Eintragen zulassen...
Und das hat nicht einmal 5 Minuten gedauert... [cussig]
Das macht einfach keinen Spaß...
Gruß
Na dann sind wir mal gespannt auf die Bilder...
Gruß
Hallo und Willkommen im Forum,
na dann mal viele unfallfreie KM...
War auf deiner Internetseite, nur leider war es nicht meine Sprache... [heul]
Die Bilder sahen aber nicht schlecht aus... Sind das alles 190iger aus eurer Familie?
Gruß
Hallo Uwe,
hoffentlich hält sich der Schaden in Grenzen und du gut versichert bist.... nicht wie andere wie ich lesen musste [wallbasch]
Dem kann ich mich nur anschliessen...
Und Kopf hoch bei der Schadensbeseitigung...
Gruß
Super Erfahrungsbericht... [daumen oben]
Würde mich mal Interessieren wie sich die Motortemperatur bei Benziner verhält.
Besonders Interessiert mich der SechsZylinder...
Gruß
Schick schick... [daumen oben]
Vorallem die Spiegelchen...
Die kommen bei den hellen Farbe gut zur Geltung.
Gruß
Super... [smilie=roflmao.gif] [smilie=roflmao.gif] [smilie=roflmao.gif]
Gruß